Bei Werder Bremen rumort es kräftig. Dafür sorgt neben dem bitteren Aus in der ersten Runde des DFB-Pokals vor allem das verhaltene Agieren auf dem Transfermarkt. Fans und Spieler fordern gleichermaßen noch namhafte Verpflichtungen. Eine davon könnte ein Top-Talent von Eintracht Frankfurt sein.
Sang und klanglos verabschiedete sich Werder Bremen nach einem 0:1 in Bielefeld aus dem DFB-Pokal. Das erste Pflichtspiel der Saison vergrößerte den eh schon vorhandenen Frust bei den Fans und Spielern. Speziell Kapitän Marco Friedl kochte nach der Partie: "Jetzt nach dieser Niederlage stehst du noch mehr in der Scheiße, als wie du es vielleicht schon nach der Vorbereitung warst."
Friedl deutete dabei auch seine Unzufriedenheit mit der bisherigen Transfer-Politik bei Bremen an. Der Werder-Kader ist dünn, was nicht nur an zahlreichen Verletzungen in der Vorbereitung lag. Hinzu kommt, dass Stammtorhüter Michael Zetterer wohl zu Eintracht Frankfurt wechseln wird.
Warum Baum für Werder Bremen wieder interessant wird
Doch wenige Wochen vor Schluss des Transferfensters gibt es jetzt auch Neuigkeiten auf der Zugangsseite. Laut "Sky" und der "Deichstube" arbeitet Werder an der Leihe von Frankfurts Talent Elias Baum.
Dieser ist für den neuen Coach Horst Steffen kein Unbekannter - immerhin war Baum in der abgelaufenen Saison an die SV Elversberg ausgeliehen und dort führte eben jener Steffen die Saarländer beinahe in die Bundesliga.
Werder klopfte wohl bereits vor einigen Wochen wegen Baum an, zögerte damals aber noch mit einem konkreten Angebot. Immerhin bevorzugte man einen Wechsel von Isaac Schmidt von Leeds United. Da diese Verhandlungen stocken, wird eine Baum-Leihe jetzt von Tag zu Tag interessanter.
Problem für Werder: Laut "Deichstube" könnte Eintracht Frankfurt Baum auch behalten wollen. Zeitgleich könnte aber helfen, dass die beiden Klubs aktuell eh wegen Torhüter Michael Zetterer regelmäßig Gespräche führen.






























