Das Team der USA beim World Baseball Classic (WBC) im kommenden Jahr hat weitere prominente Verstärkung erhalten. Mit Cal Raleigh von den Seattle Mariners gab der aktuelle Homerun-König der MLB seine Zusage. Kurz darauf folgt ein historischer Sieg.
"Davon träumt doch jedes Kind", sagte Raleigh am Montag, während er an der Seite von US-Manager Mark DeRosa seine Entscheidung verkündete, für das Team USA aufzulaufen. "Das ist wie ein Traum, für sein Land spielen zu dürfen. Was für eine besondere Chance", führte der Catcher aus.
Raleigh schreibt Derby-Geschichte
Nur wenige Stunden später holte sich der "Big Dumper" als erster Vollzeit-Catcher den Titel im Homerun-Derby, das im Vorfeld des All-Star Games in Atlanta ausgetragen wurde. Raleigh setzte sich im Finaldurchgang 18:15 gegen Junior Caminero durch und begeisterte nebenbei mit seinen Fähigkeiten als Switch-Hitter.
"Das bedeutet mir die Welt", schwärmte der 28-Jährige nach seinem Triumph, bei dem er von seinem Vater und seinem jüngeren Bruder unterstützt wurde: "Ich kann es kaum glauben, dass wir gewonnen haben. Das war unglaublich."
Für die WM ist Raleigh nach Pitcher-Ass Paul Skenes von den Pittsburgh Pirates, Shortstop Bobby Witt Jr. von den Kansas City Royals sowie Aaron Judge bereits der vierte große Name im Team des Finalisten der letzten Ausgabe. Superstar Judge von den New York Yankees war im April von DeRosa zum Kapitän ernannt worden.
Und es sollen weitere Stars folgen, dafür will Raleigh selbst sorgen. Er wolle in den Monaten bis zum Event, das im März 2026 in den USA stattfindet, "hart rekrutieren", ließ der 28-Jährige wissen.
Weitere Rekorde in Sicht
Raleigh befindet sich mitten in einer unglaublichen Saison, in der er Averages von .259/.376/.634 auflegt und die MLB mit 38 Homeruns und 82 RBIs in 94 Spielen anführt. Raleigh hält bereits den Rekord für die meisten Homeruns vor der All-Star Pause als primärer Catcher und ist lediglich zehn Homer von Salvador Perez' Saisonbestmarke entfernt.
Daneben glänzt Raleigh auch in der Defensive. Nach dem Gewinn des Gold Glove 2024 fing er auch in dieser Saison bereits 15 Runner und erzielte drei Catcher-Framing-Runs hinter der Platte. Die USA sinnen beim WBC auf Revanche für die Niederlage von 2023, als Japan ihnen den Titel im Finale noch spektakulär entriss.