Schon in seiner ersten Saison beim FC Schalke 04 entwickelte sich Moussa Sylla schnell zum treffsichersten Angreifer bei Königsblau, markierte für seine Mannschaft 16 Saisontore in 27 Zweitliga-Einsätzen. Wie wertvoll er für Schalke 04 ist, stellte er auch beim 2:1-Auftaktsieg ins neue Spieljahr gegen Hertha BSC direkt wieder unter Beweis.
Sylla zeigte sich handlungsschnell und abschlusssicher, als er in der 16. Minute zum frühen 1:0-Führungstor für seinen FC Schalke 04 gegen die Berliner traf und ebnete so den Weg zum späteren 2:1-Sieg gegen die Hertha.
Dass die Gelsenkirchener auch für den weiteren Saisonverlauf fest mit dem 25-Jährigen planen können, ist dabei längst noch nicht sicher. Laut "Sport Bild"-Angaben soll es zuletzt eine konkrete Offerte für Sylla gegeben haben.
Dabei soll es sich um einen Klub aus dem Ausland gehandelt haben, der fünf Millionen Euro plus weitere Bonuszahlungen für den Franzosen angeboten hat. Laut dem Medienbericht haben die Schalke-Bosse einen Verkauf des Torjägers zu diesen Konditionen zwar abgelehnt. Allerdings ist noch längst nicht gesichert, dass Moussa Sylla auch am Ende der Transferphase am 1. September noch immer im Kader der Schalker stehen wird.
Sylla hat schon Champions League gespielt
Sollte sich ein Klub bereit erklären, für den Offensivmann mindestens sechs Millionen Euro Sockelablöse hinzublättern und sich auf weitere Bonuszahlungen einlassen, könnte es noch im laufenden August zu einem Verkauf kommen.
Der Spieler selbst soll trotz laufenden Vertrags bis 2028 einem Schalke-Abschied ohnehin positiv gegenüberstehen, sollte es ein sportlich und finanziell lukratives Angebot für ihn geben. Sylla will mittelfristig wieder in einer europäischen Top-Liga auflaufen. In der Saison 2018/2019 hatte er im Trikot der AS Monaco sogar schon sechs Partien in der Champions League bestritten.