Pep Guardiola geht in seine zehnte Saison mit Manchester City. TV-Experte Dietmar Hamann zählte den Star-Trainer nun an.
"Er ist jetzt seit zehn Jahren dort – das ist eine lange Zeit. In der Premier League halten sich Trainer heutzutage selten länger als drei, vier Jahre. Wenn eine Saison beginnt, muss man ein Feuer in der Mannschaft und bei den Fans entfachen. Und ich bin mir nicht sicher, ob er dieses Feuer noch hat", sagte Hamann bei "BBC Radio 5 Live".
Zwar verfüge Manchester City über einen starken Kader. Ein Titel sei allerdings nicht garantiert.
"Ich bin mir nicht sicher, ob sie unter Pep Guardiola noch einen großen Titel holen. Ich wäre ehrlich gesagt überrascht", urteilte Hamann.
Der Vertrag von Pep Guadiola bei den Cityzens ist noch bis 2027 datiert.
Zuletzt hatte er in Manchester eine schwierige Saison erlebt, am Ende reichte es dennoch zu Rang drei.
Guardiola kündigt Auszeit an
Ende Juli hatte der Spanier bereits eine Auszeit vom Trainer-Dasein angekündigt. "Ich weiß nicht, wie lange ich aufhören werde - ein Jahr, zwei Jahre, drei Jahre, fünf, zehn, fünfzehn, ich weiß es nicht. Aber ich werde aufhören und mich auf mich selbst konzentrieren", sagte der Katalane in der spanischen Ausgabe des Magazins "GQ".
Guardiola hatte sich schon zwischen seinen Jobs beim FC Barcelona und Bayern München ab Mai 2012 eine einjährige Auszeit in New York gegönnt, seither arbeitet er ohne Unterbrechung.
Nach seinem Vertragsende bei ManCity sehne er sich nach einer Zeit, in der er das Leben einfach geschehen lassen könne.
Bis zu seiner Auszeit werde er aber weiter alles für seinen Klub und seine Spieler geben, sagte Guardiola. Bis dahin müsse er noch mit dem Druck klar kommen. "Ein Freund von mir sagte mir einmal, dass ich drei Zustände habe: euphorisch, deprimiert und abwesend. Das sind meine drei Zustände. Es geht also darum, zu versuchen, in der Mitte dieser drei zu bleiben."