Das war nichts! Aston Martin hat ein ziemlich gebrauchtes Rennwochenende in Belgien hinter sich, Platz 13 durch Lance Stroll im Sprint war schon das höchste der Gefühle. Entsprechend düster fiel das Fazit von Formel-1-Ikone Fernando Alonso aus.
"Es war sehr schlecht", kommentierte Fernando Alonso das Wochenende in Spa-Francorchamps aus Sicht von Aston Martin schonungslos.
Was war passiert? Ganz einfach: Der Rennstall hatte sich frühzeitig dafür entschieden, alles auf Regenwetter auszurichten. Und zwar schon im Qualifying. Doch es blieb trocken, weshalb Alonso und Teamkollege Lance Stroll ganz hinten landeten.
Auch die Hoffnungen auf eine Aufholjagd im Rennen blieben unerfüllt. "Wir sind nur sechs Runden im Nassen gefahren und 38 im Trockenen bei Sonnenschein - und waren langsam", bilanzierte Alonso frustriert.
Früher Wechsel auf Slicks "keine mutige Entscheidung"
Bereits in Runde elf fuhr der Spanier in die Box, wo er von Intermediates auf Slicks wechselte.
Mehr dazu:
Für Alonso kein Geniestreich, sondern pure Notwendigkeit: "Es war einfach so, dass die Intermediates am Ende waren. Sie haben einfach nicht mehr gehalten, deshalb mussten wir wechseln. Es war also keine mutige Entscheidung wie in Silverstone."
Die Punkteränge waren da längst kein realistisches Ziel mehr, besser als Platz 13 war der zweimalige Weltmeister während des Grand Prix nie. Schlussendlich wurde es sogar nur P17, "weil wir einen weiteren Stopp gemacht haben, der mich ein paar Plätze gekostet hat", so Alonso.
Und Stroll? Der beendete das Rennen mit nur einem Stopp als 14. ebenfalls außerhalb der Top 10.
Alonso flüchtet sich in Galgenhumor
Aston Martins Teamchef Andy Cowell gab sich selbstkritisch. Es sei "natürlich enttäuschend", weder im Sprint noch im Grand Prix zu punkten. Aber: "Was den operativen Ablauf dieses Wochenendes betrifft, kann ich mich nicht beschweren."

Unterdessen flüchtete sich Alonso in Galgenhumor. Er gehe davon aus, dass es beim Ungarn-Grand-Prix besser laufen werde - schlechter als P19 und P20 im Qualifying könne man ja dort nicht abschneiden.