Das Sommer-Transferfenster ist geöffnet: Was planen FC Bayern, BVB, VfB Stuttgart und Co. auf dem Transfermarkt? Welche Gerüchte kursieren in der Premier League, in LaLiga, der Serie A und anderen Top-Ligen? sport.de hält euch an dieser Stelle im Transfer-Ticker auf dem Laufenden.
- Doan-Entscheidung wohl gefallen
- Nächster Rekord-Transfer des FC Liverpool?
- BVB bastelt "intensiv" an Leihdeal
- Diese Stars werden beim FC Bayern gehandelt

+++ 15. Juli: Gladbach bedient sich wohl beim BVB +++
Tyler Meiser gilt als eines der größten Talente von Borussia Dortmund. Der Innenverteidiger verlässt den BVB nun aber wohl in Richtung Borussia Mönchengladbach. Mehr dazu hier.
+++ 15. Juli: Doan-Entscheidung wohl gefallen +++
Ritsu Doan vom SC Freiburg wurde zuletzt bei Borussia Dortmund, dem FC Bayern und Eintracht Frankfurt gehandelt. Nun ist offenbar eine erste Zukunftsentscheidung gefallen.
Laut "Bild" hat sich der japanische Nationalspieler im Urlaub für einen Transfer zur Eintracht entschieden. Eine vollständige Einigung zwischen Doan und der SGE gebe es allerdings noch nicht. Auch Verhandlungen zwischen den Hessen und dem SC Freiburg stehen noch aus.
Freiburg ist angeblich bereit, den 27-Jährigen für 20 Millionen Euro ziehen zu lassen.
+++ 15. Juli: Rolfes packt über möglichen Xhaka-Wechsel aus +++
Die Wechsel-Gerüchte um Granit Xhaka haben sich zuletzt immer mehr verdichtet. Nun hat sich Simon Rolfes, Geschäftsführer Sport bei Bayer Leverkusen, zu einem möglichen Abschied des Leistungsträgers geäußert. Hier geht es zu den Aussagen.
+++ 15. Juli: Serie-A-Klub steigt in Palhinha-Poker ein +++
Die Anzeichen für einen vorzeitigen Abschied von Joao Palhinha vom Fußball-Bundesligisten FC Bayern verdichten sich immer mehr. Mit Inter Mailand steigt nun offenbar ein Topklub in den Poker ein. Hier geht es zum Artikel.
+++ 15. Juli: Bereitet Liverpool den nächsten Rekord-Transfer vor? +++
Mit 125 Millionen Euro, die der FC Liverpool an Bayer Leverkusen für die Dienste von Florian Wirtz überweist, haben die Reds in diesem Sommer bereits einen Rekord-Transfer aufgestellt. Der nächste könnte folgen.
Laut Fabrizio Romano ist denkbar, dass der FC Liverpool ein Rekord-Angebot für Alexander Isak von Newcastle United abgibt.
Als Alternative bringt der Transfer-Journalist Hugo Ekitiké von Eintracht Frankfurt ins Spiel. Der Franzose wird als Isak-Nachfolger bei Newcastle gehandelt.
+++ 15. Juli: Eintracht Frankfurt lehnt Ekitiké-Offerte ab +++
Der Fußball-Bundesligist Eintracht Frankfurt hat offenbar ein Rekord-Angebot für Hugo Ekitiké abgelehnt. Mehr dazu hier.
+++ 15. Juli: Gerücht um Mega-Transfer +++
Cole Palmer glänzt beim FC Chelsea mit Top-Leistungen. Könnte der englische Flügelflitzer gar zum teuersten Fußballer aller Zeiten avancieren? Ein entsprechendes Gerücht kursiert in Spanien. Mehr dazu hier.
+++ 15. Juli: LaLiga-Wechsel? Verwirrung um nächsten Abgang beim FC Bayern +++
Top-Talent Adam Aznou gilt beim FC Bayern zwar als heißer Abgangskandidat. Ein LaLiga-Wechsel des 19 Jahre alten Nationalspieler Marokkos soll anders als zuletzt berichtet aber noch nicht in trockenen Tüchern sein. Hier geht's zur Meldung.
+++ 15. Juli: Was kassiert Eintracht Frankfurt wirklich für Ekitiké? +++
Ein Wechsel von Eintracht Frankfurts Torjäger Hugo Ekitiké zu Newcastle United rückt möglicherweise näher. Unklar ist, welche Ablöse der gut betuchte Premier-League-Klub letztlich an die Hessen überweist. Hier geht's zur Meldung.
+++ 15. Juli: Auch Gladbach heiß auf Top-Talent Wanner vom FC Bayern +++
Borussia Mönchengladbach hat genauso wie die Bundesliga-Konkurrenten VfB Stuttgart und Werder Bremen offenbar Mittelfeld-Juwel Paul Wanner vom FC Bayern auf dem Zettel. Hier gibt's alle Infos.
+++ 15. Juli: Neue heiße Spur bei BVB-Streichkandidat Reyna +++
Im Kader von Borussia Dortmund tummeln sich gleich zahlreiche Spieler, die den Verein noch verlassen könnten. Bei einem Offensivspieler des BVB gibt es nun offenbar neue Bewegung. Hier geht es zur Meldung.
+++ 15. Juli: FC Bayern scheitert mit hoher Diaz-Offerte +++
Auf der Suche nach Verstärkungen für den Flügel hat es der FC Bayern auf Luis Diaz vom FC Liverpool abgesehen. Doch der Transfer des Wunschkandidaten gestaltet sich schwierig. Nun sollen die Münchner mit einer hohen Offerte gescheitert sein. Mehr dazu hier!
+++ 15. Juli: Preußen Münster verpflichtet Ex-U21-Europameister +++
Zweitligist Preußen Münster sichert sich die Dienste von Paul Jaeckel. Der U21-Europameister von 2021 kam in der Bundesliga bei Union Berlin nur noch selten zum Einsatz und war zuletzt an Eintracht Braunschweig ausgeliehen. Beim SCP erhofft sich Jaeckel wieder deutlich mehr Einsatzzeiten.
+++ 15. Juli: Brentford holt sich Henderson +++
Premier-League-Klub FC Brentford sichert sich die Dienste von Ex-Liverpool-Star Jordan Henderson. Der Mittelfeldspieler unterschreibt einen Zweijahresvertrag.
+++ 15. Juli: VfB findet möglichen Woltemade-Ersatz +++
Der VfB Stuttgart hat einem Medienbericht zufolge bereits einen ersten Kandidaten ins Auge gefasst, der Nick Woltemade im Falle eines Abschieds zum FC Bayern ersetzen könnte. Doch es droht Konkurrenz aus der Bundesliga. Mehr dazu hier.
+++ 15. Juli: BVB bastelt "intensiv" an Leihdeal
Wenn Borussia Dortmund am 26. Juli mit dem Trainingsauftakt offiziell in die Vorbereitung für die neue Saison startet, dann soll der Kader etwas schlanker aussehen als bislang noch.
Wie die "WAZ" berichtet, arbeitet der BVB daher derzeit "intensiv" an einem Leihdeal für Diant Ramaj. Der Keeper war bereits im Frühjahr an den FC Kopenhagen verliehen worden, soll laut Informationen der Zeitung nun erneut auf Zeit gehen. Doch genaue jene drängt. Bis zum Trainingsstart in gut zehn Tagen soll möglichst ein Abnehmer gefunden werden.
Der 23-jährige Ramaj hat beim BVB noch einen Vertrag bis Sommer 2029. Er gilt als möglicher Nachfolger für Gregor Kobel, sollte dieser den Revierklub in Zukunft verlassen. Aktuell haben die Schwarz-Gelben ein Überangebot auf der Torwartposition.
Neben Kobel stehen noch Alexander Meyer und der jüngst verpflichtete Patrick Drewes unter Vertrag.

+++ 15. Juli: Chance für Bayern bei Martinelli? +++
Auch Arsenal-Angreifer Gabriel Martinelli wurde kürzlich beim FC Bayern als möglicher Neuzugang ins Spiel gebracht. In London soll man einen Verkauf des Brasilianers zumindest nicht ausschließen. Hier geht es zur News.
+++ 15. Juli: Neue Option für Lautern-Stürmer +++
1. FC Kaiserslautern will erneut ohne seinen Stürmer Dickson Abiama in die Saison gehen. Nachdem zunächst berichtet wurde, dass es den 26-Jährigen abermals zum TSV 1860 München ziehen könnte, mischt nun offenbar ein weiterer Drittligist mit. Mehr dazu hier.
+++ 15. Juli: Darmstadt verkündet Neuzugang +++
Zweitligist Darmstadt 98 hat für die kommende Spielzeit den früheren Bundesliga-Angreifer Bartosz Bialek verpflichtet. Wie die Lilien mitteilten, reiste der 23-Jährige ins Trainingslager nach Bad Wörishofen nach und werde dort ab Dienstag mitwirken. Bialek stand seit August 2020 beim VfL Wolfsburg unter Vertrag, wurde in seiner Zeit bei den Niedersachsen allerdings gleich mehrfach verliehen. Zuletzt spielte der Pole in Belgien bei KAS Eupen.
+++ 15. Juli: Werner-Aus bei RB Leipzig? Das sagt Jürgen Klopp +++
Der einstige Nationalstürmer Timo Werner steht bei RB Leipzig auf dem Abstellgleis. Red-Bull-Fußballchef Jürgen Klopp will sich allerdings in Sachen Zukunftsplanung mit dem 29-Jährigen nicht in die Karten schauen lassen. Was Klopp sagt, lest ihr hier.
+++ 15. Juli: Millionen-Deal? FC Bayern gibt weiteres Top-Talent ab +++
Die Riege der Top-Talente beim FC Bayern dünnt sich weiter aus. Hier geht`s zur Meldung.
+++ 15. Juli: Gerüchte um Werder und Juve-Star Mbangula immer heißer +++
Auf der Suche nach Verstärkungen für die anstehende Saison wird Werder Bremen derzeit mit Samuel Mbangula von Juventus Turin in Verbindung gebracht. Doch wie ernst es wirklich um das kolportierte Interesse des Fußball-Bundesligisten von der Weser bestellt? Mehr dazu hier!
+++ 15. Juli: So ist der Stand bei Bayern und Trossard +++
Am Wochenende machte die Runde, dass der FC Bayern Interesse an einer Verpflichtung von Leandro Trossard vom FC Arsenal haben soll. Nun gibt es neue Informationen drüber, wie es um das Werben um den Flügelspieler bestellt ist. Mehr dazu hier!
+++ 15. Juli: Diese Mindest-Ablöse muss der FC Bayern für Woltemade bieten +++
Nachdem es am Wochenende von Seiten des VfB Stuttgart schon hieß, der FC Bayern müsse etwas "Außergewöhnliches" tun, um Nick Woltemade loszueisen, soll der Vorstand der Schwaben nun eine Art Mindest-Ablöse festgelegt haben. Doch gehen die Münchner da überhaupt mit? Mehr dazu hier!
+++ 15. Juli: Wildert der VfB Stuttgart beim BVB? +++
Laut "Bild" ist Offensiv-Talent Cole Campbell von Borussia Dortmund weiter ein Thema beim VfB Stuttgart.
Das Interesse des DFB-Pokalsiegers am 19 Jahre alten US-Amerikaner sei derzeit zwar etwas abgeflaut, heißt es. Im Laufe der Transferperiode könnte Campbell demnach aber wieder stärker in den Stuttgarter Fokus rücken.
Der Linksfuß, der bevorzugt auf der rechten Außenbahn zum Einsatz kommt, war 2022 vom isländischen Klub Breidablik Kopavogur zum BVB gewechselt. Sein Vertrag bei den Schwarz-Gelben ist noch bis 2028 datiert.
+++ 14. Juli: Juventus an nächstem VfB-Start dran +++
Juventus Turin hat seine Fühler nach Josha Vagnoman vom VfB Stuttgart ausgestreckt. Das berichtet "Tuttosport". Der 24-Jährige zählt demnach zu einer Reihe möglicher Zugänge für die Alte Dame. Der VfB hat Berichten zufolge eine Ablöse von zehn Millionen Euro für Vagnoman aufgerufen. Der Außenspieler hat im Ländle nur noch bis 2026 Vertrag, will der VfB mit ihm noch Kasse machen, müsste man Vagnoman also verkaufen.
Juventus hat bereits Jeff Chabot ins Visier genommen, arbeitet intensiv an einem Wechsel des Stuttgarters.
+++ 14. Juli: Zugang für Alonso und Real fix +++
Álvaro Carreras trägt ab sofort künftig wieder das Trikot von Real Madrid. Wie die Königlichen offiziell bekanntgeben, wechselt der 22-Jährige von Benfica in die spanische Hauptstadt und unterschreibt einen Vertrag bis 2031. Die Ablöse beträgt 50 Millionen Euro. Carreras stammt aus der Jugendakademie von Real, wechselte jedoch mit 17 Jahren zum Nachwuchs von Manchester United.
+++ 14. Juli: Newcastle macht bei Ekitiké ernst +++
Wie Transfer-Experte Fabrizio Romano berichtet, verhandelt Newcastle United mit Hugo Ekitiké von Eintracht Frankfurt. Auch "Sky" meldet "konkrete Gespräche" zwischen den Magpies und der Spielerseite. Newcastle arbeite an einer mündlichen Einigung mit dem 23-Jährigen.
Eintracht Frankfurt um Sportvorstand Markus Krösche fordert für einen Ekitiké-Transfer 100 Millionen Euro. "Sky" zufolge hat Newcastle United signalisiert, dass man bereit sei, diese Forderung zu erfüllen. Mehr dazu gibt's hier.
+++ 14. Juli: Modric-Deal durch +++
Luka Modric hat nach seinem Abschied von Real Madrid einen neuen Arbeitgeber gefunden. Der 39 Jahre alte Mittelfeldstar läuft in der kommenden Saison für AC Mailand in der italienischen Serie A auf. Wie die Rossoneri mitteilten, unterschrieb Modric einen Einjahresvertrag mit der Option auf Verlängerung bis 2027.
+++ 14. Juli: Freund zurück zu RB? +++
Wie "Sky" in seinem "Transfer Update" berichtet, will RB Sportdirektor Christoph Freund vom FC Bayern zurückholen. "Das ist ein großes Ziel im RB-Kosmos, Christoph Freund, wenn es irgendwie geht, zurückzuholen", sagte Transfer-Experte Florian Plettenberg.
Nach "Sky"-Informationen hat RB auch schon Kontakt zu seinem früheren Salzburger Sportdirektor aufgenommen und den Österreicher über die Wunsch-Rückkehr informiert. Hier geht's zur Meldung.
+++ 14. Juli: Pléa-Abgang wohl fix +++
Laut "Sky" ist der Wechsel von Alassane Pléa von Borussia Mönchengladbach zum niederländischen Topklub PSV Eindhoven beschlossene Sache.
Die Borussia habe Pléa intern schon verabschiedet, der Medizincheck und das öffentliche Bulletin zu dem Transfer sollen schon bald folgen, heißt es beim Pay-TV-Sender. Mehr dazu gibt's hier.



























