Die San Francisco 49ers haben Deebo Samuel im vergangenen März zu den Washington Commanders getradet. Starting-Quarterback Brock Purdy räumte nun ein, dass er diesen Schritt seines NFL-Teams alles anders als befürwortet.
In der neusten Ausgabe des "Bussin' with the Boys"-Podcasts verdeutlichte Purdy, was er von Samuels Offseason-Wechsel zu den Commanders hält.
"Das ist echt ätzend, Alter. Er ist mein Junge. Ich liebe Deebo", bekräftigte der 25-Jährige. "Von Tag eins an hat er mir immer den Rücken freigehalten und an mich geglaubt, als ich reinkam. Ich wusste nicht wirklich, wie die Jungs das aufnehmen würden, als ich reinkam. Jimmy [Garoppolo] fiel aus, ich war der letzte Quarterback und Deebo war einfach super zu mir. Er hat mich aufgebaut und mir Selbstvertrauen gegeben."
Diese Unterstützung sei von großer Bedeutung für den unerfahrenen Purdy gewesen, als er 2022 unverhofft zum Starter der 49ers aufstieg.
"In den Spielen haben wir uns gegenseitig mit Energie versorgt und aufgebaut. Es war fantastisch und in den letzten Jahren war es genauso. Wir haben einfach eine tolle Beziehung aufgebaut. Er ist mein Bruder", betonte der ehemalige "Mr. Irrelevant".
NFL: Purdy verteidigt Samuel nach Kritik
In seinem vierten NFL-Jahr wird Purdy derweil erstmals ohne Samuel klarkommen müssen. "Aber so läuft es nun einmal in diesem Geschäft und ich hoffe, er geht nach Washington, um dort alles zu geben und eine großartige Leistung abzuliefern", sagte der QB. "Wenn man Deebo den Ball gibt, weiß man nie, was passieren kann. Er ist ein sehr explosiver Spieler"
Samuel steckte kürzlich aber eine Menge Kritik ein, nachdem ein Video viral gegangen war, das den Wide Receiver träge beim Commanders-Training zeigte. 49ers-Tight-Ende George Kittle verteidigte seinen langjährigen Teamkollegen daraufhin und erklärte, dass der Clip wahrscheinlich während einer sogenannten "Team Install Session" aufgenommen wurde, bei der die Spieler meistens nur joggten.
Purdy sprang Samuel im Podcast unterdessen ebenfalls zur Seite. "Ich weiß, dass Deebo dieses Jahr, wenn die Saison wieder losgeht, mit Sicherheit unter Beobachtung stehen wird und dass es ihm gut gehen wird", versicherte der Signal Caller. Bezogen auf das viel geteilte Video ergänze er: "Ich halte nichts von solchen Sachen."