Suche Heute Live
NFL
Artikel teilen

NFL
American Football
(M)

Division Previews: AFC South

Bühne frei für den Two-Way-Freak!

Travis Hunter will als Rookie für Furore sorgen
Travis Hunter will als Rookie für Furore sorgen
Foto: © IMAGO/Morgan Tencza
14. August 2025, 19:50

Die AFC South steht in der kommenden Saison schon deshalb im Rampenlicht, weil die zwei Top-Rookies des vergangenen Drafts beide in dieser Division gelandet sind. Doch wer wird mehr für Furore sorgen? Greifen die zahlreichen Upgrades der Texans und wer gewinnt das QB-Duell in Indy?

sport.de blickt voraus und schätzt die Chancen der Teams für die kommende NFL-Saison ein. Heute dreht sich alles um die AFC South.

NFL Division Preview 2025: AFC South

NFL Preview: Houston Texans

  • Bilanz 2025: 10-7
  • Wichtigste Zugänge: OT Aireontae Ersery, WR Jayden Higgins, OT Cam Robinson, OG Laken Tomlinson, WR Christian Kirk, WR Jaylin Noel, OT Trent Brown, OG Ed Ingram, RB Nick Chubb, FB Jakob Johnson, DT Sheldon Rankins, S C.J. Gardner-Johnson, 
  • Wichtigste Abgänge: OT Laremy Tunsil, OG Kenyon Green, WR Stefon Diggs, S Eric Murray, CB Jeff Okudah, LB Devin White, WR Robert Woods

Houston Texans: So wird die Saison ein Erfolg

C.J. Stroud sah 2024 die fünftmeisten Pressures (235) und kassierte die zweitmeisten Sacks (52) der NFL laut "PFF". Schon deshalb war es unabdingbar, die Offensive Line auf drastische Weise zu verändern. Tunsil ist weg und man wird mit mindestens drei neuen Startern in die Saison gehen. Zudem bekam Stroud zusätzlich ein fast komplett neues Receiving Corps an die Seite gestellt, auf dem natürlich Nico Collins weiter herausragt. 

Doch all die Neuen sollten dieser Offense deutlich mehr Möglichkeiten geben, sodass es nicht mal zwingend erforderlich scheint, dass Tank Dell schnell zurückkommt - was wohl auch ohnehin nicht passieren wird nach seiner kapitalen Knieverletzung zum Jahresende. Und mit Nick Chubb könnte das Run Game auch deutlich mehr Punch erhalten als zuletzt. Defensiv wird helfen, dass mit CJGJ noch ein weiterer Ballhawk dazustößt - wenn er seine jüngste Knieverletzung überstanden hat.

Houston Texans: So wird die Saison ein Misserfolg

Während die Neuzugänge im Receiving Corps imposant wirken, muss man auf den ersten Blick nicht vollends davon überzeugt sein, dass die Neuen in der Offensive Line den gewünschten Erfolg bringen. Cam Robinson als Left Tackle ist ein enormes Downgrade gegenüber Tunsil. Joe Mixon ist schon jetzt verletzt und könnte mit seiner Fuß/Knöchel-Verletzung den Saisonstart verpassen.

Darüber hinaus machte Stroud nach starker Rookie-Saison einen kleinen Schritt zurück und muss jetzt erstmal beweisen, dass es nun wieder bergauf gehen wird, nachdem er über den Sommer noch dazu mit Schulterproblemen zu kämpfen hatte.

Houston Texans: Der X-Faktor - Cam Robinson

Die O-Line muss stabiler in Pass Protection werden und zudem mehr Punch im Run Game liefern. Der Schlüssel dazu wird unweigerlich Robinson, der so ein bisschen wie eine Notlösung wirkt, nachdem der Markt im Frühjahr schnell abgegrast war und auch der Draft nur wenige vielversprechende Optionen auf Tackle lieferte.

Houston Texans: Saison-Prognose 2025

Am Ende steht hier ein Gesamtkader, der besser ist als alles, was die überschaubare AFC South sonst zu bieten hat. Das gilt wohl auch für den Coaching Staff und Stroud ist trotz allem auf dem Papier der beste QB dieser Division. Alles andere als ein erneuter Rang 1 wäre sehr überraschend.

Video: Botschafter Werner will NFL-Talente "identifizieren"

NFL Preview: Indianapolis Colts

  • Bilanz 2025: 8-9
  • Wichtigste Zugänge: TE Tyler Warren, QB Daniel Jones, CB Charvarius Ward, S Cam Bynum, EDGE JT Tuimoloau, DT Neville Gallimore
  • Wichtigste Abgänge: QB Joe Flacco, C Ryan Kelly, OG Will Fries, LB E.J. Speed, EDGE Dayo Odeyingbo, S Julian Blackmon

Indianapolis Colts: So wird die Saison ein Erfolg

Die Saison wird ein Erfolg, wenn die Offense in allen Bereichen mehr Konstanz an den Tag legt und Anthony Richardson sein Potenzial ausschöpft. Zudem wird Tyler Warren dabei helfen, endlich auch das Passspiel über die Mitte wieder gefährlicher zu machen, während defensiv gerade die Secondary mit den Neuzugängen gestärkt wurde, was zusammen mit der weiter guten Front eine solide Grundlage ergibt. 

Indianapolis Colts: So wird die Saison ein Misserfolg

General Manager Chris Ballard hat mal wieder so agiert, als sei eigentlich alles super und es bestünde kein Bedarf, Dinge im großen Stile zu verbessern. Besagter Richardson hat sich direkt im ersten Preseason-Spiel den Finger verletzt, nachdem er weite Teile des Offseason-Programms mit einer weiteren Schulterverletzung verpasst hatte. Das könnte ultimativ zu Daniel Jones als Starter führen. Nach dessen nunmehr sechs Jahren in der NFL kann das keiner wollen. Und die Vorstellung, ihn als "Konkurrenz" für Richardson zu holen, zeigt schon, wie schwach man Richardson einschätzt.

Die O-Line hat zwei Topleute verloren, die zwar mit Tanor Bortolini (C) und Matt Goncalves (RG) intern ersetzt wurden, die aber wohl das Gesamtkonstrukt weniger stabil machen könnten. Insofern gibt es allein schon offensiv genügend Schwachstellen, die diese Saison schnell entgleisen lassen könnten.

Indianapolis Colts: Der X-Faktor - Anthony Richardson

Seine Zahlen, speziell seine Passquote (47,7 Prozent), waren zuletzt Tebow-esk, was einfach schlecht ist. Wenn er nun tatsächlich den internen Konkurrenzkampf gegen Daniel Jones verliert, dürfte in Indy nicht mehr allzu viel zu holen sein, denn Jones ist nachweislich nicht die Antwort. Das Team würde wohl noch ein klein wenig weiter zurückfallen alles als zuletzt ohnehin schon gesehen.

Indianapolis Colts: Saison-Prognose 2025

Die Wahrheit ist: eigentlich ist es egal, ob Richardson oder Jones starten, denn beide haben in ihren jeweiligen NFL-Karriere nicht das nötige Niveau an den Tag gelegt, um in der NFL ein Team besser zu machen. Entsprechend hängt hier vieles davon ab, wie gut oder schlecht die Konkurrenz hinter Houston agieren wird. Am Ende wird die Quarterback-Position den Ausschlag geben und es wird Rang 3.

NFL Preview: Jacksonville Jaguars

  • Bilanz 2025: 4-13
  • Wichtigste Zugänge: CB/WR Travis Hunter, C Robert Hainsey, OL Patrick Mekari, WR Dyami Brown, RB Bhayshul Tuten, S Eric Murray, CB Jourdan Lewis
  • Wichtigste Abgänge: WR Christian Kirk, OG Brandon Scherff, CB Ronald Darby, WR Devin Duvernay, QB Mac Jones, WR Josh Reynolds

Jacksonville Jaguars: So wird die Saison ein Erfolg

Der wichtigste Neuzugang steht in diesem Fall an der Seitenlinie - Head Coach Liam Coen. Der Ex-Bucs-Play-Caller hat nun die Aufgabe, allen voran Trevor Lawrence nicht nur wieder in die Spur, ihn darüber hinaus sogar noch auf das nächste Level zu führen. Wenn das gelingt, ist dieses Team in jedem Fall konkurrenzfähig. Eine besondere Aufgabe wird es zudem sein, Two-Way-Freak Travis Hunter auf beiden Seiten des Balls gewinnbringend einzubringen. Auch das ist Coen zuzutrauen.

Defensiv wurde vor allem die Kadertiefe verbessert, was über eine lange Saison helfen wird, nachdem dies in den vergangenen Jahren meist ein Problem war.

Jacksonville Jaguars: So wird die Saison ein Misserfolg

Wenn Lawrence am Ende doch nicht seine einstige Topform wiederfindet, bleibt die Aufgabe Jacksonville auch für Coen ein enorm schwierige. Entsprechend liegt hier der Fokus. Und was passiert eigentlich, wenn Hunter nicht einschlägt in einer seiner Rollen? Wird man dann den Mut haben, ihn auf einer der beiden Seiten des Balls weniger einzusetzen oder schleppt man ihn zur Not durch, um den Rookie nicht zu verstimmen?

Kritisch beäugen darf man auch das Receiving Corps, in dem eigentlich nur Brian Thomas eine feste Größe ist. Brown kann eine werden, ebenso Hunter. Doch sind beide eben gewisse Wundertüten, sollten sie größere Rollen einnehmen müssen.

Jacksonville Jaguars: Der X-Faktor - Liam Coen

Am Ende ist Coen derjenige, der dieses Team in die Spur bringen muss. Er muss zeigen, dass er der Richtige ist für diesen Job. Er muss Lawrence weiterentwickeln, er muss Hunter integrieren und er muss eine positive Entwicklung herbeiführen, um Hoffnung für die kommenden Jahre zu erzeugen.

Jacksonville Jaguars: Saison-Prognose 2025

Am Ende wird es vermutlich ein Coin Flip zwischen den Colts und Jaguars, was die Plätze hinter den Texans betrifft. Und beiden Teams muss man nicht unbedingt trauen. Aber ich gehe mit der Upside von Lawrence, Thomas, Hunter und Coen und daher mit den Jaguars auf Rang 2.

NFL Preview: Tennessee Titans

  • Bilanz 2025: 3-14
  • Wichtigste Zugänge: QB Cam Ward, WR Tyler Lockett, OT Dan Moore, OG Kevin Zeitler, WR Van Jefferson, LB Cody Barton, EDGE Dre'Mont Jones, S Xavier Woods 
  • Wichtigste Abgänge: CB Chidobe Awuzie, LB Jerome Baker, OG Daniel Brunskill, DT Marlon Davidson, LB Jack Gibbens, EDGE Harold Landry III, LB Kenneth Murray, OG Dillon Radunz, QB Mason Rudolph

Tennessee Titans: So wird die Saison ein Erfolg

Man hat nach der großen Einkaufstour der Vorsaison, die zweifelsohne erfolglos war unterm Strich, einmal mehr viele neue Leute geholt. Der Unterschied zu damals? Dieses Mal hat man auch einen neuen Quarterback mit Potenzial an Land gezogen. Cam Ward sollte dieser Offense mehr Möglichkeiten geben als Will Levis das jemals konnte. In den ersten Wochen des Training Camp wurde derweil bereits deutlich, dass die Connection zu Top-Receiver Calvin Ridley eine gute ist, sodass dies schon eine gute Grundlage für Erfolg sein könnte.

Hinzu kommt, dass die Defense blitzfreudiger werden soll, was dem schwächelnden Pass Rush zugutekommen wird. Generell hat man den Floor dieses Teams ein wenig erhöht.

Tennessee Titans: So wird die Saison ein Misserfolg

Allzu viel sollte man jedoch weiterhin nicht von diesem Team erwarten. Der Kader ist insgesamt noch recht unrund besetzt. Man wird sich schon fragen, ob es das wert war, so viel Geld für Left Tackle Dan Moore (4 Jahre, 82 Mio. Dollar) auszugeben. Und das Receiving Corps hinter Ridley ist auf dem Papier ebenfalls recht überschaubar besetzt, wenn man bedenkt, wie weit etwa Tyler Lockett von seiner besten Zeit mittlerweile entfernt ist. 

Hinzu kommt, dass ihr bester Cornerback L'Jarius Sneed, der weite Teile seiner ersten Saison in Nashville mit einer Oberschenkelverletzung verpasste hatte, derzeit nach einer Knieoperation in der Offseason auf der PUP List steht und sein Status für den Saisonstart unklar ist. Wahnsinnig tief sind die Titans auf dieser und vielen weiteren Positionen ohnehin nicht besetzt. Generell hat dieser Kader schon im Vorjahr nicht gezeigt, dass die einzelnen teils durchaus guten Parts auch wirklich zusammenpassen. Bleibt das so, steht trotz Ward eine weitere lange Saison an.

Tennessee Titans: Der X-Faktor - L'Jarius Sneed

Ein Weg, um das Niveau der Defense zu steigern, wäre es, in Coverage wieder variabler zu werden. Wenn Sneed fit ist, gibt er dem Team die Möglichkeit, wieder mehr Press Man Coverage zu spielen, was dann wiederum mehr Blitzes ermöglichen und generell den Pass Rush unterstützen würde. Ohne ihn beschränkt man sich eher auf Zone-Konzepte, in denen man disziplinierter agieren muss.

Tennessee Titans: Saison-Prognose 2025

Auf dem Papier ist dies der schlechteste Kader der AFC South, auch wenn man durchaus argumentieren kann, dass man nicht den schlechtesten Quarterback hat. Dennoch passt das Gesamtpaket noch nicht, sodass mehr als Rang 4 eine Überraschung wäre.

Week 13
  • Spielplan
  • Tabelle
Detroit Lions
Detroit Lions
Lions
0
Green Bay Packers
Green Bay Packers
Packers
0
19:00
Do, 27.11.
Dallas Cowboys
Dallas Cowboys
Cowboys
0
Kansas City Chiefs
Kansas City Chiefs
Chiefs
0
22:30
Do, 27.11.
Baltimore Ravens
Baltimore Ravens
Ravens
0
Cincinnati Bengals
Cincinnati Bengals
Bengals
0
02:20
Fr, 28.11.
Philadelphia Eagles
Philadelphia Eagles
Eagles
0
Chicago Bears
Chicago Bears
Bears
0
21:00
Fr, 28.11.
Cleveland Browns
Cleveland Browns
Browns
0
San Francisco 49ers
San Francisco 49ers
49ers
0
19:00
So, 30.11.
Indianapolis Colts
Indianapolis Colts
Colts
0
Houston Texans
Houston Texans
Texans
0
19:00
So, 30.11.
Carolina Panthers
Carolina Panthers
Panthers
0
Los Angeles Rams
Los Angeles Rams
Rams
0
19:00
So, 30.11.
Miami Dolphins
Miami Dolphins
Dolphins
0
New Orleans Saints
New Orleans Saints
Saints
0
19:00
So, 30.11.
New York Jets
New York Jets
Jets
0
Atlanta Falcons
Atlanta Falcons
Falcons
0
19:00
So, 30.11.
Tampa Bay Buccaneers
Tampa Bay Buccaneers
Buccaneers
0
Arizona Cardinals
Arizona Cardinals
Cardinals
0
19:00
So, 30.11.
Tennessee Titans
Tennessee Titans
Titans
0
Jacksonville Jaguars
Jacksonville Jaguars
Jaguars
0
19:00
So, 30.11.
Seattle Seahawks
Seattle Seahawks
Seahawks
0
Minnesota Vikings
Minnesota Vikings
Vikings
0
22:05
So, 30.11.
Los Angeles Chargers
Los Angeles Chargers
Chargers
0
Las Vegas Raiders
Las Vegas Raiders
Raiders
0
22:25
So, 30.11.
Pittsburgh Steelers
Pittsburgh Steelers
Steelers
0
Buffalo Bills
Buffalo Bills
Bills
0
22:25
So, 30.11.
Washington Commanders
Washington Commanders
Commanders
0
Denver Broncos
Denver Broncos
Broncos
0
02:20
Mo, 01.12.
New England Patriots
New England Patriots
Patriots
0
New York Giants
New York Giants
Giants
0
02:15
Di, 02.12.
AFC East
#MannschaftMannschaftMannschaftSp.SNUHeimAuswärtsDivConfPunkteDiff.%
1New England PatriotsNew England PatriotsPatriotsNE1210204:26:03:06:2318:22692.833
2Buffalo BillsBuffalo BillsBillsBUF117405:12:32:24:3311:25259.636
3Miami DolphinsMiami DolphinsDolphinsMIA114703:31:42:22:6226:269-43.364
4New York JetsNew York JetsJetsNYJ112901:51:40:32:6219:291-72.182
AFC North
#MannschaftMannschaftMannschaftSp.SNUHeimAuswärtsDivConfPunkteDiff.%
1Baltimore RavensBaltimore RavensRavensBAL116503:33:22:04:3275:26114.545
2Pittsburgh SteelersPittsburgh SteelersSteelersPIT116504:22:32:15:2274:26311.545
3Cincinnati BengalsCincinnati BengalsBengalsCIN113802:41:42:13:4248:360-112.273
4Cleveland BrownsCleveland BrownsBrownsCLE113802:31:50:42:6186:244-58.273
AFC South
#MannschaftMannschaftMannschaftSp.SNUHeimAuswärtsDivConfPunkteDiff.%
1Indianapolis ColtsIndianapolis ColtsColtsIND118306:02:32:06:2341:229112.727
2Jacksonville JaguarsJacksonville JaguarsJaguarsJAC117404:23:21:14:2267:25017.636
3Houston TexansHouston TexansTexansHOU116504:22:33:15:2243:18261.545
4Tennessee TitansTennessee TitansTitansTEN1111000:61:40:40:8167:303-136.091
AFC West
#MannschaftMannschaftMannschaftSp.SNUHeimAuswärtsDivConfPunkteDiff.%
1Denver BroncosDenver BroncosBroncosDEN119206:03:22:16:2257:19265.818
2Los Angeles ChargersLos Angeles ChargersChargersLAC117404:23:23:06:2246:2388.636
3Kansas City ChiefsKansas City ChiefsChiefsKC116505:11:41:23:4277:20176.545
4Las Vegas RaidersLas Vegas RaidersRaidersLV112901:51:40:32:6165:277-112.182
NFC East
#MannschaftMannschaftMannschaftSp.SNUHeimAuswärtsDivConfPunkteDiff.%
1Philadelphia EaglesPhiladelphia EaglesEaglesPHI118304:14:22:27:2255:22530.727
2Dallas CowboysDallas CowboysCowboysDAL115513:12:43:13:4320:3146.500
3Washington CommandersWashington CommandersCommandersWAS113802:31:51:11:6236:296-60.273
4New York GiantsNew York GiantsGiantsNYG1221002:30:71:31:8264:334-70.167
NFC North
#MannschaftMannschaftMannschaftSp.SNUHeimAuswärtsDivConfPunkteDiff.%
1Chicago BearsChicago BearsBearsCHI118304:14:21:25:2289:292-3.727
2Green Bay PackersGreen Bay PackersPackersGB117314:23:12:05:2263:20261.682
3Detroit LionsDetroit LionsLionsDET117404:13:31:24:3326:24383.636
4Minnesota VikingsMinnesota VikingsVikingsMIN114701:43:32:22:4224:255-31.364
NFC South
#MannschaftMannschaftMannschaftSp.SNUHeimAuswärtsDivConfPunkteDiff.%
1Tampa Bay BuccaneersTampa Bay BuccaneersBuccaneersTB116502:24:32:04:3259:284-25.545
2Carolina PanthersCarolina PanthersPanthersCAR126603:23:42:14:3216:269-53.500
3Atlanta FalconsAtlanta FalconsFalconsATL114702:32:41:33:4219:249-30.364
4New Orleans SaintsNew Orleans SaintsSaintsNO112901:51:41:22:7165:274-109.182
NFC West
#MannschaftMannschaftMannschaftSp.SNUHeimAuswärtsDivConfPunkteDiff.%
1Los Angeles RamsLos Angeles RamsRamsLAR119205:14:12:14:2306:179127.818
2Seattle SeahawksSeattle SeahawksSeahawksSEA118303:25:12:24:3324:217107.727
3San Francisco 49ersSan Francisco 49ers49ersSF128403:25:24:18:2281:26120.667
4Arizona CardinalsArizona CardinalsCardinalsARI113801:52:30:43:5248:283-35.273
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen
* Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.