Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Novum in 116 Jahren: Zwei Kandidaten stehen zur Wahl

BVB-Präsident reagiert auf Watzke-Kandidatur

Video: Machtkampf beim BVB: Das sagen die Fans
13. August 2025, 13:02
sport.de
sport.de

Da steht dem BVB ein heißer Herbst bevor! Nachdem am Mittwoch zunächst Hans-Joachim Watzke seine Kandidatur für das Amt des Vereinspräsidenten bei Borussia Dortmund offiziell bestätigt hat, reagierte der derzeitige Amtsinhaber und Gegenkandidat Dr. Reinhold Lunow nur Minuten später mit einem ersten Statement.

Es rumort bei Borussia Dortmund - und zwar richtig. "Bei unserer nächsten Mitgliederversammlung stelle ich mich zur Wahl als Präsident von Borussia Dortmund. Damit folge ich der Bitte der Gremien des BVB", wurde am Mittwochmittag zunächst Hans-Joachim Watzke, scheidender Geschäftsführer des BVB, in einer offiziellen Stellungnahme zitiert.

Keine Stunde später reagierte sein Widersacher für die bevorstehende Wahl des BVB-Vereinspräsidenten, die im Rahmen der Mitgliederversammlung für den Spätherbst dieses Jahres vorgesehen ist. Einen konkreten Termin für die Präsidentenwahl gab es bis zuletzt zwar noch nicht. Da sie in den vergangenen Jahren immer am Totensonntag abgehalten wurde, wird aber vom 23. November 2025 ausgegangen.

Der amtierende Präsident Dr. Reinhold Lunow reagiert am Mittwoch in den sozialen Medien mit einem ersten öffentlichen Statement auf die Watzke-Kandidatur: "Es ist gut, dass es nun Klarheit gibt zur Kandidatur von Hans-Joachim Watzke. Die Mitglieder können jetzt entscheiden, welchen Weg der e.V. in Zukunft gehen soll", schrieb der 72-Jährige bei X (ehemals Twitter).

Lunow stehe laut eigener Aussage "für Interessenausgleich, Kontinuität und ein klares Wertefundament". Er sei mit seinem Team davon überzeugt, "dass unser Weg der beste ist für Borussia Dortmund."

Lunow freut sich auf "faire und respektvolle Debatte"

Zum ersten Mal überhaupt in der fast 116-jährigen Vereinsgeschichte treten damit zwei Kandidaten in einer Kampfabstimmung gegeneinander um das Präsidentenamt an. An der Basis des zweitgrößten Sportvereins in Deutschland wird bereits mit einer intensiven Debatte in den kommenden Wochen und Monaten gerechnet.

Sowohl Watzke als auch Lunow, der bei Borussia Dortmund seit drei Jahren als Präsident des eingetragenen Vereins gewählt ist, wollen sich diesem Wahlkampf nun stellen. Lunow war 2022 auf die BVB-Vereinsikone Dr. Reinhard Rauball gefolgt. Lange Zeit hatte der Mediziner anschließend offengelassen, noch ein zweites Mal zu kandidieren.

Der bisherige Geschäftsführer Watzke, der schon länger mit einer Wahl zum Vereinspräsidenten geliebäugelt hatte, zeigte sich im Juni gegenüber dem "kicker" dann öffentlich überrascht, weil die ganze Angelegenheit "anders besprochen war".

Präsidentenwahl beim BVB erstmals in hybrider Form

Gleichzeitig hatte Watzke in dem Interview im Juni aber auch betont: "Aber das kann er ja machen, es ist sein gutes Recht. Ich werde über Reinhold Lunow kein schlechtes Wort verlieren, wir waren über viele Jahre befreundet."

Nun steht also fest, dass die beiden in einer erstmals in hybrider Form durchgeführten Wahl gegeneinander antreten werden. Neben den anwesenden BVB-Mitgliedern bei der MV im November werden auch "alle Vereinsmitglieder abstimmungsberechtigt sein, die notwendige Kriterien erfüllen", hatte es im Juli dazu geheißen.

In seinem Post in den sozialen Medien schrieb Lunow weiter: "Wir freuen uns auf eine faire und respektvolle Debatte in den kommenden Wochen. Unser Ziel ist es, mit allen Beteiligten und möglichst vielen Mitgliedern in einen konstruktiven Austausch zu kommen. Ich bin mir sicher, dass uns das gelingen wird."

8. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
1
0
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
0
20:30
Fr, 24.10.
Beendet
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
15:30
Sa, 25.10.
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
15:30
Sa, 25.10.
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
15:30
Sa, 25.10.
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
15:30
Sa, 25.10.
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
15:30
Sa, 25.10.
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
18:30
Sa, 25.10.
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
15:30
So, 26.10.
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
17:30
So, 26.10.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern770027:42321
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig751110:9116
3VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart750211:6515
4Borussia DortmundBorussia DortmundBVB742113:6714
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen742116:11514
61. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln732212:10211
7SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder832312:16-411
8Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt731319:18110
9TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim731312:12010
101. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin831411:15-410
11SC FreiburgSC FreiburgFreiburg723211:1109
12Hamburger SVHamburger SVHamburger SV72237:10-38
13FC AugsburgFC AugsburgAugsburg721412:14-27
14FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli72148:12-47
15VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg71248:13-55
161. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 0571158:14-64
171. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim71156:13-74
18Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach70346:15-93
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane412
2FC Bayern MünchenLuis Díaz05
Eintracht FrankfurtCan Uzun05
4Bayer LeverkusenÁlex Grimaldo14
1. FC Union BerlinIlyas Ansah04
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.