Suche Heute Live
Wimbledon
Artikel teilen

Wimbledon
Tennis
(M)

Auch Alcaraz klettert

Preisgeld-Ranking: Sinner lässt Legende hinter sich

Beherrschen die Tennis-Szene: Jannik Sinner und Carlos Alcaraz
Beherrschen die Tennis-Szene: Jannik Sinner und Carlos Alcaraz
Foto: © IMAGO/Li Ying
14. Juli 2025, 12:58
sport.de
sport.de

Jannik Sinner und Carlos Alcaraz sind zur Zeit die dominierenden Spieler auf der Tennis-Bühne. Die Erfolge der beiden Superstars machen sich auch im Preisgeld-Ranking bemerkbar, wo der Italiener und der Spanier nach dem Wimbledon-Turnier einen Satz nach vorne gemacht haben. 

Wenn es um die größten Titel des Tennis-Jahres geht, führt kein Weg an Jannik Sinner und Carlos Alcaraz vorbei. Von den letzten zehn Grand-Slam-Pokalen gingen acht an das Duo (je vier). Lediglich Novak Djokovic gab 2023 in Paris und New York den Spielverderber. In den anderen Turnieren stand entweder der Italiener oder aber der Spanier am Ende als Sieger auf dem Podest. 

Durch ihre zahlreichen Erfolge bei den größten (und auch kleineren) Turnieren sind Sinner und Alcaraz in der ewigen ATP-Geldrangliste längst in die Top 10 eingezogen. Mit den Gewinnen aus London haben sie in dieser elitären Liste noch mal einen Sprung nach vorne gemacht.

Tennis: Jannik Sinner lässt US-Legende hinter sich

Durch den Titelgewinn erhöhte Sinner seine Preisgeld-Einnahmen um etwas mehr als drei Millionen US-Dollar. Insgesamt hat der erst 23-jährige im Laufe seiner Karriere damit schon sagenhafte 45,6 Millionen US-Dollar an Preisgeldern gewonnen. 

Besagte 45,6 Millionen reichen in der ewigen Geldrangliste für den achten Platz. Hinter sich gelassen hat Sinner in dem Ranking nun US-Legende Pete Sampras, der etwas mehr als 43 Millionen US-Dollar in seiner Karriere erspielte.

Auch Alcaraz machte nach dem dritten Grand Slam des Jahres einen Sprung im Ranking. Der Spanier liegt nun mit erspielten 47,3 Millionen auf Platz sechs. Er überholte durch seinen Finaleinzug den Russen Daniil Medvedev. 

Auch Zverev in der Tennis-Geldrangliste weit vorne

Noch vor den beiden Superstars liegt Deutschlands Nummer eins Alexander Zverev. Der Hamburger rangiert mit gewonnenen Preisgeldern in Höhe von 53,7 Millionen Euro auf Platz fünf. 

Noch relativ ungefährdet auf den ersten drei Plätzen des Geld-Ranking stehen Novak Djokovic, Rafael Nadal und Roger Federer. Der Serbe steht bei Karriere-Einnahmen von 188,9 Millionen, der Spanier bei 134,9 und der Schweizer bei 130,5 Millionen Euro.

Italien
Jannik Sinner
J. Sinner
3
4
6
6
6
Spanien
Carlos Alcaraz
C. Alcaraz
1
6
4
4
4
17:15
So, 13.07.
Beendet
vollständiger Spielplan

Newsticker

Alle News anzeigen