Mats Hummels winkte gerührt ins Publikum, von den Rängen donnerte der Applaus: Mit einem letzten Kurzauftritt als Kapitän ist der Weltmeister von 2014 von Borussia Dortmund feierlich verabschiedet worden.
Hummels führte den BVB beim 1:2 (0:1) im Test gegen Juventus Turin noch einmal auf den Platz, in der 19. Spielminute schritt der Fußball-Rentner zur Auswechslung durchs Spalier - und vergaß vor lauter Emotionen beinahe, die Kapitänsbinde an Niklas Süle weiterzureichen.
"Es war perfekt", schwärmte Hummels danach bei "Sky", "ich hätte es mir nicht schöner vorstellen können." Nur das "nervige" Gegentor wurmte ihn dann doch, und er gab zu, vor dem Spiel ziemlich "nervös" gewesen zu sein. Und danach ganz schön erschöpft. "Es wäre auch nicht viel länger gegangen", scherzte der 36-Jährige.
"Mats hat sich diesen Moment hier verdient", hatte Sportdirektor Sebastian Kehl vor der Saisoneröffnung gesagt. Eine "Legende dieses Vereins" sei der 36-Jährige, der nach dem geräuschvollen Ende seiner Dortmunder Zeit das letzte Profijahr bei der AS Rom verbrachte.
Angesichts von über 500 Pflichtspielen für den BVB sei es umso erfreulicher, "dass er diesen Applaus noch mal bekommt", wie Kehl betonte.
Nach einer Schweigeminute für den verstorbenen 90er-Weltmeister Frank Mill rollte der Ball, und es dauerte nicht lange, bis Hummels für eine Balleroberung Szenenapplaus erhielt (8.).
BVB sorgt sich um Niklas Süle
Doch wenig später sah Dortmunds Defensive beim Gegentreffer durch Andrea Cambiaso (16.) schlecht aus. Kurz darauf war Schluss für Hummels, ein letztes Mal ließ er sich im schwarz-gelben Trikot feiern und schrieb anschließend fleißig Autogramme.
Bitter: Auch Süles Arbeitstag war aufgrund von Wadenproblemen frühzeitig beendet, für ihn kam Yan Couto (45.+2). Am Montag sollen genauere Untersuchungen folgen.
Erneut Cambiaso (53.) erhöhte nach der Pause für die Gäste, Maximilian Beier (89.) gelang der späte Anschlusstreffer.
Mehr dazu:
Nun soll es zunächst ruhiger um Hummels werden. "Bis auf meinen Experten-Job im TV werde ich erst einmal nichts machen. Und zwar über Jahre nichts", sagte er der "Bild". Er wolle zwar nie etwas ausschließen, "aber der klare Plan ist, dass ich wirklich über einen langen Zeitraum keine andere Aufgabe übernehme."
Von 2008 bis 2016 sowie von 2019 bis 2024 hatte der Innenverteidiger für den BVB gespielt. Hummels wurde fünfmal Meister (zweimal mit Dortmund, dreimal mit München) und holte dreimal den DFB-Pokal (zweimal mit Dortmund, einmal mit Bayern). 2014 triumphierte er im Maracana mit Deutschland im WM-Finale gegen Argentinien.
sport.de hat die Partie im Live-Ticker begleitet:
+++ Abpfiff +++
Die Fans treiben den BVB noch einmal nach vorne. In der Nachspielzeit gibt es aber keine Chance mehr. Dann ist Schluss.
+++ 90. Minute +++
Fast sogar noch der Ausgleich für die Borussia. Noch einmal kommt Beier halblinks im Strafraum an den Ball. Diesmal trifft er die Kugel nicht voll. Nach einer ungewöhnlichen Flugkurve verfehlt der Versuch das lange Eck.
+++ 89. Minute, TOR für den BVB +++
Endlich spielt die Borussia einen Angriff klar zu Ende - und prompt ist die Kugel drin. Beier gewinnt selbst den Ball und eröffnet so den Sturmlauf über die rechte Seite. Couto nimmt Brandt mit, der wieder zurück auf Beier am Fünfmeterraum passt. Irgendwie bekommt der Angreifer den Ball an Rugani vorbei. Der Gewaltschuss unter die Latte ist unhaltbar für Pinsoglio.
+++ 88. Minute +++
Auch in der BVB-Abwehr wird es nochmal wild. Erst geht Kobel sehr lässig mit dem Ball um und riskiert fast das Eigentor. Dann verliert Mané als letzter Mann beinahe die Kugel.
+++ 86. Minute +++
Aktuell scheint es nicht so, als könnte der BVB hier noch den Anschluss erzielen. Juve wirkt im eigenen Spielaufbau zunehmend nachlässig, doch schon zum dritten Mal kann Dortmund aus einem hohen Ballgewinn nichts machen. Der Pass auf Beier ist wieder ungenau. Der Offensivspieler kann das Spielgerät nur per Ausfallschritt annehmen. Damit ist sämtliche Dynamik aus der Aktion.
+++ 83. Minute +++
Couto sucht die Tiefe mit einem Zuspiel auf Brandt. Die Idee ist richtig, doch der Außenspieler legt zu viel Druck in den Pass. So kommt Brandt nicht ans Leder. Es gibt Abstoß.
+++ 81. Minute +++
Ein Ball für Kobel! Das geht jetzt ein bisschen zu leicht für die Gäste. Ein Doppelpass reicht um das Mittelfeld der Westfalen zu überspielen. Djalo läuft auf die Abwehrkette zu, nimmt sich den Abschluss aber vielleicht eine Spur zu früh. Den Schuss aus rund 20 Metern fängt Kobel ohne Mühe.
+++ 79. Minute +++
Auf der Gegenseite bekommt Juve Filip Kostic auf dem Flügel freigespielt. Der Ex-Frankfurter läuft ein paar Schritte, sein straffer Abschluss zischt danach knapp am langen Pfosten vorbei. Es bleibt dabei: Juve ist in der Herangehensweise viel klarer und zielstrebiger.
+++ 78. Minute +++
Felix Nmecha ist nach seiner Einwechslung der beste Dortmunder. Wieder leitet er einen Angriff mit einem schönen Seitenwechsel ein. Erneut fehlt bei Couto aber die letzte Übersicht. Zwar trägt der Brasilianer das Leder bis zum gegnerischen Strafraum, der Steckpass zurück auf Nmecha im Zentrum ist jedoch zu ungenau.
+++ 75. Minute +++
Nach Ryerson geht nun auch noch Guirassy aus dem Spiel. Mit Mané und Campbell mischen jetzt zwei junge Spieler mit. Maximilian Beier agiert nun als Stoßstürmer.
+++ 72. Minute +++
Norbert Dickel verkündet die Zuschauerzahl. Das Stadion ist bei der Saisoneröffnung mit 81.365 Zuschauern ausverkauft. Trotzdem ist es heute deutlich ruhiger in der Arena als sonst. Feuer will auch auf dem Rasen nicht wirklich aufkommen. Die Schützlinge von Niko Kovac sind bemüht. Es kommt aber wenig Spielfluss auf. Die Wechsel und viele Standards durchbrechen immer wieder den Rhythmus.
+++ 70. Minute +++
Doppelchance nach Standards von Svensson! Zunächst bringt der Schwede eine Freistoßflanke von der linken Seite vor das Tor. Guirassy behauptet sich am zweiten Pfosten, doch sein Abschluss bringt nur einen Eckball ein. Diesen Standard tritt Svensson wieder an den langen Pfosten. Guirassy drückt die Flanke per Kopf ans Außennetz.
+++ 67. Minute +++
Igor Tudor tauscht komplett durch, vielleicht eröffnen sich nun noch einmal neue Räume für die Borussia. Den ersten Angriff nach der Umstellung zieht Maximilian Beier an. Mit Tempo taucht er über die linke Seite vorne auf und zieht mit großen Schritten parallel zur Strafraumgrenze nach innen. Seinen Querpass feuert Couto sofort in Richtung Tor ab.
+++ 64. Minute +++
Nmecha bringt dennoch Energie auf das Feld. Mit Dynamik läuft er auf die Kette zu, ehe er auf der rechten Seite Brandt mitnimmt. Der Kreativspieler verzögert geschickt und steckt schließlich auf Couto durch, der hinterlaufen hatte. Dessen Flachpass in den Rückraum kommt nicht an. Die Dortmunder spielen weiter eine Spur zu kompliziert.
+++ 62. Minute +++
Da war wieder mehr drin. Nach einem hohen Ballgewinn von Beier ist Juve kurz unsortiert. Nmecha traut sich den Distanzschuss nicht und nimmt noch einmal Guirassy mit. Der verpasst den Moment, um Beier wieder in die Aktion zu schicken. Sein eigener Abschluss wird dann abgeblockt.
+++ 58. Minute +++
In bester Catenaccio-Manier stellt sich Juve gerade im Block hinten rein. Das Zentrum ist komplett zu. Beim BVB läuft der Ball wie beim Handball um die Ordnung herum. Das stört die Turiner überhaupt nicht. Gefahr kann man so nicht kreieren. Kovac nimmt jetzt den Viererwechsel vor. Vielleicht kommt dadurch frischer Wind ins Spiel.
+++ 55. Minute +++
Auf der Bank der Dortmunder herrschen nach dem 0:2 betretene Mienen. Kovac winkt die Joker heran, gleich folgen hier die nächsten Wechsel. Felix Nmecha, Julian Brandt, Salih Özcan und Maximilian Beier machen sich bereit.
+++ 53. Minute, Tor für Juventus Turin +++
Ein toller Spielzug bringt das zweite Tor für Juventus Turin. Joao Mario schleppt den Ball durchs Zentrum und kein Dortmunder bekommt auch nur im Ansatz Zugriff. Die Italiener wechseln über Thuram die Seite. Auf dem linken Flügel schickt Yildiz schließlich Cambiaso ins Duell mit Couto. Der Schienenspieler von Juve interessiert sich nicht für seinen Gegenspieler und netzt aus spitzem Winkel trocken ins lange Eck ein.
+++ 50. Minute +++
Conceicao lässt Bensebaini aussteigen. Im Tempodribbling sucht der Halbraumstürmer nach der Lücke zum Abschluss. Als er im Strafraum plötzlich den Sprint anzieht, ist der BVB-Verteidiger überrascht. Bensebaini bleibt weg, um keinen Elfmeter zu riskieren. Aus spitzem Winkel bringt Conceicao das Spielgerät dann nicht gefährlich auf das Tor.
+++ 48. Minute +++
Der erste gute Angriff nach dem Seitenwechsel gehört der Borussia. Über Bellingham und Couto kommt der Ball zu Groß. Der Spielmacher versucht, den Ball vor das Tor zu bringen. Er bleibt allerdings am letzten Gegenspieler hängen. Beim Nachsetzen geht Bellinham zu forsch zum Ball und räumt seinen Gegenspieler ab.
+++ 46. Minute +++
Die 22 Akteure sind zurück. Juve wechselt zur Pause in der Defensive. Für Bremen ist jetzt Daniele Rugani im Spiel. Niko Kovac verzichtet auf weitere Auswechslungen, nachdem er im ersten Durchgang schon zweimal getauscht hatte.
+++ Halbzeitfazit +++
Im letzten Testspiel vor Saisonbeginn liegt Borussia Dortmund nach 45 Minuten mit 0:1 gegen Juventus Turin zurück. Der Treffer von Andrea Cambiaso (15.) macht bislang den Unterschied aus. Auch sonst hatten die Gäste die etwas besseren Chancen. Beim BVB lag der Fokus zunächst auf der Verabschiedung von Mats Hummels, dann störte die Verletzung von Niklas Süle die Stimmung. Nach der Pause müssen sich die Dortmund berappen, um hier noch die Partie zu drehen.
+++ 45. Minute, Ende der 1. Halbzeit +++
Die Nachspielzeit läuft. Nach der Süle-Verletzung ist die Stimmung im Stadion getrübt. Die Kovac-Elf ist bemüht, sich vor dem Pausentee noch eine Chance zu erarbeiten. Juve steht jedoch im tiefen Block uns lässt nichts mehr anbrennen.
+++ 42. Minute +++
Kurz vor der Pause gelingt es Juve nun, die Partie zu beruhigen. Den Ball läuft rund und Dortmund bekommt keinen Zugriff. Jetzt liegt auch noch Niklas Süle am Boden. Ohne Gegnerkontakt hat sich der Innenverteidiger scheinbar am Knöchel verletzt. Er hält sich die Hände vor das Gesicht und muss auf dem Weg in die Kabine gestützt werden. Das sieht gar nicht gut aus. Für ihn kommt Couto, Ryerson rückt damit auf die zentrale Position.
+++ 39. Minute +++
Drei Dortmunder können Kenan Yildiz nicht stoppen. Im Verbund müssen Bellingham und Sabitzer schließlich sogar zum Foul greifen. Den Standard spielen die Gäste clever aus. Yildiz wird auf der linken Seite ins Laufduell geschickt. Seine scharfe Hereingabe nimmt Thuram mit dem ersten Kontakt. Aus elf Metern jagt er das Spielgerät mindestens fünf Meter am Tor vorbei. Das war gar nichts.
+++ 37. Minute +++
Kobel fängt einen Kopfball und Yildiz und spielt sofort den langen Ball auf Adeyemi. Der Konter der Hausherren rollt mit hohem Tempo, es fehlt aber wieder an der Präzision im finalen Drittel. Der Rückraumpass von Adeyemi kommt nicht an, dann begeht Sabitzer im Kampf um den Ball ein Foul.
+++ 34. Minute +++
Bislang zeigt sich ein klares Muster: Die Dortmunder haben größere Spielanteile, tun sich im eigenen Ballbesitz aber schwer. Juve taucht eher selten vorne auf, spielt die Angriff aber deutlich direkter aus und hat inzwischen ein kleines Chancenplus.
+++ 32. Minute +++
In vielen Szenen wirkt das heute schon fast wie ein Pflichtspiel. Nachdem sich Adeyemi vorne gegen Bremer festrennt, wollen die Italiener erneut umschalten. Groß klammert energisch gegen Thuram. Für das klare taktische Foul gibt es die Gelbe Karte. Nach dem folgenden Freistoß ist es erneut Thuram, der per Distanzschuss für die nächste Torannäherung sorgt.
+++ 30. Minute +++
Waldemar Anton zeigt ein ganz wichtiges Tackling. Die BVB-Kette steht hoch und der Gegner will das mit einem Ball in die Tiefe ausnutzen. Im Laufduell mit dem flinken Conceicao packt der Abwehrchef die Grätsche aus. Komplett fair trennt er den Gegenspieler vom Ball.
+++ 28. Minute +++
Bellingham wird langsam warm. Nach seinem Beinahe-Assist reißt der Engländer jetzt mehr Spielanteile an sich. Mit seiner Dynamik kann er sich verlässlich dem Zugriff des Gegners entziehen. Die ganz großen Raumgewinne gelingen ihm aber noch nicht.
+++ 25. Minute +++
Die Ansätze sind da, aber die letzte Abstimmung fehlt beim BVB. Groß findet Bellingham mit einem perfekten Pass in die Schnittstelle. Der Neuzugang geht bis zur Grundlinie und spielt dann eine scharfe Flanke flach vor das Tor. Guirassy ist nicht durchgelaufen, sonst wäre das ein sicheres Tor gewesen. Zurecht hadern die Dortmunder mit dieser Szene.
+++ 23. Minute +++
Auftritt Kenan Yildiz! Der Tempodribbler zeigt erstmals sein Können und sofort wird es gefährlich. Von der linken Seite aus zieht der Ex-Münchner das Tempo an. Ryerson bekommt den Tunnel, dann probiert der Angreifer den Distanzschuss. Kobel sieht sofort, dass der Versuch klar das Tor verfehlt.
+++ 21. Minute +++
Beinahe der Ausgleich für die Kovac-Elf. Guirassy löst eine Pressing-Situation im Mittelfeld stark auf und findet Ryerson auf der rechten Seite. Der Außenverteidiger nimmt das Leder im Vollsprint mit. Am Strafraum legt er für Groß ab. Dessen Schuss fälscht Guirassy entscheidend ab. Juve hat Glück, dass der Ball am Tor vorbei geht.
+++ 18. Minute +++
Der große Abgang von Mats Hummels. Weil es hier für die Dortmund auch um die Vorbereitung auf die neue Saison geht, bleibt das Hummels-Gastspiel kurz. Nach 18 Minuten bekommt er seinen Abschied. Alle Spieler stehen Spalier, als Hummels das Feld verlässt. Für ihn kommt Niklas Süle ins Spiel.
+++ 15. Minute, Tor für Juventus Turin +++
Mit dem ersten Angriff treffen die Gäste zur Führung. Dortmund bekommt nach eine Kombinationen über die Außenbahn den Ball nicht weg. Adeyemi geht im Laufduell mit dem aufgerückten Kalulu nicht richtig mit. Der Verteidiger serviert scharf vor das Dortmunder Tor. Zwischen Hummels und Anton passt die Abstimmung nicht und Cambiaso drückt den Ball aus vier Metern locker über die Linie.
+++ 12. Minute +++
Nächste Gelbe Karte für die Gäste. Conceicao kann nicht verstehen, warum es nach dem Zweikampf mit Bensebaini keinen Freistoß gibt. Dem Schiedsrichter sind die Proteste zu vehement. Sekunden später schlägt der Portugiese dann völlig unmotiviert den Ball weg. Streng genommen hat er sich hier gerade für eine ganz kuriose Ampelkarte beworben.
+++ 11. Minute +++
Die Dortmunder haben in den ersten Minuten etwas mehr vom Spiel. Juve versucht indes, die Räume eng zu machen und den ballführenden Spieler zu umstellen. Klare spielerische Antworten hat die Kovac-Elf darauf noch nicht.
+++ 8. Minute +++
Pascal Groß zieht mit großen Schritt einen Angriff an. Im rechten Halbraum findet er reichlich Platz zum Flanken. Obwohl er unbedrängt ist, bekommt er den Ball nicht platziert auf Adeyemi. Kalulu klärt und leitet den Konter ein. Doch Hummels verteidigt stark nach vorne und holt das Leder tief in der gegnerischen Hälfte zurück.
+++ 6. Minute +++
Der erste Abschluss gehört dem BVB. Nach einem Foul an Waldemar Anton tritt Ryerson einen Freistoß von der rechten Seite in den Strafraum. Guirassy schraubt sich hoch und drückt das Leder knapp über den Kasten. Hinter ihn standen auch Bensebaini und Hummels in guten Kopfballpositionen.
+++ 4. Minute +++
Wieder wird Adeyemi abgeräumt. Joao Mario erwischt seinen Gegner wuchtig am Oberschenkel. Für das völlig überzogene Tackling gibt es sogar die Gelbe Karte. Der BVB-Star fragt sofort nach, warum der Juve-Spieler in einem Testspiel derart hinlangt.
+++ 3. Minute +++
Zum ersten Mal ist Adeyemi in Aktion. Der Offensivspieler wird dynamisch im Zehnerraum gefunden und will aufdrehen. Gegenspieler Kalulu unterbindet das mit ganz viel Körperkontakt. Das Spiel läuft weiter, die Empörung auf den Rängen ist groß.
+++ 1. Minute, Anpfiff +++
Der Ball rollt! Juventus Turin stößt an, der erste lange Schlag von Torhüter Di Gregorio landet direkt im Seitenaus. Mats Hummels sortiert sich derweil als rechter Innenverteidiger in der Dreierkette ein. Schon für den ersten Pass bekommt der Weltmeister von 2014 Szenenapplaus.
+++ Die Mannschaften kommen +++
Angeführt von Mats Hummels betritt der BVB das Spielfeld. Bei den Turinern geht Manuel Locatelli als Kapitän voran. Man kennt sich aus der Serie A, schon bei der Platzwahl gibt es eine dicke Umarmung. Gleich beginnt das sportliche Kräftemessen auf dem Feld. Zuvor gibt es noch eine Schweigeminute für den kürzlich verstorbenen Frank Mill.
+++ Die Spieler sind in der Kabine +++
Das Aufwärmen ist beendet, kurz vor dem Anpfiff haben sich die Spieler noch einmal in die Kabine zurückgezogen. Im Stadion läuft nun die Hymne "You'll never walk alone".
+++ Große Emotionen bei Hummels-Abschied +++
Schon vor dem Anpfiff wird Mats Hummels bei seinem Abschied gefeiert. Stadionsprecher Norbert Dickel würdigt den Innenverteidiger als echte Vereinsikone.
"Er hat Geschichte geschrieben mit dem BVB und ist immer einer von uns. Er war ein Denker auf dem Platz, ein Kämpfer mit Herz und ein echter Borusse. Wir sagen: Danke für Alles! Die Südtribüne steht für dich. Einmal Borusse, immer Borusse. Der BVB verneigt sich vor dir. Du wirst hier immer ein Zuhause haben", sagt Dickel unter dem großen Jubel der Fans.
+++ So spielt Juventus Turin +++
Juventus Turin hat ebenfalls eine schlagfertige Mannschaft am Start. So spielt der italienische Top-Klub: Di Gregorio - Kalulu, Bremer, Kelly - Joao Mario, Locatelli, Thuram, Cambiaso - Conceicao, Yildiz - David.
+++ So spielt der BVB +++
Inzwischen hat der BVB die Startelf für die heutige Partie bekanntgegeben. Mats Hummels steht wie angekündigt von Beginn an auf dem Rasen. Zudem ist der Rückkehrer bei seiner Verabschiedung zunächst auch Kapitän der Westfalen. So spielt der BVB gegen Juve: Kobel - Anton, Hummels, Bensebaini - Ryerson, Groß, Sabitzer, Svensson - Bellingham, Adeyemi - Guirassy.
+++ BVB-Frauen gegen Juve chancenlos +++
Vor dem Duell der BVB-Männer hat heute Nachmittag bereits die Frauenmannschaft gegen den italienischen Spitzenklubs getestet. Vor über 8000 Zuschauern im Stadion Rote Erde mussten sich die Dortmunderinnen mit 0:4 geschlagenen geben.
Die Juve-Frauen sind amtierender Meister in Italien. Dortmund spielt aktuell in der drittklassigen Regionalliga West.
+++ Wichtiger Formcheck vor dem Saisonstart +++
Hinter dem BVB liegt wegen der Klub-WM eine Vorbereitung im Eiltempo. Für große Formchecks fehlte in den letzten Wochen die Zeit. Nur der 3:2-Erfolg gegen den OSC Lille lieferte bislang einige Aufschlüsse über den Zustand der Mannschaft.
Umso wichtiger dürfte für Niko Kovac nun das Duell mit Juventus Turin werden. Die Partie wird einen Vorgeschmack liefern, wie der Saisonstart für die Borussia ablaufen könnte. Auch personell könnte es wichtige Indizien für die kommenden Wochen geben.
+++ Mats Hummels zurück im BVB-Trikot +++
Eine Personalie stellt am Sonntag derweil einen Sonderfall dar. Denn der Auftritt von Mats Hummels wird ein einmaliges Ereignis bleiben. Gegen Juve bekommt der ehemalige BVB-Kapitän sein Abschiedsspiel.
Diesen Anlass will man in Dortmund gebührend angehen. "Man merkte ihm förmlich die Freude über den Ablauf an", sagte Geschäftsführer Carsten Cramer im Interview mit "Sport1" und "Sky". "Deshalb spielt er auch von Anfang an. Weil er gerne mit der Mannschaft einlaufen würde."
+++ Besonderer Tag beim BVB +++
Doch das Testspiel gegen Juventus Turin ist am Sonntag nur ein Programmpunkt beim BVB. Der ganze Tag steht in Dortmund im Zeichen der Borussia. Schon nachmittags testen die BVB-Frauen ihrerseits gegen Juve (ab 13 Uhr im Stadion Rote Erde).
Zudem wird im Rahmen der Männer-Partie der Kader offiziell vorgestellt. Die Neuzugänge bekommen dort ihren großen Auftritt. Besonders auf Jobe Bellingham werden dann die Blicke gerichtet sein.






























