Suche Heute Live
NFL
Artikel teilen

NFL
American Football
(M)

Größtes Flag-Football-Turnier in Düsseldorf

Flag Football WM 2026 kommt nach Deutschland

Die Flag Football WM 2026 findet in Düsseldorf statt
Die Flag Football WM 2026 findet in Düsseldorf statt
Foto: © D.SPORTS / Kenny Beele
31. Juli 2025, 09:14
sport.de
sport.de

Die IFAF Flag Football Weltmeisterschaften 2026 finden in Düsseldorf statt. Das gab die International Federation of American Football am Donnerstag bekannt.

Ausgetragen wird das Turnier vom 13. bis 16. August 2026 in Düsseldorf. Diese Entscheidung stellt einen wichtigen Meilenstein auf dem Weg des Sports zu  seinem olympischen Debüt bei den Sommerspielen 2028 in Los Angeles dar. 

Die Weltmeisterschaft findet in Düsseldorfs eigens für Flag Football konzipiertem Komplex im Stadtteil Garath statt, dem ersten seiner Art in Deutschland, der Anfang dieses Jahres von der Landeshauptstadt Düsseldorf und dem NFL-Franchise New England Patriots eröffnet wurde. 

Düsseldorf und das Sportland.NRW werden die 16 besten Männer- und Frauennationalmannschaften aus aller Welt in einem neuen, sportlich hochkarätigen Format begrüßen. Vorausgegangen ist ein erweiterter Qualifikationsprozess mit den vier IFAF-Flag-Football-Kontinentalmeisterschaften 2025, die im vergangenen Monat mit den ersten Meisterschaften in Afrika begonnen haben.

"Etwas ganz Besonderes"

"Es ist etwas ganz Besonderes, dass die IFAF Flag Football Weltmeisterschaft 2026 nach Deutschland kommt", sagte Mona Stevens, Quarterback der deutschen Frauen-Nationalmannschaft und Global-Flag-Football-Ambassador. "Flag Football wächst hier schnell, und ich weiß, dass die Fans eine unglaubliche Energie mitbringen werden. Es wird unvergesslich werden." 

Die WM wird einen neuen Ansatz in der Präsentation des Events verfolgen, der sich auf die große Erfahrung der Stadt Düsseldorf mit Großveranstaltungen stützt und durch die renommierte Expertise der NFL in den Bereichen Werbung, Fanbindung und Produktion unterstützt wird. Dieser innovative Ansatz unterstreicht die langfristige Partnerschaft  zwischen der IFAF und der NFL, wobei Flag Football den Grundstein der gemeinsamen Strategie für internationales Wachstum bildet.

"Dies wird eine bahnbrechende Ausgabe der Flag-Football-Weltmeisterschaften, ein Meilenstein für den Sport und für unsere globale Gemeinschaft", sagte Pierre Trochet, der Präsident der IFAF. "Düsseldorfs starke Verbindung zum American Football und seine leidenschaftliche Fangemeinde machen die Stadt zu einem außergewöhnlichen Austragungsort für die IFAF-Flag-Football-Weltmeisterschaft 2026. Die Veranstaltung wird ein wichtiger Meilenstein für die Nationalmannschaften sein, die um einen Platz bei den Olympischen Spielen kämpfen, und eine fantastische Gelegenheit für Fans, die Stars eines Sports zu entdecken, der weltweit boomt."

Düsseldorfs Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller erklärte derweil: "Als Gastgeber der Flag-Football-Weltmeisterschaften 2026 wird Düsseldorf Athleten aus aller Welt willkommen heißen und ihnen eine ideale Bühne für diese actionreiche Sportart bieten. Mit der Ausrichtung der WM hoffen wir, noch mehr Menschen in Deutschland für Flag-Football zu begeistern. Denn Düsseldorf hat eine besondere Verbindung zum American Football. Die Stadt hat diesen Sport seit Jahrzehnten gezielt gefördert, hat 2025 das erste American-Football-Festival und den ersten Kongress in Europa ausgerichtet und verfügt über umfangreiche Erfahrung in der Ausrichtung von Sportveranstaltungen auf Weltniveau." 

Insgesamt nehmen 32 Teams an der Flag-Football-WM teil
Insgesamt nehmen 32 Teams an der Flag-Football-WM teil

Flag-Football-WM als Signal für den Jugendsport?

Die Staatssekräterin für Sport und Ehrenamt in Nordrhein-Westfalen, Andrea Milz, hofft indes auf eine positive Wirkung dieses Turniers auf den Jugendsport: "Wir hoffen, dass dieses Ereignis zahlreiche Kinder und Jugendliche inspiriert die Sportart in der Schule und im Verein selbst auszuüben." 

Auf nationaler Ebene wächst die Begeisterung für American Football in Deutschland rasant: Seit 2022 gibt es 20 Millionen NFL-Fans und fünf reguläre NFL-Saisonspiele, für die jeweils bis zu einer Million Ticketanfragen eingehen. Deutschland belegt Platz 4 (Männer) und Platz 8 (Frauen) in der IFAF-Flag-Football-Weltrangliste, wobei die Sport-Elite des Landes das Interesse an Flag Football weiter steigert und eine neue Generation von Athleten und Fans inspirieren wird.

Fans können sich unter www.americanfootball.sport anmelden, um über die Veranstaltung auf dem Laufenden zu bleiben und Informationen zu Tickets zu erhalten.

Week 4
  • Spielplan
  • Tabelle
Arizona Cardinals
Arizona Cardinals
Cardinals
20
3
0
3
14
Seattle Seahawks
Seattle Seahawks
Seahawks
23
7
7
3
6
02:15
Fr, 26.09.
Beendet
Pittsburgh Steelers
Pittsburgh Steelers
Steelers
24
7
7
7
3
Minnesota Vikings
Minnesota Vikings
Vikings
21
3
3
0
15
15:30
So, 28.09.
Beendet
Atlanta Falcons
Atlanta Falcons
Falcons
34
10
7
14
3
Washington Commanders
Washington Commanders
Commanders
27
0
10
6
11
19:00
So, 28.09.
Beendet
Buffalo Bills
Buffalo Bills
Bills
31
14
0
7
10
New Orleans Saints
New Orleans Saints
Saints
19
7
3
6
3
19:00
So, 28.09.
Beendet
Detroit Lions
Detroit Lions
Lions
34
7
13
0
14
Cleveland Browns
Cleveland Browns
Browns
10
7
0
3
0
19:00
So, 28.09.
Beendet
Houston Texans
Houston Texans
Texans
26
3
3
0
20
Tennessee Titans
Tennessee Titans
Titans
0
0
0
0
0
19:00
So, 28.09.
Beendet
New England Patriots
New England Patriots
Patriots
42
7
21
7
7
Carolina Panthers
Carolina Panthers
Panthers
13
6
0
0
7
19:00
So, 28.09.
Beendet
New York Giants
New York Giants
Giants
21
7
6
8
0
Los Angeles Chargers
Los Angeles Chargers
Chargers
18
0
10
8
0
19:00
So, 28.09.
Beendet
Tampa Bay Buccaneers
Tampa Bay Buccaneers
Buccaneers
25
3
3
14
5
Philadelphia Eagles
Philadelphia Eagles
Eagles
31
14
10
7
0
19:00
So, 28.09.
Beendet
Los Angeles Rams
Los Angeles Rams
Rams
27
3
10
0
14
Indianapolis Colts
Indianapolis Colts
Colts
20
3
7
0
10
22:05
So, 28.09.
Beendet
San Francisco 49ers
San Francisco 49ers
49ers
21
3
3
8
7
Jacksonville Jaguars
Jacksonville Jaguars
Jaguars
26
0
17
9
0
22:05
So, 28.09.
Beendet
Kansas City Chiefs
Kansas City Chiefs
Chiefs
37
3
17
10
7
Baltimore Ravens
Baltimore Ravens
Ravens
20
7
3
3
7
22:25
So, 28.09.
Beendet
Las Vegas Raiders
Las Vegas Raiders
Raiders
24
7
7
7
3
Chicago Bears
Chicago Bears
Bears
25
3
6
7
9
22:25
So, 28.09.
Beendet
Dallas Cowboys
Dallas Cowboys
Cowboys
40
0
16
7
14
3
Green Bay Packers
Green Bay Packers
Packers
40
7
6
7
17
3
02:20
Mo, 29.09.
n.V.
Beendet
Miami Dolphins
Miami Dolphins
Dolphins
27
3
7
14
3
New York Jets
New York Jets
Jets
21
0
3
7
11
01:15
Di, 30.09.
Beendet
Denver Broncos
Denver Broncos
Broncos
28
7
14
0
7
Cincinnati Bengals
Cincinnati Bengals
Bengals
3
3
0
0
0
02:15
Di, 30.09.
Beendet
AFC East
#MannschaftMannschaftMannschaftSp.SNUHeimAuswärtsDivConfPunkteDiff.%
1Buffalo BillsBuffalo BillsBillsBUF44003:01:02:03:0133:90431.000
2New England PatriotsNew England PatriotsPatriotsNEP42201:21:01:01:2102:8121.500
3Miami DolphinsMiami DolphinsDolphinsMIA41301:10:21:21:383:118-35.250
4New York JetsNew York JetsJetsNYJ40400:20:20:20:390:120-30.000
AFC North
#MannschaftMannschaftMannschaftSp.SNUHeimAuswärtsDivConfPunkteDiff.%
1Pittsburgh SteelersPittsburgh SteelersSteelersPIT43101:12:00:02:096:98-2.750
2Cincinnati BengalsCincinnati BengalsBengalsCIN42201:01:21:02:161:119-58.500
3Baltimore RavensBaltimore RavensRavensBAL41301:10:21:01:2131:133-2.250
4Cleveland BrownsCleveland BrownsBrownsCLE41301:10:20:20:256:102-46.250
AFC South
#MannschaftMannschaftMannschaftSp.SNUHeimAuswärtsDivConfPunkteDiff.%
1Indianapolis ColtsIndianapolis ColtsColtsIND43102:01:11:03:0123:8340.750
2Jacksonville JaguarsJacksonville JaguarsJaguarsJAC43102:01:11:01:196:7224.750
3Houston TexansHouston TexansTexansHOU41301:10:21:11:164:5113.250
4Tennessee TitansTennessee TitansTitansTEN40400:20:20:20:351:120-69.000
AFC West
#MannschaftMannschaftMannschaftSp.SNUHeimAuswärtsDivConfPunkteDiff.%
1Los Angeles ChargersLos Angeles ChargersChargersLAC43102:01:13:03:088:7117.750
2Denver BroncosDenver BroncosBroncosDEN42202:00:20:12:296:6729.500
3Kansas City ChiefsKansas City ChiefsChiefsKCC42201:11:10:11:197:7621.500
4Las Vegas RaidersLas Vegas RaidersRaidersLSV41300:21:10:11:177:99-22.250
NFC East
#MannschaftMannschaftMannschaftSp.SNUHeimAuswärtsDivConfPunkteDiff.%
1Philadelphia EaglesPhiladelphia EaglesEaglesPHI44002:02:01:03:0108:88201.000
2Washington CommandersWashington CommandersCommandersWAS42202:00:21:01:2107:9116.500
3Dallas CowboysDallas CowboysCowboysDAL41211:00:21:11:2114:132-18.375
4New York GiantsNew York GiantsGiantsNYG41301:10:20:20:273:101-28.250
NFC North
#MannschaftMannschaftMannschaftSp.SNUHeimAuswärtsDivConfPunkteDiff.%
1Detroit LionsDetroit LionsLionsDET43102:01:11:11:1137:8849.750
2Green Bay PackersGreen Bay PackersPackersGBP42112:00:11:02:0104:8420.625
3Minnesota VikingsMinnesota VikingsVikingsMIN42201:11:11:01:1102:8022.500
4Chicago BearsChicago BearsBearsCHI42201:11:10:21:2101:117-16.500
NFC South
#MannschaftMannschaftMannschaftSp.SNUHeimAuswärtsDivConfPunkteDiff.%
1Tampa Bay BuccaneersTampa Bay BuccaneersBuccaneersTBB43101:12:01:01:197:970.750
2Atlanta FalconsAtlanta FalconsFalconsATL42201:11:10:22:276:86-10.500
3Carolina PanthersCarolina PanthersPanthersCAR41301:00:31:01:175:95-20.250
4New Orleans SaintsNew Orleans SaintsSaintsNOS40400:20:20:00:366:121-55.000
NFC West
#MannschaftMannschaftMannschaftSp.SNUHeimAuswärtsDivConfPunkteDiff.%
1San Francisco 49ersSan Francisco 49ers49ersSFR43101:12:02:03:080:755.750
2Seattle SeahawksSeattle SeahawksSeahawksSEA43101:12:01:12:1111:6744.750
3Los Angeles RamsLos Angeles RamsRamsLAR43102:01:10:00:1100:8119.750
4Arizona CardinalsArizona CardinalsCardinalsARI42201:11:10:22:282:748.500
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen