Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

2004 sollte er zum DFB kommen

Warum Hitzfeld kein Bundestrainer wurde

Ottmar Hitzfeld (l.) wurde beim FC Bayern und beim BVB zur Trainerlegende
Ottmar Hitzfeld (l.) wurde beim FC Bayern und beim BVB zur Trainerlegende
Foto: © imago sportfotodienst
12. August 2025, 06:55
sport.de
sport.de

Ottmar Hitzfeld schrieb als Cheftrainer von Borussia Dortmund (1991 bis 1997) und dem FC Bayern (1998 bis 2004 und 2007 bis 2008) deutsche Fußballgeschichte, gewann unter anderem mit beiden Klubs einmal die Champions League. 2004 hätte er dann beinahe den prestigeträchtigsten Posten im deutschen Fußball übernommen: den des Bundestrainers. Doch was damals niemand wusste: Mentale Probleme und Erschöpfung verhinderten den Schritt an die Spitze der Nationalelf.

In Auszügen aus dem Buch "Mensch Fußballstar" des Schweizer Journalisten Andreas Böni, veröffentlicht von der "Bild", spricht der heute 76-Jährige so offen wie nie über seine gesundheitlichen Probleme, die ihn in den 1990er- und 2000er-Jahren immer wieder begleiteten.

"Drei Tage lang liege ich fast nur im Bett und grüble. Es ist brutal. Das Angebot ist verlockend, aber ich habe keine Kraft. Am liebsten hätte ich die Decke über den Kopf gezogen und weitergeschlafen", schrieb Ottmar Hitzfeld in dem Enthüllungsbuch, welches in der nächsten Woche auf den Markt kommen wird. 

Er habe unter Rückenschmerzen, Schlafproblemen und dem "Gefühl völliger Leere" gelitten, so der Erfolgscoach weiter, der für sich in dieser Zeit erkannte: "Ich kann nicht mehr."

Hitzfeld "wollte nie mehr Trainer sein"

Das Angebot des Deutschen Fußball-Bundes, den Posten des Bundestrainers beziehungsweise Teamchefs als Nachfolger von Rudi Völler zu übernehmen, lehnt er schließlich ab. Hitzfeld entscheidet sich im Sommer 2004 bewusst gegen eine schnelle Rückkehr auf die Trainerbank.

"Ich wollte nie mehr Trainer sein", meinte Hitzfeld er rückblickend. Stattdessen zog er sich für anderthalb Jahre nach Engelberg in die Schweizer Berge zurück. Eine bewusste Auszeit, fern vom Druck des Profifußballs.

Der siebenmalige deutsche Meister berichtete von einem Schlüsselerlebnis, welches ihm in der Rückbetrachtung die Augen geöffnet habe: Im Auto überfällt ihn plötzlich Platzangst. Atemnot, Engegefühl – erst das Herunterkurbeln der Scheiben lindert die Panik. "Da realisiere ich: Ich brauche Hilfe. Ich brauche einen Psychiater", heißt es in dem Auszug des Buchs "Mensch Fußballstar". Erst Antidepressiva verschafften Hitzfeld schließlich Ruhe, anschließend beginnt er, auf die Warnsignale seines Körpers zu hören.

In den Jahren 2008 bis 2014 ist er noch einmal erfolgreich als Trainer der Schweizer Nationalmannschaft tätig.

8. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
20:30
Fr, 24.10.
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
15:30
Sa, 25.10.
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
15:30
Sa, 25.10.
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
15:30
Sa, 25.10.
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
15:30
Sa, 25.10.
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
15:30
Sa, 25.10.
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
18:30
Sa, 25.10.
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
15:30
So, 26.10.
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
17:30
So, 26.10.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern770027:42321
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig751110:9116
3VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart750211:6515
4Borussia DortmundBorussia DortmundBVB742113:6714
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen742116:11514
61. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln732212:10211
7Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt731319:18110
8TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim731312:12010
91. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin731311:14-310
10SC FreiburgSC FreiburgFreiburg723211:1109
11Hamburger SVHamburger SVHamburger SV72237:10-38
12SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder722311:16-58
13FC AugsburgFC AugsburgAugsburg721412:14-27
14FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli72148:12-47
15VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg71248:13-55
161. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 0571158:14-64
171. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim71156:13-74
18Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach70346:15-93
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane412
2FC Bayern MünchenLuis Díaz05
Eintracht FrankfurtCan Uzun05
4Bayer LeverkusenÁlex Grimaldo14
1. FC Union BerlinIlyas Ansah04
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.