Auf der Suche nach vielversprechenden Talenten könnten sich die beiden Fußball-Bundesligisten Bayer Leverkusen und VfB Stuttgart in die Quere kommen.
Wie "Foot Mercato" berichtet, strecken sowohl Bayer Leverkusen als auch der VfB Stuttgart die Fühler nach George Ilenikhena von der AS Monaco aus.
Das Interesse des Bundesliga-Duos an dem 18 Jahre alten Mittelstürmer sei allerdings noch nicht konkret.
Neben Bayer und dem VfB sind dem Bericht zufolge auch der FC Villarreal und die AC Florenz auf den Nigerianer aufmerksam geworden.
Ilenikhena wurde beim SC Amiens ausgebildet. Im Sommer 2023 folgte der Transfer zu Royal Antwerpen. Sechs Millionen Euro wechselten damals den Besitzer.
Nur ein Jahr später sicherte sich die AS Monaco die Dienste das Sturmjuwels. Stolze 18 Millionen Euro überwies der Ligue-1-Klub nach Belgien.
In seiner ersten Saison für Monaco überzeugte Ilenikhena direkt. In 31 Pflichtspielen erzielte der Youngster sechs Tore und bereitete zwei weitere Treffer vor. Zum Stammpersonal gehörte er allerdings nicht.
Ilenikhena bereits beim BVB gehandelt
Vertraglich ist Ilenikhena noch langfristig bis 2029 an die Monegassen gebunden. Laut "Foot Mercato" will der Klub von der Côte d'Azur den Angreifer eigentlich nicht abgeben. Bei einem hohen Angebot könnte man allerdings schwach werden. Wo genau die Schmerzgrenze liegt, ist aber nicht bekannt.
Vor seinem Wechsel von Antwerpen nach Monaco wurde Ilenikhena bereits bei zahlreichen Topklubs gehandelt. Damals berichtete Transfer-Reporter Ekrem Konur, dass auch Borussia Dortmund an einer Verpflichtung des Youngsters interessiert ist.
Mit Paris Saint-Germain, Tottenham Hotspur und dem FC Arsenal soll ein Trio aus der europäischen Fußball-Elite ebenso seine Scouts ausgesendet haben wie die französischen Erstligisten Olympique Lyon und OSC Lille. Den Zuschlag erhielt aber letztendlich Monaco.






























