Marc-André ter Stegen soll den FC Barcelona wohl mit allen Mitteln verlassen. Zuletzt trainierte er sogar abseits seiner Mannschaftskameraden. Laut einem Bericht aus Spanien soll nun auch ein Spitzenklub aus der Premier League ein Auge auf den deutschen Nationaltorhüter gerichtet haben.
Die Zeitung "AS" schreibt von einem Interesse Manchester Citys an dem 33-Jährigen. Auch bei Startrainer Pep Guardiola stünde Marc-André ter Stegens also auf dem Zettel.
"Sky Sports" zufolge könnte ManCity seine aktuelle Nummer 1, Ederson, in diesem Sommer-Transferfenster ziehen lassen. Der Vertrag des Brasilianers bei ManCity läuft im Sommer 2026 aus.
Barca wolle ter Stegen laut dem Bericht auch verkaufen, um Platz auf der Gehaltsliste zu schaffen – laut der "AS" würden die Katalanen ihre langjährige Nummer 1 für einen niedrigen Preis abgeben. Zuletzt trainierte der Torhüter nur im Kraftraum und nicht mit der Mannschaft auf dem Trainingsplatz. Als Grund dafür wurden Rückenprobleme ter Stegens genannt.
Barca: Flick soll ter Stegen Degradierung mitgeteilt haben
Gerade mit Blick auf die Weltmeisterschaft 2026 in den Vereinigten Staaten von Amerika dürfte der 33-Jährige einen Wechsel zu einem Klub anvisieren, bei dem er regelmäßig spielt. Unter Bundestrainer Julian Nagelsmann ist er Stammkeeper.
Das spanische Blatt schilderte zudem, wie und von wem ter Stegen seine Ausbootung mitgeteilt wurde. Hansi Flick persönlich habe ter Stegen demnach erklärt, dass der neu verpflichtete Joan Garcia die neue Nummer 1 sei – die Chancen des Deutschen auf Einsatzzeit würden deshalb stark sinken.
Zuletzt verlängerte der FC Barcelona zudem mit Wojciech Szczesny. Dieser war eigentlich nur gekommen, um ter Stegen während dessen Verletzung 2024/25 zu vertreten.
Neben dem Interesse von Manchester City wurde zuletzt auch von Galatasarays Plan berichtet, ter Stegen zu verpflichten.