Equanimeous St. Brown hat pünktlich zum Start des Training Camp ein neues Team in der NFL gefunden.
Nachdem er zuvor ein Probetraining absolviert hatte, haben sich die San Francisco 49ers am Dienstag die Dienste von Equanimeous St. Brown gesichert. Der Wide Receiver wird zunächst mal während der Preseason um einen Platz im Kader kämpfen, während die etablierten Leistungsträger des Teams noch nicht zur Verfügung stehen.
St. Brown stand zuletzt bei den New Orleans Saints unter Vertrag, kam jedoch nur in zwei Spielen zum Einsatz. Er fing dabei keinen Ball. Insgesamt geht St. Brown damit in seine siebte aktive Saison in der NFL. Er war ursprünglich ein Sechstrundenpick der Green Bay Packers im Draft 2018, stand 2019 nicht im Kader und spielte dann noch 2020 und 2021 für das Traditionsteam aus Wisconsin.
Anschließend schloss er sich für zwei Jahre dem Erzrivalen Chicago Bears an, ehe er 2024 in New Orleans landete. In 62 NFL-Spielen brachte er es bislang auf 63 Receptions für 928 Yards und zwei Touchdowns. Sein bislang letzter Score gelang ihm 2022 für die Bears.
49ers starten mit Personalsorgen ins Camp
Die 49ers sorgen mit diesem Schritt zunächst mal für Kadertiefe, denn mit Brandon Aiyuk (Kreuzbandriss) und Ricky Pearsall (hinterer großer Oberschenkelmuskel) starten zwei Wide Receiver des Teams auf der Active/Physically Unable to Perform List ins Camp. Während man bei Pearsall mit einer schnellen Rückkehr rechnet, gibt es bei Aiyuk laut Teamangaben noch keinen genauen Zeitplan für dessen Rückkehr.
Zu allem Überfluss geht zudem Jauan Jennings in sein letztes Vertragsjahr und es ist noch unklar, ob er voll mit trainieren wird, bis seine Situation geklärt ist. Hinter den großen Dreien haben derzeit Jacob Cowing, Rookie Jordan Watkins und Neuzugang Demarcus Robinson die besten Chancen auf einen Platz im Kader. St. Brown wiederum wird mit Siebtrundenpick Junior Bergen, Undrafted Rookie Isaiah Neyor sowie den Veterans Russell Gage und Isaiah Hodgins um Einsatzzeit im Camp konkurrieren müssen.
Eine Situation, auf die St. Brown aber ohnehin vorbereitet war. Im Gespräch mit RTL/ntv und sport.de hatte er im Rahmen seines Jugendcamps mit Bruder Amon-Ra St. Brown im Juni in München über seine Zukunft gesagt: "Ich habe so zehn Mannschaften auf dem Zettel, aber einige haben sehr viele Receiver. Ich muss da jetzt zum Ende meiner Karriere schlau sein, welche Mannschaft ich da auswähle."
In den Niners sah er nun offenbar die für ihn beste Perspektive für 2025.