Suche Heute Live
Formel 1Formel 1
Artikel teilen

Formel 1
Formel 1

F1-Experten machen Hoffnung

Mick Schumacher "ein Kandidat" bei Cadillac

Mick Schumacher träumt weiter von einem Formel-1-Comeback
Mick Schumacher träumt weiter von einem Formel-1-Comeback
Foto: © IMAGO/Midori Ikenouchi/Hasan Bratic/DeFodi Images
28. Juli 2025, 12:13
sport.de
sport.de

Hat Mick Schumacher Chancen auf einen der beiden vakanten Plätze beim neuen Formel-1-Team Cadillac? Ja, sagen zwei, die es wissen müssen.

Der Formel-1-Traum in Mick Schumacher lebt weiter, das hat der 26-Jährige in jüngerer Vergangenheit selbst immer wieder betont und aktuell darf sich der Deutsche wohl tatsächlich Hoffnungen machen, sein Comeback in der Königsklasse des Motorsports zu feiern. 

Denn Schumacher soll auf der Liste bei Cadillac stehen für eines der beiden offenen Cockpits. Das Problem: Andere namhafte Fahrer sind auf dem Radar des US-Rennstalls. Die gute Nachricht: Auch andere Teams suchen Piloten für 2026, zum Beispiel Alpine, wo Franco Colapinto deutlich unter den Erwartungen bleibt. 

Genau auf diesen Umstand verwies am Wochenende rund um den Belgien-Grand-Prix auch Ex-Haas-Teamchef Günther Steiner, als es um Schumachers Chancen bei Cadillac ging. "Er ist einer der wenigen Fahrer auf dem Markt, die wirklich in der Formel 1 waren", hob Steiner Schumacher bei "RTL" unter den gehandelten Kandidaten hervor, die teils aus der IndyCar-Serie stammen. 

Voraussetzung sei, dass einer der ebenfalls heiß Gehandelten - Valtteri Bottas oder Sergio Pérez - eher bei Alpine als bei Cadillac anheuern. Dann könnte der Weg für Schumacher frei sein.

Rosberg: Bottas ist quasi fix!

Dieser war 2021 und 2022 für das US-Team Haas gefahren, damals mit Steiner als Teamchef. Danach war der Deutsche "nur noch" als Test- und Simulator-Fahrer bei Mercedes aktiv. Aber genau das könnte ebenfalls helfen, so der Südtiroler weiter.

Haas sei "ja ein kleines Team", gewesen, sagte Steiner: "Wir hatten nicht diese ganzen Möglichkeiten wie Simulator und Berechnungen und bei Mercedes war Mick da ja sehr involviert."

Auch der frühere Formel-1-Weltmeister Nico Rosberg sieht Chancen für Schumacher beim neuen F1-Team. Von "Sky" gefragt, wen er bei Cadillac im Cockpit sieht, sagte er: "Bottas auf jeden Fall, da er auch im direkten Duell mit Lewis Hamilton nah dran war. Das ist eine sichere Nummer."

Neben dem Routinier könne dann noch ein jüngerer Fahrer sich ausprobieren. "Auch Mick ist ein Kandidat", betonte er.

Zuletzt gab es wilde Gerüchte, Schumacher sei mittlerweile von der Cadillac-Liste gestrichen worden. RTL/ntv und sport.de können die kolportierte Absage allerdings nicht bestätigen. Dabei handelt es sich nur um reine Spekulationen.

Video: Die Analyse zum Regen-Spektakel in Spa

Nach Informationen unserer Redaktion gibt es weder eine offizielle Absage an das Schumacher-Lager noch hat Cadillac eine Entscheidung in der genannten Form formuliert.

Hinzu kommt: Für eine solche Personalentscheidung ist es eigentlich noch viel zu früh. Für Cadillac besteht keine Notwendigkeit, jetzt schon beide Fahrer zu benennen. 

Fahrerwertung

#FahrerTeamPunkte
1AustralienOscar PiastriMcLaren324
2GroßbritannienLando NorrisMcLaren299
3NiederlandeMax VerstappenRed Bull Racing255
4GroßbritannienGeorge RussellMercedes AMG F1 Team212
5MonacoCharles LeclercFerrari165

Belgien GP 2025

1AustralienOscar Piastri1:25:22.601h
2GroßbritannienLando Norris+3.415s
3MonacoCharles Leclerc+20.185s
4NiederlandeMax Verstappen+21.731s
5GroßbritannienGeorge Russell+34.863s

Newsticker

Alle News anzeigen