Suche Heute Live
Leichtathletik
Artikel teilen

Leichtathletik

"Es hätte keinen Sinn mehr gemacht"

Alica Schmidt zieht die Reißleine

Alica Schmidt stellte nach den Olympischen Spiel auf die 800 m um
Alica Schmidt stellte nach den Olympischen Spiel auf die 800 m um
Foto: © IMAGO/Sven Beyrich/SPP
14. August 2025, 13:42
sport.de
sport.de

Für die deutsche Leichtathletin Alica Schmidt ist die Saison 2025 überhaupt nicht nach Plan verlaufen. Vorzeitig zieht die 26-Jährige die Reißleine.

Alica Schmidt wird in dieser Leichtathletik-Saison kein Rennen mehr bestreiten, wie sie selbst in einem Beitrag auf Instagram erklärte. 

"Ich habe mich tatsächlich dazu entschieden, meine Saison frühzeitiger als geplant zu beenden, einfach dem geschuldet, dass ich nicht mehr so richtig auf die Beine gekommen bin. Es hätte keinen Sinn mehr gemacht, weitere Wettkämpfe zu rennen."

Die 800-Meter-Läuferin wäre gerne noch bis Ende August an den Start gegangen, dies sei nun aber "auf jeden Fall die vernünftigere Entscheidung". Schmidt hatte sich kürzlich eine Corona-Infektion eingefangen. Sie wolle in ärztlicher Behandlung bleiben, um sicherzustellen, dass sie nichts verschleppt.

"Ein bisschen merke ich es immer noch und habe immer noch nicht zu meiner hundertprozentigen Gesundheit zurückgefunden, was einfach super ärgerlich ist", sagte Schmidt. Die letzten Tage seien für die Leichtathletin daher "mental etwas schwierig", nun freue sie sich auf den Urlaub.

Halbfinal-Aus bei deutschen Meisterschaften

Alica Schmidt war nach den Olympischen Spielen von Paris von den 400 auf die 800 Meter gewechselt. Unter anderem trainiert sie gemeinsam mit der deutschen 800-Meter-Spezialisten Majtie Kolberg unter der Leitung von Trainer Jan Petrak. 

Erfolg konnte sich seither für Schmidt nicht einstellen. Ihre bislang beste Zeit legte sie Mitte Juli beim Leichtathletik-Meeting in Luzern hin, als sie die 800 Meter in 2:03 Minuten bewältigte. Bei den anschließenden deutschen Meisterschaften in Dresden schied sie vor gut zwei Wochen im Halbfinale aus (2:06 Minuten). So war sie auch von einer Qualifikation für die WM in Tokio (13. bis 21. September) weit entfernt.

Ihr letztes Rennen hatte sie vor rund einer Woche im belgischen Oordegem absolviert.

Newsticker

Alle News anzeigen