Trotz einer eher enttäuschenden Leihe in der vergangenen Rückserie will der SV Werder Bremen André Silva fest verpflichten. Ob der Portugiese endgültig von RB Leipzig losgeeist werden kann, steht derzeit jedoch in den Sternen. Scheitert eine dauerhafte Zusammenarbeit an finanziellen Hürden?
Lediglich ein Elfmetertor brachte André Silva in acht Einsätzen als Leihspieler für Werder Bremen zustande - und doch streben die Hanseaten einen festen Transfer des 29-Jährigen an.
Bei RB Leipzig ist der Mittelstürmer ohne Perspektive, Trainer Ole Werner baut wie zuvor schon an der Weser nicht auf seine Dienste. Da André Silvas Vertrag im kommenden Sommer ausläuft, ist diesmal nur ein dauerhafter Abschied eine Option.
Übereinstimmenden Medienberichten zufolge würde Werder den ehemaligen Nationalspieler Portugals tatsächlich gerne fest verpflichten, der neue Übungsleiter Horst Steffen soll ihn als Ideallösung für die Vakanz im Angriffszentrum sehen.
Problem: Nach Informationen von "kicker" und "Bild" soll das finanzielle Gesamtpaket bei André Silva für die Bremer aktuell noch nicht zu stemmen sein.
Bei RB kassierte der Offensivmann zuletzt sieben Millionen Euro pro Jahr, an der Weser würde er nicht einmal die Hälfte verdienen können. Hinzu kommt, dass Leipzig auf eine Ablöse im siebenstelligen Bereich bestehen soll, von zwei bis drei Millionen Euro ist die Rede.
Folglich droht ein zäher Poker, dabei stehen beide Klubs durchaus unter Druck, Klarheit zu schaffen.
Werder Bremen grenzt Kandidatenliste ein
Auf der Bremer Kandidatenliste sollen bis vor kurzem noch zehn Angreifer gestanden haben, mittlerweile sei die Auswahl auf drei Stürmer eingegrenzt worden, heißt es.
Eine der beiden Alternativen zu André Silva soll ebenfalls in der Bundesliga unter Vertrag stehen, Gerüchten zufolge handelt es sich dabei um Freiburgs Michael Gregoritsch.
Durch die Verletzung von Marvin Ducksch ist bei Werder in vorderster Front ein Engpass entstanden, der Routinier gilt ohnehin als Wechselkandidat. Hinzu kommt, dass in Oliver Burke und Dawid Kownacki bereits zwei Neuner abgegeben wurden.