Kaum ein Spieler stand bei Borussia Dortmund so für die wechselhafte Saison wie Julian Brandt. Aufgrund seiner unbeständigen Leistungen galt der Mittelfeldmann immer wieder als Wechselkandidat. Nun hat der BVB offenbar eine andere Entscheidung getroffen.
Wie die "Ruhr Nachrichten" berichten, soll Julian Brandt noch einmal die Chance bekommen, sich bei Borussia Dortmund für einen neuen Vertrag zu empfehlen. Das aktuelle Arbeitspapier des Achters läuft im Sommer 2026 aus.
Eine Zusammenarbeit darüber hinaus ist wohl nicht mehr ausgeschlossen, wenn Brandt in den kommenden Monaten auf dem Platz abliefert, heißt es. Diese Entscheidung gegen einen vorzeitigen Abschied sei ihm bereits in einem persönlichen Gespräch mitgeteilt worden.
"Wir honorieren schon, dass er sich nach einer nicht so guten Phase zurückgekämpft hat. Er hat entscheidend dazu beigetragen, dass wir unser Minimalziel noch erreicht haben", sagte Geschäftsführer Lars Ricken gegenüber der Zeitung.
Dem Bericht zufolge hat man in Dortmund noch nicht die Hoffnung aufgegeben, dass Brandt noch einmal an seine besten Zeiten im schwarzgelben Trikot anknüpfen kann. Zudem werde der 29-Jährige intern wegen seiner Loyalität geschätzt.
BVB startet mit der Saisonvorbereitung
Auch bei Trainer Niko Kovac genießt der spielstarke Zentrumsspieler großes Vertrauen. In der Rückrunde war er ein wichtiger Teil der Aufholjagd, die den BVB aus dem grauen Niemandsland der Tabelle noch bis in die Champions League führte.
Trotz des zarten Formanstiegs hatte es monatelang Gerüchte gegeben, dass seine Zukunft anderswo liegen könnte.
Bei "Sky" hieß es im Mai, dass seine Berater den Markt im Auge behalten. Immer wieder wurde Brandt bei seinem Heimatverein Werder Bremen gehandelt.
Schon am Samstag startet Brandt nun mit dem Vertrags-Casting beim BVB. Nach dem Ausscheiden im Viertelfinale der Klub-WM hatten die Profis rund drei Wochen freibekommen. Am 26. Juli steigt nun der Trainingsauftakt in Brackel.