Der 1. FC Köln will sich nach dem direkten Wiederaufstieg möglichst schnell wieder in der Bundesliga etablieren. Dabei helfen soll auch Top-Talent Said El Mala. Doch wie lange spielt der 18-Jährige noch in der Domstadt? Das Interesse aus England ebbt nicht ab!
Eigentlich wollte der 1. FC Köln alle Spekulationen rund um Said El Mala beenden und verlängerte den Vertrag mit dem 18-Jährigen vor rund einer Woche bis 2030. Brighton & Hove Albion scheint das jedoch recht wenig zu interessieren. Der Klub um den deutschen Trainer Fabian Hürzeler wirbt weiter intensiv um die Dienste des Offensivtalents und könnte El Mala zum Kölner Rekord-Abgang machen.
Nach Informationen von "transfermarkt.de" und der "Kölnischen Rundschau", bieten die "Seagulls" mittlerweile eine Ablöse von 15 Millionen Euro. Zudem würde der Verein El Mala für eine Saison nach Köln verleihen und dessen Gehalt komplett übernehmen. Auch eine Weiterverkaufsgebühr in Höhe von 20 Prozent soll der Deal enthalten. Finanziell ein Top-Angebot für die Kölner.
1. FC Köln: El Mala auf einer Stufe mit Lukas Podolski?
Für die Kölner wäre ein solcher Deal ein Rekord! Lediglich Vereinslegende Lukas Podolski spülte ebenfalls 15 Millionen Euro in die Kassen, als er im Sommer 2012 zum FC Arsenal wechselte.
Das Problem: Eigentlich will der 1. FC Köln gar nicht verkaufen. Demnach sind sich die Verantwortlichen sicher, dass El Mala in ein paar Jahren das womöglich Doppelte der derzeit gebotenen Transfersumme wert sein könnte.
Zudem deutet die kürzlich unterschriebene Verlängerung darauf hin, dass auch El Mala seine Zukunft eher beim 1. FC Köln sieht. Der U19-Nationalspieler kam im vergangenen Sommer für rund 300.000 Euro von Viktoria Köln zum 1. FC Köln, wurde jedoch direkt wieder an Viktoria verliehen und zeigte in 32 Partien in der 3. Liga (13 Treffer und fünf Vorlagen) sein Können. Zudem überzeugte El Mala bei der U19-EM mit 4 Toren und drei Vorlagen in vier Spielen.