Renato Veiga vom FC Chelsea soll ein Transfer-Kandidat beim FC Bayern sein. Dem Fußball-Bundesligisten droht aber offenbar prominente Konkurrenz.
Wie Transfer-Experte Fabrizio Romano beim Kurznachrichtendienst X berichtet, sei Atlético Madrid bei Renato Veiga vorstellig geworden. Der Innenverteidiger des FC Chelsea soll sich einen Wechsel zum spanischen Hauptstadtklub vorstellen können.
Der FC Bayern wird auf dem Transfermarkt aktuell ebenfalls mit Veiga in Verbindung gebracht. Der Innenverteidiger besitzt bei den Blues noch ein langfristiges Arbeitspapier bis 2031. Die Londoner sollen einem Verkauf des 21-Jährigen aber offen gegenüberstehen.
Laut Romano stellt sich der FC Chelsea ein Gesamtpaket von mindestens 40 Millionen Euro vor.
FC Bayern müsste wohl zunächst verkaufen
Ob der FC Bayern im Poker um den Linksfuß Ernst machen wird, bleibt abzuwarten. Die Münchner richten ihren Fokus auf dem Transfermarkt aktuell vor allem auf die Offensive. Luis Diaz soll vom FC Liverpool kommen. Nick Woltemade vom VfB Stuttgart ist ebenfalls auserkorener Wunschspieler, wenngleich die Schwaben bislang hart bleiben.
"Bild"-Fußballchef Christian Falk berichtete vergangene Woche, Veiga und Rechtsverteidiger Malo Gusto könnten in diesem Sommer durchaus noch zum Thema beim FC Bayern werden. Letztgenannter ist bis 2030 an den FC Chelsea gebunden.
Damit der deutsche Rekordmeister in der Defensive noch einmal nachlegt, müssten jedoch zunächst wohl erst einmal Spieler verkauft werden.
Die Rechtsverteidiger Konrad Laimer und Josip Stanisic sollen beim FC Bayern bleiben, so Falk. Sacha Boey gilt in München hingegen als möglicher Abgangskandidat. Die Zukunft von Innenverteidiger Minjae Kim soll weiter offen sein.

Der FC Bayern hat in der laufenden Transferperiode bislang Innenverteidiger Jonathan Tah und Mittelfeldmann Tom Bischof verpflichtet.