Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Quartett verlängert vorzeitig

Trainer-Überraschung bei Eintracht Frankfurt

Xaver Zembrod (l.) und Co. bleiben Assistenten von Dino Toppmöller bei Eintracht Frankfurt
Xaver Zembrod (l.) und Co. bleiben Assistenten von Dino Toppmöller bei Eintracht Frankfurt
Foto: © IMAGO
08. Juli 2025, 12:42
sport.de
sport.de

Eintracht Frankfurt hat die Weichen für die Zukunft gestellt und die Verträge eines Großteils seines aktuellen Trainerstabes vorzeitig verlängert. Das gaben die Hessen am Dienstag bekannt.

Nachdem Cheftrainer Dino Toppmöller seinen Vertrag bei Eintracht Frankfurt bereits Mitte Mai 2025 vorzeitig bis Ende Juni 2028 verlängert hatte, zogen nun die vier Assistenten des 44-Jährigen nach. 

Die Arbeitspapiere von Jan Fießer, Stefan Buck, Nélson da Silva Morgado und Xaver Zembrod wurden ebenfalls bis zum Sommer 2028 verlängert.

"Mit der langfristigen Bindung des kompletten Trainerteams schaffen wir Konstanz auf wichtigen Positionen und stellen die Weichen für eine weiterhin positive sportliche Entwicklung. Wir haben gemeinsam noch viel vor und freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit", bezieht SGE-Sportvorstand Markus Krösche in einer offiziellen Mitteilung auf der Klub-Homepage der Adlerträger Stellung.

Toppmöller und Zembrod arbeiteten bereits für den FC Bayern

Zembrod und Fießer wechselten 2024 zur Eintracht, da Silva Morgado schloss sich schon 2023 den Hessen an, selbiges gilt für Buck.

Zembrod und Toppmöller kennen sich bereits länger aus gemeinsamen Zeiten im Team des heutigen Bundestrainers Julian Nagelsmann. Gemeinsam arbeitete man zum Beispiel von 2021 bis 2023 für den FC Bayern sowie 2020 bis 2021 bei RB Leipzig. Auch Buck war zwischen 2015 und 2023 für den deutschen Rekordmeister aktiv, wo er als Assistent in verschiedenen Nachwuchsmannschaften tätig war.

Da Silva Morgado war vor einem Engagement bei der Eintracht als Gegneranalyst bei der AS Monaco aktiv.

Gemeinsam führt man in Frankfurt nun die erfolgreiche Arbeit von Vorgänger Oliver Glasner und seines Stabes weiter. 2025/26 beendeten die Frankfurter die Bundesliga-Saison sogar auf Rang drei, wodurch man in der anstehenden Saison zum zweiten Mal in der Klubgeschichte in der Champions League starten wird. Erstmals nahmen die Mannen aus der Mainmetropole 2022/23 teil.

9. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
0
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
1
1
20:30
Fr, 31.10.
Beendet
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
1
1
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
1
0
15:30
Sa, 01.11.
Beendet
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
3
1
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
1
0
15:30
Sa, 01.11.
Beendet
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
0
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
0
15:30
Sa, 01.11.
Beendet
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
0
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
4
2
15:30
Sa, 01.11.
Beendet
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
1
1
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
1
0
15:30
Sa, 01.11.
Beendet
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
3
3
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
0
18:30
Sa, 01.11.
Beendet
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
15:30
So, 02.11.
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
17:30
So, 02.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern990033:42927
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig971119:10922
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB962115:6920
4VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart960314:10418
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen952218:14417
6Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt942322:19314
7TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim841315:13213
8SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder933313:17-412
91. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln832312:11111
101. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin932411:15-411
11SC FreiburgSC FreiburgFreiburg924311:13-210
12VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg82249:13-48
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV82247:11-48
14FC AugsburgFC AugsburgAugsburg921612:21-97
15FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli92168:18-107
16Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach913510:18-86
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 05912610:17-75
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim91268:17-95
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane412
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
3TSG HoffenheimFisnik Asllani05
RB LeipzigChristoph Baumgartner05
FC Bayern MünchenLuis Díaz05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.