Der 1. FC Köln tütet offenbar den nächsten Transfer ein. Diesmal ist der Bundesliga-Aufsteiger für die Innenverteidigung in Spanien fündig geworden.
Der neunte Zugang für den 1. FC Köln bahnt sich an. Wie "Sky Sports" und "transfermarkt.de" berichten, stehe der Klub vor dem Transfer von Defensivspieler Cenk Özkacar vom FC Valencia.
Damit würde der 24-Jährige weiter die Defensive der Domstädter verstärken, die Ausschau nach einem Linksfuß gehalten haben. Zuletzt waren auch Ahmetcan Kaplan (Ajax Amsterdam) und Rav van den Berg (FC Middlesbrough) als Kandidaten für das Defensivzentrum gehandelt worden.
Der Medizincheck für Özkacar sei für den Donnerstag anberaumt. Den Berichten zufolge handelt es sich bei dem Deal um eine Leihe mit einer Kaufoption. Letzte Details müssen noch geklärt werden.
Laut "Sky" liegt die Kaufoption bei zwei Millionen Euro.
1. FC Köln: Nur noch letzte Details zu klären
Özkacar spielt seit 2022 für den FC Valencia. In der vergangenen Saison war er an Real Valladolid verliehen. Dort kam er auf zwölf Einsätze.
Für die türkische Nationalelf lief er bislang neunmal auf.
Özkacar wäre der neunte Zugang in diesem Transfersommer für den Bundesliga-Aufsteiger. Bislang hat der Effzeh 14,2 Millionen Euro in die Verstärkungen investiert.
Zuletzt hatte der 1. FC Köln Kristoffer Lund für die linkte Abwehrseite verpflichtet. Er kommt vom italienischen Zweitligisten FC Palermo auf Leihbasis nach Köln - Medienberichten zufolge ebenfalls mit einer Kaufoption am Ende der Saison.
Am Mittwoch hatte Stürmer Steffen Tigges den 1. FC Köln verlassen und sich dem SC Paderborn angeschlossen. Das gaben beide Vereine bekannt, ohne Angaben zur Ablösesumme oder Vertragslaufzeit zu machen.
Tigges war in der vergangenen Saison mit Köln Zweitligameister geworden, er kam jedoch nur zweimal in der Liga über die volle Spielzeit zum Einsatz.