Achraf Hakimi träumt nach dem Gewinn der Champions League mit Paris Saint-Germain in einem Interview vom Ballon d’Or. Sein Verein soll versucht haben, diese Aussage des früheren Dortmunders nicht veröffentlichen zu lassen.
Achraf Hakimi legte mit Paris Saint-Germain eine bemerkenswerte Saison hin. Der Rechtsverteidiger kam in 55 Einsätzen auf elf Tore und 16 Vorlagen, gehört auf seiner Position zu den besten der Welt.
Der Ex-Spieler Borussia Dortmund kann sich nach dem Gewinn des Triples sogar vorstellen, den Ballon d’Or zu erhalten, der am 22. September in Paris verliehen wird.
"Wenn ich die Chance habe zu gewinnen, denke ich, dass ich es auch verdiene, nach dieser historischen Saison, die ich hingelegt habe", sagte der 26-Jährige im Interview mit dem französischen TV-Sender "Canal+". Der marokkanische Nationalspieler begründete: "Meine Statistiken in diesem Jahr sind nicht die eines normalen Verteidigers. Ich denke, wenn ein Verteidiger so spielt, verdient er die Auszeichnung mehr als ein Stürmer."
PSG wollte Hakimi-Interview offenbar zensieren
Hakimi führte mit Blick auf seine Leistungen in der Champions League aus: "Es gibt nicht viele Spieler, die als Verteidiger im Viertelfinale, Halbfinale und Finale getroffen haben, wo es schwieriger ist. Die Leute denken, ich sei ein Stürmer oder Mittelfeldspieler, aber ich spiele in einer Viererkette und muss mich um die Verteidigung kümmern. Das ist schwieriger."
Ist das eine Spitze in Richtung seines Teamkameraden Ousmane Dembélé? Der PSG-Stürmer wird neben Lamine Yamal als Top-Favorit auf den Ballon d’Or 2025 gehandelt. Der Franzose kam in 53 Spielen auf 35 Tore und 16 Vorlagen - im CL-Halbfinale gegen den FC Arsenal traf er, im Viertelfinale gegen Aston Villa und dem Finale gegen Inter Mailand hingegen nicht.
PSG bewertete diese Aussagen Hakimis offenbar problematisch. Laut der französischen Sport-Zeitung "l'Équipe" sollen die Pariser versucht haben, das Interview ihres Spielers zu zensieren. Ohne Erfolg.