Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Ex-Trainer des SC Freiburg legt Gefühlsleben offen

Streich fühlte sich nach Rücktritt "leer und isoliert"

Christian Streich stand über zwölf Jahre an der Seitenlinie des SC Freiburg
Christian Streich stand über zwölf Jahre an der Seitenlinie des SC Freiburg
Foto: © IMAGO/Ying Tang
06. August 2025, 11:19
sport.de
sport.de

Mehr als zwölf Jahre war Christian Streich Cheftrainer des SC Freiburg. Mit seiner emotionalen und ehrlichen Art avancierte der Coach schnell zu einer Kultfigur der Bundesliga. Nach seinem Rücktritt fiel er aber in ein mentales Loch, wie er jetzt zugab.

Christian Streich war aus der Bundesliga gar nicht mehr wegzudenken - eine gesamte Generation kannte quasi nur Streich als Freiburg-Trainer. Zum Ende der Saison 2023/24 trat Streich dann zurück, um sich selbst zu schonen. Doch die Ruhe hatte auch negative Auswirkungen.

"Ich habe mich manchmal isoliert oder leer gefühlt", gab Streich gegenüber der "Badischen Zeitung" zu: "Ich habe all die Jahre von Montag bis Sonntag immer gewusst, wo ich hingehöre. Jetzt war alles anders."

Doch der Bundesliga-Alltag setzte dem heute 60-Jährigen immer mehr zu: "In den letzten Monaten hatte ich gemerkt, dass die Energie weniger wurde." Der Rücktritt hatte zunächst positive Folgen: "Der große innere Druck ist weniger geworden", hielt Streich fest.

Doch nach dem ersten Urlaub sei es dann "mit dem Einzug des Alltags mental zunehmend schwieriger" geworden. "Meine gewohnten Arbeitsabläufe gab es nicht mehr", bemerkte der Trainer, der in fast 500 Pflichtspielen an der Seitenlinie des SC Freiburg stand.

SC Freiburg: Streich musste sich aus mentalem Loch herauskämpfen

Doch Christian Streich wäre nicht Christian Streich, wenn er sich nicht aus diesen mentalen Gewöhnungsproblemen herausgekämpft hätte: "Gemeinsam haben wir daran gearbeitet, die neuen Möglichkeiten und Freiheiten zu erkennen und umzusetzen", dankte er seiner Familie und seinen Freunden.

Zu den neuen Freiheiten könnten natürlich auch Stadionbesuche bei seinem alten Verein zählen. Davon nimmt Streich aber Abstand - um seinen Nachfolger Julian Schuster nicht unter Druck zu setzen.

"Ich wollte nicht auf der Tribüne sitzen und gefilmt werden oder zu den Spielverläufen befragt werden", sagte Streich. Die Spiele verfolgt er lieber zu Hause vor dem Fernseher, allerdings "ohne Ton. So war es für mich gut."

Ob die Fußball-Fans nochmal ein Streich-Comeback an der Seitenlinie erleben, ist ungewiss. "Ich weiß es nicht. Momentan beschäftigen mich Dinge, die für mich neu sind und mir Spaß machen. Ich selbst bin gespannt, wo mich die Reise hinführt", schloss der sympathische Badener. 

4. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
2
1
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
0
20:30
Fr, 19.09.
Beendet
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
0
SC Freiburg
SC Freiburg
SC Freiburg
3
1
15:30
Sa, 20.09.
Beendet
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
1
0
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
4
2
15:30
Sa, 20.09.
Beendet
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
1
0
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
4
1
15:30
Sa, 20.09.
Beendet
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
2
1
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
1
0
15:30
Sa, 20.09.
Beendet
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
3
3
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
1
1
18:30
Sa, 20.09.
Beendet
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
3
1
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
4
2
15:30
So, 21.09.
Beendet
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
1
0
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
1
0
17:30
So, 21.09.
Beendet
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
1
1
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
0
19:30
So, 21.09.
Beendet
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern440018:31512
2Borussia DortmundBorussia DortmundBVB43109:3610
3RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig43016:7-19
41. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln42119:727
5FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli42117:617
6Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt420211:926
7SC FreiburgSC FreiburgSC Freiburg42028:806
8VfB StuttgartVfB StuttgartVfB Stuttgart42025:506
9TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim42028:10-26
101. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin42028:11-36
11Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen41218:715
12VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg41217:615
131. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 0541125:414
14SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder41128:10-24
15Hamburger SVHamburger SVHamburger SV41122:8-64
16FC AugsburgFC AugsburgAugsburg41037:10-33
17Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach40221:6-52
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim40042:9-70
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane38
21. FC Union BerlinIlyas Ansah04
Borussia DortmundSerhou Guirassy04
Eintracht FrankfurtCan Uzun04
5TSG HoffenheimFisnik Asllani03