Brock Purdy hat bei den San Francisco 49ers im Mai einen Fünfjahresvertrag über 265 Millionen Dollar unterschrieben. Ex-NFL-Quarterback Matt Ryan warnt derweil vor den Gefahren, die ein solcher Deal mit sich bringt.
Am Rande der American Century Championship erläuterte Ryan, dass ein solch gigantischer Vertrag, wie der den Purdy jüngst bei den 49ers unterschrieben hat, stets mit einem erhöhten Druck einhergeht. Ein Druck, der viele Quarterbacks aus seiner Sicht letztlich auf den falschen Weg führt.
"Ich habe immer bemerkt, dass wenn man große Vertragsverlängerungen unterschreibt und in die nächste Runde geht, es natürlich eine Erwartungshaltung und ein gewisses Gewicht gibt, aber man muss sich selbst treu bleiben", forderte der ehemalige Spielmacher der Atlanta Falcons im Gespräch mit Matt Maiocco von "NBC Sports Bay Area".
Andernfalls würde man die Verantwortlichen seines Teams enttäuschen, die aus gutem Grund so viel Geld in die Hand genommen haben.
"Sie haben sich zu dem verpflichtet, was du bist und sicherlich gibt es Potenzial, sich zu entwickeln, aber nicht um zu viel zu versuchen", sagte Ryan. Der Mann, der in seiner NFL-Karriere selbst zwei 100-Millionen-Verträge unterschrieben hat, warnte daher: "Ich glaube, da können die Jungs in eine Falle tappen."
NFL: Matt Ryan verteidigt Purdy-Vertrag
Der üppige Purdy-Vertrag stellt für die 49ers wiederum ebenfalls ein Risiko dar. Die Kalifornier mussten in der Offseason immerhin zahlreiche Leistungsträger abgeben, um ihren Starting-Quarterback marktgerecht bezahlen zu können. Ryan zufolge bedeutet dieser Kontrakt allerdings nur eine kurzfristige Belastung für den NFC-West-Vertreter.
"Ich hatte schon immer das Gefühl, dass Quarterback-Verträge zunächst spielerfreundlich und am Ende teamfreundlich sind. Sie befinden sich also aktuell in dieser kurzen Phase und ja, es ist eine große Zahl, aber wenn man sich vier oder fünf Jahre später ansieht, wie sich die Verträge verändert haben und wie sie weiter steigen, wird er in ein paar Jahren ein teamfreundlicher Vertrag sein", versicherte Ryan.