Der VfB Stuttgart schlägt offenbar erneut auf dem Transfermarkt zu. Einem Bericht zufolge steht der Wechsel von einem Offensivstar unmittelbar bevor.
Der Wunschkandidat für die Offensive ist im Anflug. Wie der "kicker" berichtet, steht der VfB Stuttgart vor einer Verpflichtung von Giannis Konstantelias aus Griechenland. Der 22-jährige Offensivspieler habe eine Freigabe von seinem Heimatklub PAOK Saloniki bekommen, heißt es.
Die Verhandlungen um den Publikumsliebling von Thessaloniki haben sich über Wochen hingezogen. Grund hierfür war die geforderte Ablösesumme von PAOK. Diese lag bei rund 20 Millionen Euro. Gegen diese Summe hatte sich der VfB lange gewehrt.
Nun sollen sich die Klubs bei 18 Millionen Sockelablöse geeinigt haben. Hinzu kommen noch drei Millionen Euro an Bonuszahlungen, womit PAOK die 20-Millionen-Marke doch erreichen würde.
Den Durchbruch in dem Poker ermöglichte laut "kicker" Konstantelias selbst. In einem persönlichen Gespräch mit dem Klub-Chef Ivan Savviis habe er den klaren Wunsch geäußert, nach Stuttgart wechseln zu wollen. Dieser gab nun offenbar nach. Einem Transfer ins Schwabenland steht somit nichts mehr im Wege.
Nur zwei Spieler waren teurer
Mit 18 Millionen Euro wäre Konstantelias hinter Ermedin Demirovic (23 Mio.) und Deniz Undav (knapp 27 Mio.) Euro der drittteuerste Zugang der VfB-Geschichte.
Am Donnerstag machte der Pokalsieger mit einer weiteren Personalie Schlagzeilen. Während der VfB wohl aus dem Poker um Caspar Jander vom 1. FC Nürnberg ausgestiegen ist, holen die Schwaben nun laut "Bild" Chema Andrés von Real Madrid.
Dem Boulevardblatt zufolge weilt der 20-Jährige bereits in der Landeshauptstadt von Baden-Württemberg, wo er in Kürze ein langfristiges Arbeitspapier unterschreiben wolle. Für den Sechser überweist der Bundesligist drei Millionen Euro an die Königlichen.





























