Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

TV-Übertragung, Regeln und mehr

Bundesliga-Saison 2025/2026: Das ist NEU

Der FC Bayern geht als Titelverteidiger in die neue Saison
Der FC Bayern geht als Titelverteidiger in die neue Saison
Foto: © IMAGO/Bernd Feil/M.i.S.
22. August 2025, 15:54
sport.de
sport.de

Sportlich ist alles beim Alten: Alle jagen den FC Bayern! Dennoch müssen sich die Fans auf viele Neuerungen zur Bundesliga-Saison 2025/2026 einstellen. sport.de gibt einen Überblick.

TV-Übertragung - Bundesliga-Konferenz hat neues Zuhause

Pünktlich zum Saisonstart greift der neue TV-Deal der DFL, der für Fans etliche Änderungen der bekannten Strukturen mit sich bringt. Das Freitagsspiel der Bundesliga um 20:30 Uhr läuft jetzt auf Sky.

Dafür hat DAZN die Konferenz übernommen, während Sky die Rechte an den Einzelspielen zur klassischen Anstoßzeit am Samstag um 15:30 Uhr behalten hat.

Erstmals laufen die Bundesligaspiele am Samstag also quasi doppelt bei unterschiedlichen Sendern. Der Bundesliga-Sonntag bleibt bei DAZN.

Im Free-TV hat RTL die Rechte für das Zweitliga-Spiel am Samstagabend (20:30 Uhr) erworben. Hinzu kommen umfangreiche Highlight-Pakete.

Die DFL will künftig 20 sogenannte Leuchtturm-Spiele pro Saison etablieren, in denen die TV-Übertragung erweitert werden kann. So sollen bei diesen Partien künftig zum Beispiel Interviews auf dem Spielfeld möglich sein.

Auch die sogenannte RefCam soll in der neuen Spielzeit deutlich öfter eingesetzt werden. Mit der kleinen Spezialkamera am Headset können die Fans den Blickwinkel des Unparteiischen nachvollziehen.

Neue Regeln im Fußball

Seit 1. Juli gelten mehrere Änderungen flächendeckend:

  • Zeitspiel des Torhüters: Statt wie bisher sechs Sekunden dürften Torhüter den Ball künftig acht Sekunden lang mit den Händen oder den Armen kontrollieren. Sollte ein Torhüter länger brauchen, gibt es Eckstoß für den Gegner.
  • Doppelberührung beim Elfmeter: Der Schütze trifft beim Elfmeter den Ball versehentlich zweimal oder schießt sich an sein anderes Bein - was bislang automatisch einen Fehlversuch bedeutete, gibt nun im Fall eines Treffers eine Wiederholung.
  • Schiedsrichterball: Bislang erhielt das Team den Ball bei einem Schiedsrichterball außerhalb des Strafraums, dessen Spieler den Ball zuletzt berührt hatte. Dies wurde geändert: Der Schiedsrichterball erfolgt nun mit einem Spieler des Teams, das in Ballbesitz war oder gekommen wäre. 

Frische Bundesliga-Stars gesucht

Für die Bundesliga war die Sommerpause eine Zäsur. Thomas Müller hat dem FC Bayern den Rücken gekehrt. Florian Wirtz schnürt seine Fußballschuhe künftig beim FC Liverpool. Und auch Trainer-Genie Xabi Alonso stellt sich bei Real Madrid einer neuen Aufgabe.

Für frische Gesichter bietet sich nun die Chance, eigene Denkmäler zu errichten. Doch wer hat das Zeug zum Aushängeschild? Verzaubert Jobe Bellingham die BVB-Fans ähnlich wie sein Bruder? Schwingt sich Luis Diaz zum neuen Superstar des FC Bayern auf? Ist Sandro Wagner beim FC Augsburg der neue Wundertrainer? Oder kann Erik ten Hag mit Bayer Leverkusen ganz Fußball-Deutschland überraschen?

Auch in der kommenden Saison gibt es wieder genug Gründe, die Bundesliga zu verfolgen.

7. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
20:30
Fr, 17.10.
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
15:30
Sa, 18.10.
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
15:30
Sa, 18.10.
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
15:30
Sa, 18.10.
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
15:30
Sa, 18.10.
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
15:30
Sa, 18.10.
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
18:30
Sa, 18.10.
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
15:30
So, 19.10.
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
17:30
So, 19.10.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern660025:32218
2Borussia DortmundBorussia DortmundBVB642012:4814
3RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig64118:8013
4VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart64028:6212
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen632112:8411
61. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln631211:9210
7Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt630317:1619
8SC FreiburgSC FreiburgFreiburg62229:908
9Hamburger SVHamburger SVHamburger SV62226:8-28
10FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli62138:9-17
11TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim62139:12-37
12SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder62139:14-57
131. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin62138:13-57
14FC AugsburgFC AugsburgAugsburg620411:13-26
15VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg61238:10-25
161. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 0561145:10-54
17Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach60335:12-73
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim61054:11-73
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane411
2FC Bayern MünchenLuis Díaz05
Eintracht FrankfurtCan Uzun05
41. FC Union BerlinIlyas Ansah04
TSG HoffenheimFisnik Asllani04
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.