Die Denver Broncos binden Zach Allen vor dem Start der neuen NFL-Saison langfristig an sich. Der Defensive End kann sich über einen satten Zahltag freuen.
Übereinstimmenden Medienberichten zufolge verlängert Zach Allen bei den Denver Broncos in der NFL um vier Jahre.
Das Gesamtvolumen des neuen Vertrags soll sich auf 102 Millionen US-Dollar belaufen. Laut Ian Rapoport und Mike Garafolo vom "NFL Network" sind davon 69,5 Millionen garantiert.
Allen ist durch seinen neuen Kontrakt bis 2029 an die Denver Broncos gebunden. Der 27-Jährige spielt seit 2023 im US-Bundesstaat Colorado. Allen war ursprünglich der insgesamt 65. Pick im NFL Draft 2019 von den Arizona Cardinals. In der Folge konnte sich der ehemalige Spieler vom Boston College kontinuierlich steigern.
Der Defensive End kommt aus seiner statistisch besten NFL-Saison. So brachte es Allen in 2024 auf 8,5 Sacks und 61 Total Tackles in 16 Einsätzen für die Broncos. Damit hatte er einen großen Anteil daran, dass Denver mit durchschnittlich 18,3 zugelassenen Punkten die drittbeste Scoring Defense hinter den Los Angeles Chargers (17,7) und Philadelphia Eagles (17,8) stellte.
Die Broncos schafften es auch dadurch zum ersten Mal seit 2015 wieder in die NFL-Playoffs. Hier war in der Wild-Card-Round mit 7:31 gegen die Buffalo Bills Schluss.
NFL: Denver Broncos mit starker Front Seven
Die Vorzeichen für die kommende Saison stehen in der "Mile High City" erneut gut.
Neben Allen sind Nik Bonitto, Jonathan Cooper und John Franklin-Myers weiterhin Teil einer personell starken Front Seven.
Die Broncos treffen im Rahmen der Preseason auf die San Francisco 49ers (10. August), Arizona Cardinals (17. August) und New Orleans Saints (23. August). In Woche eins geht es für Denver dann am 7. September Zuhause im Empower Field At Mile High gegen die Tennessee Titans.