Aufsteiger Arminia Bielefeld hat Aufstiegsaspirant Fortuna Düsseldorf im Topspiel des 1. Spieltags der 2. Bundesliga mit 5:1 aus dem Stadion geschossen. Am RTL-Mikrofon haben die Protagonisten auf das Tor-Spektakel zurückgeblickt.
Mitch Kniat (Trainer Arminia Bielefeld) ...
... zum Spiel: "Man muss auch das Spiel sehen - wenn der Lattentreffer reingeht, kann es ganz anders aussehen. Es gingen ganz, ganz viele Momente in unsere Richtung. Vor allem mit der Gelb-Roten Karte sind wir abgezockt genug, um das runterzuspielen. Es hat mir gut gefallen."
... zur Bedeutung der Heimstärke für die Arminia: "Wenn du hier zuhause keine Punkte holst, wird es auswärts noch schwerer. Die Euphorie vom letzten Jahr haben wir wieder reingenommen, das war uns ganz wichtig."
... zur Nachspielzeit von zehn Minuten: "Das hat glaube ich keiner verstanden. Ich habe den Schiedsrichter gefragt und er hat mir gesagt, dass sie es einheitlich lösen wollen. Ich habe gesagt, dass ich erste, zweite und dritte Liga geguckt habe. Nachspielzeit von zehn Minuten - ich habe keine Ahnung, vielleicht wird es mir noch erklärt."
... zum Zweitliga-Debüt (vor dem Spiel): "Wir dürfen uns davon nicht beirren lassen. Es ist trotzdem ein Fußball-Spiel - es ist eine Liga höher, es gibt ein paar Kameras mehr und RTL habe ich in der 3. Liga auch nie gesehen."
Hier die Highlights zum Spiel auf RTL+ ansehen!
Julian Kania (Torschütze Arminia Bielefeld) ...
... zum Spiel: "Es ist alles zum richtigen Zeitpunkt passiert. Die Rote Karte, danach der Ausgleichstreffer so kurz vor der Halbzeit. Wir kommen dann aus der Pause und kriegen keine zehn Minuten später den Elfmeter. Mit einem Mann mehr spielen wir das dann gut runter, erarbeiten uns viele Chancen und waren sehr effektiv. Dann kommt so ein Ergebnis zu Stande."
... zu seinem Elfmeter: "Ich habe noch keinen verschossen. Ich mache mir da wenige Gedanken, habe keine Routine, in welche Ecke ich schieße. Bevor ich anlaufe, bin ich mir sicher. Wenn man mit genügend Überzeugung darangeht, gehen die eigentlich immer rein."
... zur Aussicht der Arminia in der 2. Bundesliga: "Wir sind fit genug für jeden Gegner und können jedem Spiel unseren Stempel aufdrücken. Da ist die Intensität ein großer Teil von."
Joel Grodowski (Torschütze Arminia Bielefeld) zur Intensität der Arminia: "Das lebt Mitch uns vor. Egal, gegen wen wir spielen, das ist das A und O, um Spiele zu gewinnen. Das haben wir gut auf den Platz gebracht. Auch alle, die eingewechselt wurden, waren sofort da. Es ist ein gelungener Auftakt."
Klaus Allofs (Vorstand Sport Fortuna Düsseldorf) zum Spiel: "Am Ende ist es eine schöne Klatsche geworden. Das ist bedauerlich. Bis zur 43. Minute hatten wir alles weitestgehend unter Kontrolle, haben es gut gemacht. Durch den Platzverweis und das anschließende 1:1 haben wir uns dann auf die Verliererstraße gebracht."
Daniel Thioune (Trainer Fortuna Düsseldorf) zu seiner Philosophie im Aufstiegskampf (vor dem Spiel): "Ich bin risikofreudig, aber kein Zocker. Ich werde nicht alles auf eine Karte setzen. Es muss dazu führen, dass wir in jedem Spiel maximal bereit sind, energetisch zu sein und über Grenzen zu gehen. Jetzt nach vier Jahren - wir wollen bis zum Ende dabeibleiben, um den Aufstieg mitspielen. Das heißt, Woche für Woche All In zu gehen, ohne alles auf eine Karte zu setzen."
RTL-Experte Felix Kroos ...
... zum Spiel: "Natürlich wissen wir alle, dass die entscheidende Situation der Platzverweis ist. Trotzdem musst du es dann so spielen. Aus Düsseldorfer Sicht darfst du auch keine fünf Dinger kassieren. Am Ende ein gelungener Start für die Arminia."
... zur neuen Zweitliga-Saison (vor dem Spiel): "Die Ausgeglichenheit - es ist nichts vorherzusagen und das macht es spannend."