Die Indianapolis Colts haben sich mit dem österreichischen Offensive Tackle Bernhard Raimann auf einen neuen Vertrag geeinigt, der ihn zum Topverdiener seines Teams macht.
Wie mehrere Medien übereinstimmend berichteten, unterschrieb Raimann für weitere vier Jahre in Indy und erhält dafür bis zu 100 Millionen Dollar an neuem Geld, 60 Millionen Dollar sollen davon garantiert sein. Die genaue Struktur des Vertrags ist jedoch noch nicht bekannt.
Ohne diese Unterschrift wäre der Drittrundenpick des Draft 2022 ins letzte Jahr seines Rookie-Vertrags gegangen und hätte lediglich 3,656 Millionen Dollar verdient. Nun ist er mit einem durchschnittlichen Jahresgehalt von 25 Millionen Dollar die Nummer sechs in der Gehaltstabelle der Tackles der NFL. Zudem steigt er damit zum Topverdiener seines Teams auf und überholt Guard Quenton Nelson beim Gesamtvolumen (80 Millionen Dollar) und Wide Receiver Michael Pittman Jr. in Sachen Durchschnittsgehalt (23,33 Millionen Dollar).
Der Deal kam nur wenige Tage nach einem Radiointerview zustande, in dem Raimann vorsichtig seinen Unmut über seine Situation kundgetan hatte. Bei "Query & Company" auf dem Sender "107.5 The Fan" sagte Raimann, dass die Colts und sein Agent Chase Callahan (Excel Sports Management) "nicht auf derselben Wellenlänge" gefunkt hätten.
Raimann seit 2022 Starter der Colts
"Meinem Verständnis nach gehen die Zahlen noch nicht ganz auf", so Raimann damals. "Sie bewerten die Position vielleicht anders, als mein Team das tut, aber wir arbeiten daran."
General Manager Chris Ballard wiederum wurde zum Start des Training Camp ebenfalls zu Raimann befragt, wollte sich jedoch auch nicht zu einer möglichen Verlängerung äußern. Er gab jedoch zu verstehen, dass das Team eine hohe Meinung vom Left Tackle habe.
Raimann trat 2022 mit etwas Verzögerung die Nachfolge des langjährigen Left Tackles Anthony Castonzo an, der nach der Saison 2020 seine Karriere beendet hatte und den man 2021 nicht wirklich ersetzt hatte. Insgesamt startete Raimann 40 Spiele in den vergangenen drei Saisons und gab laut "TruMedia" in 14 Spielen der vergangenen Spielzeit 4 Sacks ab.