Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Auch für Hülkenberg hat Binotto viel Lob übrig

Audi-Boss mit emotionalen Worten über Michael Schumacher

Mattia Binotto ist Leiter des Formel-1-Projekts von Audi
Mattia Binotto ist Leiter des Formel-1-Projekts von Audi
Foto: © IMAGO/Eibner-Pressefoto/Memmler
30. Juli 2025, 09:00
sport.de
sport.de

Mattia Binotto ist seit August 2024 der starke Mann des Formel-1-Projekts von Audi. 2026 geht's für die deutsch-schweizerische Kooperation an den Start, Binotto arbeitet dabei offiziell als Sauber-Geschäftsführer und Direktor des Audi-F1-Projekts in Personalunion. Er blickt auf eine jahrzehntelange Vergangenheit im Motorsport zurück, die auch viele gemeinsame Jahre mit Formel-1-Rekordweltmeister Michael Schumacher beinhaltete. 

An die Zusammenarbeit mit dem siebenmaligen F1-Champion, der vor elfeinhalb Jahren schwer bei einem Skiunfall verunglückt war, erinnert sich Mattia Binotto noch bis heute. In der Zeit Michael Schumachers bei der Scuderia Ferrari zwischen 1997 und 2006 war auch Mattia Binotto bei dem Rennstall tätig, war in dieser Zeit unter anderem als Motoringenieur im Amt.

"Michael war außergewöhnlich. Er ist der beste Fahrer, mit dem ich je gearbeitet habe", stellte Binotto im Gespräch mit der "Sport Bild" mit Blick auf den erfolgreichsten deutschen Motorsportler aller Zeiten klar.

Der 55-Jährige fügte über Schumacher hinzu: "Ein absoluter Ausnahmepilot, keine Frage – aber am besten war er außerhalb des Autos. Er ist mit seiner Mentalität vorangegangen, war ein echter Leader."

Bis heute habe ihn die Mentalität Schumachers, der mit Ferrari fünf seiner sieben Fahrertitel in der Formel 1 gewann, nachhaltig beeindruckt. Er will die Erfahrungen aus der Zusammenarbeit mit Schumi auch in das große Audi-Projekt einfließen lassen, wie Binotto erklärte: "Seine Art und Weise, mit dem Team in der Garage zu arbeiten, ambitionierte Ziele zu setzen und niemals aufzugeben, bis er sie erreicht hat, war einzigartig. Das war in seiner DNA. Genau diese Mentalität brauchen wir, um Erfolg zu haben."

"Nico spielt eine zentrale Rolle"

Ab 2026 soll mit dem neuen Audi-Werksteam, das dann für Kick Sauber an den Start gehen wird, "das Establishment aufgemischt werden", formulierte Projekt-Chef Binotto die ehrgeizigen Ambitionen des Neu-Konstrukteurs.

Dabei mithelfen soll vor allem auch Nico Hülkenberg, der als einer der beiden Stammfahrer beim Audi-Werksteam gesetzt sein wird.

"Nico spielt eine zentrale Rolle. Mit seiner Erfahrung aus 240 Formel-1-Starts und diversen Rennställen kann er uns auf allen Ebenen helfen – bei der Entwicklung des Autos und des Teams. Denn Nico ist nicht nur ein sehr guter Fahrer, der sehr konstant liefert, sondern vor allem ein toller Mensch. Ich bin sehr froh, dass er Teil unseres Teams ist", sprach Binotto in den höchsten Tönen über den derzeitigen Sauber-Fahrer, der Anfang Juli in Silverstone sensationell auf das Siegerpodest gefahren war.

5. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
20:30
Fr, 26.09.
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
15:30
Sa, 27.09.
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
15:30
Sa, 27.09.
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
15:30
Sa, 27.09.
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
15:30
Sa, 27.09.
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
18:30
Sa, 27.09.
SC Freiburg
SC Freiburg
SC Freiburg
0
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
15:30
So, 28.09.
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
0
17:30
So, 28.09.
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
19:30
So, 28.09.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern440018:31512
2Borussia DortmundBorussia DortmundBVB43109:3610
3RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig43016:7-19
41. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln42119:727
5FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli42117:617
6Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt420211:926
7SC FreiburgSC FreiburgSC Freiburg42028:806
8VfB StuttgartVfB StuttgartVfB Stuttgart42025:506
9TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim42028:10-26
101. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin42028:11-36
11Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen41218:715
12VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg41217:615
131. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 0541125:414
14SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder41128:10-24
15Hamburger SVHamburger SVHamburger SV41122:8-64
16FC AugsburgFC AugsburgAugsburg41037:10-33
17Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach40221:6-52
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim40042:9-70
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane38
21. FC Union BerlinIlyas Ansah04
Borussia DortmundSerhou Guirassy04
Eintracht FrankfurtCan Uzun04
5TSG HoffenheimFisnik Asllani03
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.