Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

"Ich wollte nach Manchester"

Lewandowski verrät: BVB verhinderte meinen United-Wechsel

Vom BVB wechselte Lewandowski einst zum FC Bayern
Vom BVB wechselte Lewandowski einst zum FC Bayern
Foto: © imago sportfotodienst
12. August 2025, 12:17
sport.de
sport.de

Im Trikot des BVB entwickelte sich Robert Lewandowski einst von einem polnischen Nachwuchsfußballer zu einem globalen Welt-Star. Seinen Weg bei den Dortmundern setzte der Stürmer im Sommer 2012 allerdings nur unfreiwillig fort, wie er nun verraten hat. 

Wäre es nach Robert Lewandowski gegangen, hätte er den BVB schon deutlich früher als im Sommer 2014 den Rücken gekehrt. Wie der Barca-Star im Interview mit der "BBC" ausplaudert, lag ihm zwei Jahre vorher ein Angebot von Manchester United vor, das er gerne angenommen hätte. 

"Ich habe mich für Manchester United entschieden und Ja gesagt. Ich wollte zu Manchester United, um Alex Ferguson zu sehen", verriet Lewandowski, dass ihn vor allem eine Zusammenarbeit mit der schottischen Trainer-Legende reizte. 

Trotz seiner Zusage kam es nicht zum Wechsel. Weil der BVB den Daumen senkte. "Sie konnten mich nicht verkaufen, weil sie wussten, dass sie noch mehr Geld bekommen würden, wenn ich bleibe", schilderte Lewandowski. "Aber es stimmt. Ich habe zu Manchester United Ja gesagt."

Lewandowski ist stolz auf seine Karriere

Dass es ihn bis heute nicht in die Premier League verschlagen hat - und wohl auch nicht mehr wird -, bereue er "vielleicht", betonte der 37-Jährige. "Aber wenn ich zurückblicke: Ich habe für Bayern München, Dortmund und jetzt Barcelona gespielt und bin sehr glücklich mit meiner Karriere. Ich habe nicht das Gefühl, dass ich etwas verpasst habe, weil ich jeden Wechsel gemacht und jede Entscheidung getroffen habe, weil ich es so wollte."

Letztlich erwies sich auch der Verbleib bei Borussia Dortmund als goldrichtig für den Polen. In den beiden Spielzeiten danach traf er am Fließband und empfahl sich für den FC Bayern, wo seine Karriere nochmals eine höhere Stufe erreichte. 

Gespräch mit Klopp veränderte Lewandowskis Leben

Bei den Schwarz-Gelben arbeitete Lewy zudem mit Jürgen Klopp zusammen, der in seinem Leben bis heute eine außerordentliche Rolle spielt.

"Als ich nach Dortmund gekommen bin, war ich sehr jung. Ich hatte meinen Vater verloren, als ich 16 war. Ich war ein verschlossener Junge und wollte nicht über meine Emotionen sprechen. Nach ein paar Jahren habe ich dann jemanden getroffen, der zwar nicht wie ein Vater für mich war, aber doch ähnlich", sagte Lewandowski mit Blick auf den Kult-Trainer. 

Video: Emotionen pur! Hummels zaubert bei BVB-Abschied

"Ich erinnere mich an eine Unterhaltung [mit Klopp] bis heute, weil sie mein Leben verändert hat, mein Fußball-Leben verändert hat. Ich habe meine Emotionen rausgelassen, habe die Worte rausgelassen, die ich ein paar Jahre bei mir behalten hatte und habe Freiheit gefühlt", sagte der polnische Superstar über die Folgen seines Austauschs mit dem früheren BVB-Trainer. 

8. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
20:30
Fr, 24.10.
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
15:30
Sa, 25.10.
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
15:30
Sa, 25.10.
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
15:30
Sa, 25.10.
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
15:30
Sa, 25.10.
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
15:30
Sa, 25.10.
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
18:30
Sa, 25.10.
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
15:30
So, 26.10.
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
17:30
So, 26.10.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern770027:42321
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig751110:9116
3VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart750211:6515
4Borussia DortmundBorussia DortmundBVB742113:6714
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen742116:11514
61. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln732212:10211
7Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt731319:18110
8TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim731312:12010
91. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin731311:14-310
10SC FreiburgSC FreiburgFreiburg723211:1109
11Hamburger SVHamburger SVHamburger SV72237:10-38
12SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder722311:16-58
13FC AugsburgFC AugsburgAugsburg721412:14-27
14FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli72148:12-47
15VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg71248:13-55
161. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 0571158:14-64
171. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim71156:13-74
18Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach70346:15-93
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane412
2FC Bayern MünchenLuis Díaz05
Eintracht FrankfurtCan Uzun05
4Bayer LeverkusenÁlex Grimaldo14
1. FC Union BerlinIlyas Ansah04
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.