Dank einer großen Energieleistung und mit viel Kampfgeist hat der 1. FC Kaiserslautern am vergangenen Wochenende den FC Schalke 04 bezwungen und so seinen ersten Saisonsieg in der 2. Bundesliga gefeiert. Schon kurz nach Abpfiff hatte sich der siegreiche FCK dabei für einen kurzen Moment geschlossen in die Kabine zurückgezogen. Stürmer Daniel Hanslik berichtete nun darüber, was in der Umkleide besprochen wurde.
Die Erleichterung war riesengroß auf Seiten des 1. FC Kaiserslautern. Nachdem die Pfälzer am späten Samstagabend auch noch die zwölfminütige Nachspielzeit gegen den FC Schalke 04 ohne Gegentreffer überstanden hatten, stand der denkbar knappe 1:0-Heimsieg nach dem Elfmetertor von Kapitän Marlon Ritter endlich in den Büchern.
Nach dem ausgelassenen Jubel vor den knapp 50.000 Zuschauern im altehrwürdigen Fritz-Walter-Stadion ging es für die Roten Teufel zunächst geschlossen in die Kabine, wo Cheftrainer Torsten Lieberknecht noch einmal das Wort an die Mannschaft richtete.
"In der Kabine wurde einfach nur noch mal verdeutlicht, wie wichtig das (der Heimsieg gegen den FC Schalke, Anm. d. Red.) war. Vor allem nach dem Spiel letzte Woche. Und dass wir daraus einfach genug Selbstvertrauen mitnehmen und die nächsten Wochen positiv gestalten", berichtete FCK-Stürmer Daniel Hanslik von dem Kabinengespräch nach Schlusspfiff.
Hanslik holt den entscheidenden FCK-Elfer raus
Der 1. FC Kaiserslautern hatte sein Auftaktspiel zuvor mit 0:1 gegen Hannover 96 verloren und stand damit gegen die Königsblauen direkt unter ziemlichem Druck, um einen Fehlstart in die Zweitliga-Saison noch abzuwenden.
Hanslik selbst hatte dabei großen Anteil an dem knappen Heimsieg gegen Schalke, holte er doch nach einem Eckball den Strafstoß gegen S04-Mann Ron Schallenberg heraus.
"Mein Fuß ist klar auf dem Boden, er trifft nur mich. Es war eigentlich eine schön einstudierte Variante. Ich merke halt den Treffer, und der berührt nicht den Ball. Da war es mir relativ klar, dass es nach Videobeweis den Elfmeter gibt", meinte Hanslik gegenüber der Zeitung über die relativ unstrittige Elfer-Situation, die letztlich zum ersten Saisonsieg reichte.






























