Vinicius Junior hat seinen Vertrag bei Real Madrid noch nicht langfristig verlängert. Nun kommt offenbar ein gigantisches Angebot aus der Wüste reingeflattert.
Die Fußball-Macher in Saudi-Arabien bereiten offenbar einen Weltrekord-Deal für Vinicius Jr. von Real Madrid vor.
Das berichtet "talksport". Demnach liege die Offerte sogar 100 Millionen Euro über der von Neymar. Der Stürmer war einst für 222 Millionen Euro vom FC Barcelona zu Paris Saint-Germain gewechselt.
Da Vinicius Jr. noch keine langfristige Verlängerung bei Real unterzeichnet hat, wachse in Saudi-Arabien die Hoffnung, den Brasilien-Star in die Wüste zu locken.
Gespräche mit Vinicius über einen Wechsel in die saudi-arabische Profiliga sollen schon seit über einem Jahr laufen.
Wunschspieler Vinicius Junior
Dem Vernehmen nach wollen die Saudis den Offensivspieler binnen der kommenden drei Jahre verpflichten. Die Verantwortlichen seien bereit, ein Weltrekordangebot in Höhe von 350 Millionen Euro anzubieten. 2023 waren ein Angebot von Al-Hilal über 300 Millionen für Kylian Mbappé gescheitert.
Vinicius Jr. soll ein schriftliches Angebot über einen Fünfjahresvertrag in Höhe von rund 1 Milliarde Euro inklusive Bonuszahlungen angeboten werden.
Auch wenn der 25-Jährige öffentlich erklärte, bei Real bleiben zu wollen, soll eine Tür zu einem Wechsel in die Wüste weiter offen sein.
Als Transferziel gilt Al Ahli. Der Gewinner der asiatischen Champions League ist sowohl von Public Investmend Fund PIF als auch dem saudischen Ministerium für Sport auserkoren, den nächsten Superstar zu bekommen.
Verhandlungen mit Real Madrid stocken
Gespräche zwischen Real Madrid und dem Offensiv-Künstler Vinícius Junior über eine vorzeitige Vertragsverlängerung liegen derzeit auf Eis. Grund sind die Forderungen des Brasilianers, die die Königlichen in dieser Form nicht akzeptieren wollen.
Der Champions-League-Rekordsieger würde den 2027 auslaufenden Vertrag des Offensiv-Stars gerne verlängern, der 25-Jährige aber zögert noch und hofft auf ein besseres Angebot. Laut Angaben des Portals "The Athletic" und der Sportzeitung "Mundo Deportivo" sind die Fronten mittlerweile leicht verhärtet und die Gespräche auf Eis gelegt.
Alles habe schon nach einer Einigung und einer Vertragsverlängerung bis 2030 ausgesehen, nun aber sei der Austausch zwischen den Parteien gestoppt worden, schreibt die "Mundo", die von unterschiedlichen finanziellen Vorstellungen spricht.
Angeblich will Vini Jr. unbedingt zum bestbezahlten Spieler des Kaders aufsteigen und mehr als etwa Kylian Mbappé verdienen. "The Athletic" berichtet von einem Wunsch-Gehalt in Höhe von 30 Millionen Euro plus einem zusätzlichen Bonus für die Verlängerung. Ein Deal, den die Königlichen in dieser Form nicht eingehen wollen.
Es gibt zudem Gerüchte, nach denen der Spieler schon jetzt darüber nachdenkt, seinen aktuellen Vertrag zu erfüllen und im Sommer 2027 ablösefrei zu wechseln. In diesem Fall würde ihm ein sattes Handgeld winken. Dieses Szenario wolle Real Madrid jedoch "um jeden Preis verhindern", heißt es.




























