Wenige Tage nach dem Wechsel von Mittelstürmer Benjamin Sesko zu Manchester United hat Bundesligist RB Leipzig offenbar einen Nachfolger gefunden.
Wie unter anderem "Sky" berichtet, wird RB Leipzig den Brasilianer Romulo verpflichten, der bislang in der türkischen SüperLig für Göztepe auf Torejagd geht. Mit dem 23-Jährigen soll schon länger eine mündliche Einigung erzielt worden sein, eine Laufzeit von fünf Jahren steht im Raum.
Die letzten Details mit den Göztepe-Verantwortlichen sollen zeitnah geklärt werden, dann soll Romulo noch in dieser Woche den Medizincheck absolvieren und anschließend bei den Sachsen präsentiert werden. Zuvor waren auch andere Interessenten im Rennen.
Den Berichten zufolge zahlt RB eine Basisablöse in Höhe von 20 Millionen Euro, die durch Bonuszahlungen auf bis zu 25 Millionen Euro anwachsen kann. Zunächst hatte Göztepe bis zu 30 Millionen Euro gefordert.
Romulo muss Sesko bei RB Leipzig ersetzen
Begehrlichkeiten hatte Romulo durch seine Leistungen in der vergangenen Saison geweckt. In der SüperLig gelangen ihm 13 Tore in 29 Spielen, zudem lieferte er neun Vorlagen. Für die neue Spielzeit war der Angreifer dann schon gar nicht mehr eingeplant: Beim 3:0-Auswärtssieg bei Rizespor zum Saisonauftakt am vergangenen Wochenende blieb Romulo außen vor.
Romulo war erst im Februar 2024 vom brasilianischen Klub Athletico Paranaense in die Türkei gewechselt, wo er einen Vertrag bis 2028 unterzeichnete.
Beim Bundesligasiebten der vergangenen Saison soll der Stürmer den zu Manchester United abgewanderten Benjamin Sesko ersetzen. Für den Transfer kassierte Leipzig laut Medienberichten bis zu 85 Millionen Euro, wovon ein Teil nun in seinen Nachfolger investiert wird. Der Slowene war vor zwei Jahren von RB Salzburg in die Bundesliga gekommen. In der letzten Saison gelangen ihm wettbewerbsübergreifend 21 Tore.































