Timo Hübers vom 1. FC Köln würde im Laufe seiner Karriere noch einmal gerne in das Ausland wechseln. Der Innenverteidiger wird die kommende Saison aber voraussichtlich beim Fußball-Bundesligist absolvieren. Ob der Routinier dann weiterhin als Effzeh-Kapitän fungiert, ist noch offen.
Timo Hübers vom 1. FC Köln macht keinen Hehl daraus, in seiner Karriere noch einmal den Schritt in das Ausland machen zu wollen.
"Die Gedanken habe ich mir vor einigen Jahren auch schon gemacht. Ich hatte schon immer gewisse Vorstellungen, wo ich mich irgendwann mal sehe. Deshalb sage ich auch offen, dass ich mal ins Ausland wechseln möchte", erklärte der 29-Jährige im Interview mit dem "Geissblog".
"Das muss man jede Transferperiode wieder neu abwägen. Trotzdem gibt es wenig Schöneres als mit so einem Verein Bundesliga zu spielen. Das will ich gerne so lange wie möglich mitnehmen", machte der Innenverteidiger gleichzeitig klar, sich erst einmal weiterhin beim 1. FC Köln zu sehen.

Sein kompletter Fokus liege auf dem Klub, stellte Hübers klar. Der Vertrag des Abwehrspielers ist nur noch bis zum kommenden Sommer gültig. "Wir werden uns zur rechten Zeit zusammensetzen", sagte Hübers diesbezüglich.
Offene Kapitänsfrage beim 1. FC Köln
Der Defensivspezialist will mit dem 1. FC Köln den Klassenerhalt in der Fußball-Bundesliga schaffen. Ob Hübers die Rheinländer wie in der Vorsaison als Kapitän auf den Rasen führen wird, ist unter dem neuen Cheftrainer Lukas Kwasniok noch nicht entschieden.
Die Kapitänsfrage sei "ein schönes Sommerloch-Thema für die Medien", meinte Hübers hierzu.
"Ich versuche jeden Tag das zu beeinflussen, worauf ich Einfluss nehmen kann. In der Vorbereitung gibt es für keinen Spieler eine andere Alternative als Gas zu geben. Das werde ich machen, wenn ich Kapitän bleibe, und das werde ich auch machen, wenn ich nicht Kapitän bleibe. Im Fußball gibt es wenig Raum für persönliche Befindlichkeiten. In der Mannschaft haben wir über die Kapitänsfrage aber noch nicht viel diskutiert", sagte der Abwehrmann zudem.