Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Hamburger Rivale war ebenfalls an ihm dran

Darum entschied sich HSV-Neuzugang Remberg gegen Werder

Nicolai Remberg kam im Sommer aus Kiel
Nicolai Remberg kam im Sommer aus Kiel
Foto: © IMAGO/Oliver Ruhnke
06. August 2025, 08:28
sport.de
sport.de

Nicolai Remberg wechselte schon zu Beginn der Transferperiode für 2,4 Millionen Euro von Holstein Kiel zum Hamburger SV, bleibt der Fußball-Bundesliga damit weiter erhalten. Dabei entschied sich der Mittelfeldspieler auch gegen den HSV-Erzrivalen aus dem Norden, den SV Werder Bremen.

Dass auch die Bremer an dem 25-Jährigen interessiert waren, ist ein offenes Geheimnis. Im Gespräch mit der "Sport Bild" führte Nicolai Remberg nun aus, warum er sich letztlich für den Aufsteiger aus Hamburg entschied und gegen einen Wechsel an den Osterdeich.

"Der HSV hat einfach eine große Strahlkraft für mich. Als ich in Kiel war, haben wir Spieler in der Kabine oft über den HSV gesprochen. Nach dem Motto: Für den Verein mal spielen zu können, das wäre etwas Besonderes", so der zentrale Mittelfeldspieler, der in der abgelaufenen Bundesliga-Spielzeit 32 Partien für die Kieler Störche bestritten hatte.

Als Ende Mai die konkrete Offerte aus Hamburg kam, habe Remberg "nicht lange überlegen" müssen, wie er weiter berichtete: "Schon in den wenigen Wochen, seitdem ich in Hamburg bin, merke ich, welch große Bedeutung der Verein für die Menschen hat."

HSV hat schon vier Testspiel-Pleiten kassiert

Das große Ziel für ihn persönlich und den HSV als Klub in Gänze sei der Klassenerhalt im ersten Jahr nach der Rückkehr in die erste Liga. "Ich bin von unserer Qualität absolut überzeugt. Das Volksparkstadion wird uns einen zusätzlichen Push geben – es kann zu einem Hexenkessel werden. Wichtig ist, dass wir als Gruppe zusammenhalten und auf den Plan des Trainerteams hören", nannte Remberg die Faktoren, auf die es in 2025/2026 seiner Ansicht nach besonders ankommen wird.

Auch die bis zuletzt ernüchternden Testspiel-Leistungen mit Niederlagen gegen den FC Kopenhagen, Sturm Graz, Olympique Lyon und den SC Freiburg sollen am großen Saisonziel Klassenerhalt nicht sonderlich rütteln.

"Jeder in der Mannschaft kann es vernünftig einordnen, denn es ist Vorbereitung. Ich finde die Herangehensweise des Trainerteams gut. Denn durch Spiele gegen solche Gegner werden uns die Grenzen aufgezeigt, und wir wissen, wo wir uns verbessern müssen", meinte Remberg zu den bisherigen Rückschlägen in diesem Sommer.

12. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
20:30
Fr, 28.11.
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
15:30
Sa, 29.11.
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
15:30
Sa, 29.11.
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
15:30
Sa, 29.11.
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
15:30
Sa, 29.11.
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
18:30
Sa, 29.11.
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
15:30
So, 30.11.
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
17:30
So, 30.11.
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
19:30
So, 30.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern11101041:83331
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig1181222:13925
3Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen1172227:151223
4Borussia DortmundBorussia DortmundBVB1164119:10922
5VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart1171320:15522
6Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt1162327:22520
7TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim1162322:17520
81. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin1143414:17-315
9SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder1143415:20-515
101. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln1142520:19114
11SC FreiburgSC FreiburgFreiburg1134415:20-513
12Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach1133516:19-312
13FC AugsburgFC AugsburgAugsburg1131715:24-910
14Hamburger SVHamburger SVHamburger SV112369:17-89
15VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg1122713:21-88
16FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli112189:21-127
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 051113711:19-86
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim111288:26-185
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane414
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt18
3Bor. MönchengladbachHaris Tabakovic07
4FC Bayern MünchenLuis Díaz06
FC Bayern MünchenMichael Olise06
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.