Formel-1-Neuling Cadillac hat Medienberichten zufolge zwei alte Hasen als erstes Fahrer-Duo auserkoren. Von einer zeitnahen Bekanntgabe scheint man aber offenbar noch weit entfernt zu sein.
Wie das Portal "GPBlog" erfahren haben will, hat Sergio Perez bei Cadillac noch keinen Vertrag unterzeichnet.
Kürzlich hatte das Portal "Planet F1" mit Berufung auf "mehrere Quellen" berichtet, dass der Mexikaner und der der US-Rennstall eine Einigung erzielt haben. Eine offizielle Verkündung des Deals soll beim Großen Preis von Italien in Monza erfolgen, der am ersten September-Wochenende über die Bühne geht.
Jene Berichte sollen nun bei den Cadillac-Bossen aber für "Seufzer" gesorgt haben, so "GPBlog". Man wisse, dass bis zum Monza-Rennen noch viel passieren kann. Gleichwohl heißt es auch beim Formel-1-Portal, dass ein Wechsel des 35-Jährigen zu Cadillac weiter im Raum steht.
Mick Schumacher als Reservepilot zurück in die Formel 1?
Etwas weiter sei man bei Valtteri Bottas. Bereits Mitte Juli hatte es geheißen, dass Cadillac auch mit dem Finnen eine Übereinkunft erzielt habe. Bestätigt ist allerdings auch das bis heute nicht. Gleichwohl erklärte der aktuelle Mercedes-Reservefahrer nur kurze Zeit später, dass ein Deal mit dem US-Rennstall "sehr nah" sei.
"GPBlog" zufolge gäbe es keinerlei Anzeichen dafür, an einer Verpflichtung des 35-Jährigen zu zweifeln. Es sei aber unklar, wann die Papiere unterzeichnet werden und der Deal verkündet wird.
Durch die Hinzunahme von Cadillac ins Grid für die neue Saison der Formel 1 war die Gerüchteküche noch einmal deutlich aufgeheizt worden. Zahlreiche Piloten, darunter auch der deutsche Ex-Formel-1-Fahrer Mick Schumacher, standen bei den US-Amerikanern auf der Liste. Mit Schumacher wurden auch mehrere Gespräche geführt.


