Bei den schwedischen Rollski-Meisterschaften im Biathlon ist es zu einer großen Überraschung gekommen. Eine Expertin zeigte sich in positivem Sinn "schockiert".
Die Sommer-Vorbereitung im Biathlon nimmt immer weiter an Fahrt auf. Bei den nationalen Rollski-Meisterschaften in Schweden ist es im verkürzten Einzel nun zu einer Podest-Überraschung gekommen.
Hinter Sieger Sebastian Samuelsson und dem Zweitplatzierten Martin Ponsiluoma reihte sich mit Karl Grönland ein Außenseiter auf dem Treppchen ein.
"Ich stehe unter Schock", kommentierte Biathlon-Expertin und Staffel-Olympiasiegerin Mona Brorsson den Coup gegenüber der Zeitung "Expressen".
Der Überraschungsmann verriet selbst: "Als ich heute Morgen aufwachte, dachte ich nicht daran."
Biathlon: Sebastian Samuelsson "in einer guten Phase"
Grönland gehört nicht der schwedischen A-Nationalmannschaft im Biathlon an. Der Skijäger ließ bei seinem Heimspiel in Lima mit Jesper Nelin (4.) einen Weltmeister und Olympiasieger hinter sich.
An der Spitze setzten sich in Person von Samuelsson und Ponsiluoma derweil die beiden Favoriten durch.
"Die Form ist gut. Es hat sich in letzter Zeit sehr gut angefühlt, also bin ich in einer guten Phase", zeigte sich Samuelsson gegenüber dem "Expressen" zufrieden.
Biathlon: Ella Halvarsson schlägt Elvira Öberg
Bei den Frauen setzte sich derweil Ella Halvarsson vor Elvira Öberg und Eline Grue im verkürzten Einzel durch. "Es fühlt sich wirklich gut an. Es hat Spaß gemacht, heute dabei zu sein und es zu gewinnen", reagierte die Siegerin bei "SVT".
Die schwedische Rollski-Meisterschaften ist ein wichtiger Gratmesser während der Sommer-Vorbereitung. Die neue Weltcup-Saison beginnt am 29. November in der schwedischen Wintersport-Hochburg Östersund. Highlight sind im kommenden Februar (6. bis 22.) die Olympischen Winterspiele 2026 in Mailand und Cortina d'Ampezzo.

