Im Transfer-Poker um Nick Woltemade vom VfB Stuttgart gibt es eine neue Entwicklung. Die Spielerseite wünscht sich zeitnah Planungssicherheit. Der FC Bayern ist am Zug.
Nick Woltemade möchte bezüglich seiner sportlichen Zukunft zeitnah Klarheit haben. Nach exklusiven Informationen von RTL/ntv und sport.de will die Spielerseite vom FC Bayern bald eine Entscheidung haben, was einen möglichen Transfer in diesem Sommer angeht.
Beide Klubs treffen am 16. August im Supercup aufeinander. Im Bestfall sollen alle Beteiligten dann Planungssicherheit haben. Sollte ein Wechsel an die Säbener Straße nicht zustande kommen, würde sich Woltemade 2026 dem Transfermarkt öffnen. Auch andere Klubs hätten dann eine Chance auf den 23-Jährigen.
Woltemade-Poker: Erhöht der FC Bayern sein Angebot?
Nun ist zunächst einmal der FC Bayern am Zug. Die Münchner sind im Poker um den 23-Jährigen bislang beim VfB Stuttgart abgeblitzt.
Der deutsche Rekordmeister müsste voraussichtlich rund 60 Millionen Euro bieten, um die Schwaben an den Verhandlungstisch zu bekommen. Die letzte Offerte lag bei einer Sockelablöse von 50 Millionen Euro und möglichen Bonuszahlungen in Höhe von fünf Millionen Euro.
Englische Transfermarkt-Experten taxieren Woltemades Marktwert auf der Insel zurzeit auf 40 bis 45 Millionen Euro. Der deutsche Nationalspieler strebt weiterhin einen Wechsel in diesem Sommer an - zum FC Bayern.
Woltemade schlägt beim VfB Stuttgart ein
Die Münchner haben zuletzt in Person von Luis Diaz einen prominenten Neuzugang für die Offensive verpflichtet. Um den 28 Jahre alten Flügelspieler vom FC Liverpool loszueisen, soll Medienberichten zufolge eine Ablösesumme von bis zu 75 Millionen Euro geflossen sein. Das Interesse an Woltemade ist seit Wochen bekannt.
Der Angreifer war im vergangenen Sommer ablösefrei von Werder Bremen zum VfB Stuttgart gewechselt. Mit 17 Toren in 33 Pflichtspieleinsätzen überzeugte Woltemade im Ländle gleich auf ganzer Linie. Inzwischen kommt der 23-Jährige auf zwei A-Länderspiele für Deutschland.
Sollte der VfB Stuttgart letztlich Woltemade ziehen lassen, müsste bis zum Deadline Day am 1. September noch Ersatz her.

































