Die Sommer-Transferperiode läuft: Was planen FC Bayern, BVB, RB Leipzig und Co. auf dem Transfermarkt? Welche spannenden Gerüchte kursieren in der Premier League, in LaLiga oder der Serie A? sport.de hält euch an dieser Stelle im Transfer-Ticker auf dem Laufenden.
- BVB kassiert Absage von "Wunschspieler"
- Fix! HSV bedient sich beim FC Bayern
- Frankfurt verkündet Ekitiké-Freistellung
- Vereinsloser Nationalspieler im BVB-Visier
>> Hier geht's zum Ticker vom 22. Juli <<
+++ 21. Juli: ManUnited präsentiert 75-Mio.-Neuzugang +++
Der englische Fußball-Rekordmeister Manchester United hat zum zweiten Mal in diesem Sommer tief in die Tasche gegriffen und Flügelstürmer Bryan Mbeumo verpflichtet. Hier geht es zum Bericht.
+++ 21. Juli: VfB-Stürmer weckt Begehrlichkeiten in Mailand +++
Vertraglich ist Ermedin Demirovic noch bis 2028 an den VfB Stuttgart gebunden. Dennoch könnte es im Sommer zu einer Trennung kommen. Der Stürmer weckt offenbar Begehrlichkeiten bei einem italienischen Topklub. Weitere Infos gibt es hier.
+++ 21. Juli: Hertha leiht Werder-Stürmer aus +++
Fußball-Bundesligist Werder Bremen verleiht seinen polnischen Stürmer Dawid Kownacki bis zum Ende der Saison an den Zweitligisten Hertha BSC. Das bestätigte der Hauptstadt-Klub am Montagabend.
Für die Verpflichtung des 28-Jährigen, der an der Weser nach einem Leihengagement beim Berliner Ligarivalen Fortuna Düsseldorf keine Perspektive mehr hatte, soll die "alte Dame" laut Medienberichten auch einer Kaufpflicht zugestimmt haben. Die Ablöse für den ehemaligen Nationalspieler in einem Jahr hängt demnach von mehreren Faktoren ab.
+++ 21. Juli: BVB kassiert Absage von "Wunschspieler" +++
Wie "Sky" berichtet, war Borussia Dortmund scharf auf eine Verpflichtung von Ethan Nwaneri vom FC Arsenal. Demnach war der 18 Jahre alte Engländer "Wunschspieler für die Offensive", es habe sogar schon "intensiven Austausch" zwischen dem Youngster, seinem Management und dem Bundesligisten gegeben.
Angeblich war der BVB bereit, ein Gesamtpaket in Höhe von 30 Millionen Euro für den U21-Nationalspieler zu zahlen.
Doch im Poker um Nwaneri kassiert der BVB wohl einen Korb. Der Rechtsaußen hat sich dem Pay-TV-Sender zufolge für eine Verlängerung bis 2030 bei den Gunners entschieden.
+++ 21. Juli: FC Bayern trifft Woltemade-Entscheidung +++
Kaum ein Tag vergeht ohne neue Wasserstandsmeldung im Poker um Nick Woltemade vom VfB Stuttgart. Der FC Bayern hat nun offenbar eine vorläufige Entscheidung getroffen. Mehr dazu hier.
+++ 21. Juli: Fix! HSV bedient sich beim FC Bayern +++
Daniel Peretz wechselt vom FC Bayern zum Hamburger SV. Das gab der HSV am Montag bekannt. Weitere Infos gibt es hier.
+++ 21. Juli: Eintracht Frankfurt verkündet Ekitiké-Freistellung +++
Der Abschied von Hugo Ekitiké von Eintracht Frankfurt nimmt immer konkrete Formen an. Wie die SGE am Montag bekanntgab, reist der Stürmer nicht mit dem Team ins Trainingslager in die USA. Der Franzose sei "für Gespräche mit anderen Klubs freigestellt", heißt es bei X. Hier geht es zur ganzen Meldung.
+++ 21. Juli: FC Bayern geht bei Xavi Simons wohl leer aus +++
Im Poker um Xavi Simons von RB Leipzig geht der FC Bayern wohl leer aus. Eine heiße Spur führt nach England. Mehr dazu hier.
+++ 21 Juli: XXL-Streichliste des FC Schalke 04 enthüllt +++
Der FC Schalke 04 will den Kader für die kommende Saison verkleinern. Die Streichliste ist lang. Welche Spieler wohl keine Zukunft haben, erfahrt ihr hier.
+++ 21. Juli: Vereinsloser Nationalspieler im BVB-Visier +++
Auf der Suche nach Verstärkung für die kommende Saison hat Borussia Dortmund offenbar einen vereinslosen Nationalspieler ins Visier genommen.
Wie das Portal "sportscasting.com" erfahren haben will, steht der Argentinier Nicolás Tagliafico auf dem Zettel des BVB. Demnach haben bereits Gespräche zwischen dem Revierklub und dem Linksverteidiger stattgefunden.
Im Raum steht ein Zweijahresvertrag und ein Nettogehalt von drei Millionen Euro.
Tagliafico stand zuletzt für Olympique Lyon auf dem Platz. Bei den Franzosen ist sein Vertrag aber Ende Juni ausgelaufen.
Neben dem BVB sollen der FC Everton, West Ham United, Ajax Amsterdam und der FC Sevilla die Fühler nach dem Weltmeister von 2022 ausstrecken.
+++ 21. Juli: HSV sortiert Jatta aus +++
Der Hamburger SV plant offenbar ohne Flügelstürmer Bakery Jatta. Medienberichten zufolge hat die Klub-Ikone keine Zukunft mehr und befindet sich auf einer Streichliste. Mehr dazu gibt es hier.
+++ 21. Juli: Update im Ekitiké-Poker +++
Die Zeichen für einen Wechsel von Hugo Ekitiké von Eintracht Frankfurt zum FC Liverpool verdichten sich immer mehr. Zuletzt kam der Franzose bei einem Test der SGE als einziger angereister Spieler nicht zum Einsatz. Mit Blick auf die Mechanismen des Geschäfts im Normalfall ein klarer Fingerzeig. Ein Bericht will nun ans Licht bringen, wie der Deal abläuft.
+++ 21. Juli: Real Madrid schielt auf Upamecano +++
Der Vertrag von Dayot Upamecano beim FC Bayern endet im Sommer 2026, Gespräche um eine Verlängerung sollen zwar aufgenommen, aber nicht gerade ein Selbstläufer sein. Bei Real Madrid soll man die Situation angeblich ganz genau im Blick haben. Näheres erfahrt ihr hier.
+++ 21. Juli: BVB kassiert wohl bittere Absage im Chukwuemeka-Poker +++
Seit Wochen bastelt Borussia Dortmund an einer erneuten Leihe von Carney Chukwuemeka. Doch der FC Chelsea hat den BVB nun wohl klar in die Schranken gewiesen. Mehr dazu hier!
+++ 21. Juli: FC Bayern droht Tauziehen +++
Nicht nur der FC Bayern soll Renato Veiga vom FC Chelsea auf dem Schirm haben. Der portugiesische Nationalspieler weckt laut Fabrizio Romano ebenfalls Interesse in Spanien. Mehr zu dem Gerücht gibt's hier.
+++ 21. Juli: Leverkusen verhandelt mit Schick +++
Vizemeister Bayer Leverkusen arbeitet an einer Vertragsverlängerung mit Top-Stürmer Patrik Schick. Der 29-Jährige berichtete im Interview mit dem "kicker" selbst von den laufenden Gesprächen.
Er spreche "in jedem Fall" mit dem Klub darüber, sagte Schick: "Aber wir sind noch in Verhandlungen, und wir brauchen noch ein bisschen Zeit." Zuletzt hatte Sport-Geschäftsführer Simon Rolfes bereits Interesse an einer Verlängerung des 2027 auslaufenden Vertrags formuliert.
+++ 21. Juli: Werder Bremen vor Mega-Transfer und Star-Abschied +++
Bei Werder Bremen wird sich zeitnah wieder etwas im Kader tun: Ein Verkaufskandidat soll gleich mehrere Angebote haben, ein Wunschspieler steht offenbar kurz vor der Verpflichtung. Mehr dazu hier!
+++ 21. Juli: Bleibt Woltemade beim VfB? +++
Der FC Bayern kommt im Poker um Nick Woltemade vom VfB Stuttgart momentan nicht wirklich voran. Dass der Nationalspieler in diesem Sommer noch nach München wechselt, ist laut "kicker" zum jetzigen Stand "nicht sehr wahrscheinlich". Mehr dazu gibt's hier.
+++ 21. Juli: "Kettenreaktion" bei Bayern-Deal? +++
Der FC Bayern kommt in seinen Bemühungen um Luis Diaz vom FC Liverpool offenbar voran. Wie der "kicker" berichtet, könnte eine Verpflichtung des 28-Jährigen letztlich eine "Kettenreaktion" auslösen.
Denn: Der FC Barcelona soll ebenfalls Interesse am kolumbianischen Flügelspieler gezeigt haben. Die Katalanen sollen ihrerseits nun aber Marcus Rashford von Manchester United ins Visier genommen haben.
Der FC Liverpool steht seinerseits angeblich vor einer Verpflichtung von Eintracht Frankfurts Hugo Ekitiké.
Mehr dazu:
+++ 20. Juli: BVB-Keeper vor Abschied +++
Im Februar 2025 investierte Borussia Dortmund rund fünf Millionen Euro für Keeper Diant Ramaj, der von Ajax Amsterdam zum BVB wechselte, jedoch postwendend an den FC Kopenhagen verliehen wurde. Mit dem dänischen Double im Gepäck, kehrte der 23-Jährige unlängst ins Ruhrgebiet zurück, ließ jedoch verlauten, er setze sich nicht auf die Bank. Eine Leihe innerhalb der Bundesliga könnte nun die Gemüter beruhigen. Welcher Klub Interesse zeigen soll, erfahrt ihr hier.
+++ 20. Juli: BVB-Abgang perfekt +++
Fußball-Bundesligist Borussia Dortmund dünnt seinen erweiterten Kader weiter aus. Außenbahnspieler Guillermo Bueno verlässt den BVB und wechselt zum spanischen Erstliga-Absteiger Real Valladolid, wie sein neuer Verein auf X verkündete.
In der vergangenen Saison war der Spanier an den Zweitligisten Darmstadt 98 ausgeliehen, ansonsten spielte er vornehmlich in der zweiten Mannschaft des BVB.
Bueno war 2021 von Deportivo Fabril aus Spanien ins Ruhrgebiet gewechselt. Für die Dortmunder blieb er allerdings ohne Profieinsatz, für Darmstadt absolvierte er in der vergangenen Saison 24 Pflichtspiele.
+++ 20. Juli: Hat der FC Bayern genug vom Woltemade-Poker? +++
Das Interesse des FC Bayern an Nick Woltemade vom VfB Stuttgart sorgt seit Wochen für Schlagzeilen. Glaubt man einem neuen Bericht, könnte sich dies allerdings bald ändern. Mehr erfahrt ihr hier.
+++ 20. Juli: Leverkusen-Star trifft Zukunftsentscheidung +++
Bayer-Stürmer Victor Boniface wird wohl auch in der kommenden Spielzeit für die Werkself auflaufen. Im Interview mit "Bild" erklärte der Angreifer, dass seine Zukunft in Leverkusen liege. "Ganz sicher, meine Zukunft ist hier. Von meiner Seite ist das zu 100 Prozent klar, dass ich bleibe. Ich habe noch drei Jahre Vertrag, ich will Titel mit Bayer gewinnen, eine tolle Saison spielen."
Um den 24-Jährigen hatte es immer wieder Wechselgerüchte gegeben.
+++ 20. Juli: Medien: Einigung im Ekitiké-Poker! +++
Übereinstimmenden Medienberichten zufolge haben Eintracht Frankfurt und der FC Liverpool eine Einigung über einen Wechsel von Hugo Ekitiké erzielt. Der Angreifer soll sich den Reds anschließen. Mehr dazu in unserer Meldung.
+++ 20. Juli: Bayern nimmt Diaz-Alternative ins Visier +++
Der FC Bayern rüstet sich für einen Worst Case im Poker um Luis Diaz. Während der Rekordmeister eine neue Offerte für den Liverpool-Profi aufsetzen will, hat der Klub einen weiteren Flügelspieler auf die Shortlist gesetzt. Wie Transfer-Reporter Fabrizio Romano berichtet, beschäftige sich Bayern mit Malick Fofana als Alternative, falls der Diaz-Deal platzt. Die Bayern sollen den Lyon-Spieler bereits informiert haben und sich nach den Konditionen für einen Transfer erkundigt haben.
+++ 20. Juli: Ekitiké-Deal rückt näher +++
Der Wechsel von Hugo Ekitiké zum FC Liverpool rückt offenbar näher. Nach einem verbesserten Angebot kommt der Angreifer in einem Testspiel bei Eintracht Frankfurt schon nicht mehr zum Einsatz. Im Wechselpoker um Eintracht Frankfurts Torjäger Hugo Ekitiké hat der FC Liverpool Medienberichten zufolge sein Angebot erhöht. Der englische Meister wolle den Hessen nun bis zu 90 Millionen Euro an Ablöse für den 23-Jährigen zahlen, heißt es. Die Eintracht hatte dem Vernehmen nach zuvor ein erstes Angebot aus Liverpool über 80 Millionen Euro abgelehnt.
Die Frankfurter sollen bislang 100 Millionen Euro für den französischen Stürmer verlangen. Beim Testspiel gegen den FSV Frankfurt kam Ekitiké am Samstag nicht für die Eintracht zum Einsatz