Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Darum hat der FC Bayern einen "kleinen Vorteil"

Matthäus: Bayern "braucht vor Haaland keine Angst haben"

Lothar Matthäus sieht womöglich "einen kleinen Vorteil" für den FC Bayern
Lothar Matthäus sieht womöglich "einen kleinen Vorteil" für den FC Bayern
Foto: © IMAGO/Revierfoto
17. März 2023, 14:27
sport.de
sport.de

Die Auslosung der Viertelfinalpartien in der Champions League hat dem FC Bayern zwei ganz schwere Lose beschert. Das werden attraktive Begegnungen, meint auch der Ex-Münchner Lothar Matthäus.

Steiniger hätte der Weg für den FC Bayern München in der Champions League wohl kaum werden können. Nachdem der deutsche Rekordmeister schon im Achtelfinale Paris Saint-Germain ausgeschaltet hat, wartet nun das Star-Ensemble von Manchester City um Erling Haaland. Im Falle des Weiterkommens geht es dann gegen den Sieger aus den Partien zwischen Real Madrid und FC Chelsea.

Für Lothar Matthäus ist schon der Viertelfinal-Kracher zwischen Bayern und City "das vorweggenommene Endspiel", wie er bei "Sky" nach der Auslosung am Freitagmittag zu Protokoll gab. "Manchester City ist sehr gut drauf", so Matthäus über die Engländer, die RB Leipzig im Achtelfinal-Rückspiel mit 7:0 aus dem Stadion geschossen hatten. 

Dennoch müsse sich der FC Bayern in dem Duell keineswegs "verstecken", auch nicht vor Fünferpacker Erling Haaland. "Haaland hat häufiger gegen Bayern gespielt und weniger getroffen", meinte Matthäus mit Blick auf dessen BVB-Zeit: "Sie brauchen keine Angst vor ihm haben." 

In der Tat hat Haaland in seiner Klub-Karriere gegen keine Mannschaft so häufig gespielt - und verloren - wie gegen den FC Bayern. In sieben Spielen hagelte es sieben Niederlagen. Allerdings hat der Torjäger auch dabei fünf Treffer erzielen können. 

Darum hat der FC Bayern einen "kleinen Vorteil"

Geht es nach Matthäus, muss die Mannschaft von Cheftrainer Julian Nagelsmann neben Erling Haaland so oder so auf die weiteren Weltklasse-Spieler im Kader von Pep Guardiola achten. "Es ist eine Mannschaft, die große Qualität hat. Es ist ein Duell auf Augenhöhe."

Einen Favoriten aufs Weiterkommen kann der 61-Jährige noch nicht ausmachen. Ein "kleiner Vorteil" für den FC Bayern könnte allerdings der enorme Druck sein, der gerade auf den Spielern von Manchester City lastet, da der Klub seit Jahren schon vergeblich darum kämpft, die Champions League zu gewinnen.

Doch auch die weiteren Begegnungen im Viertelfinale, vor allem die Partie zwischen Chelsea und Real Madrid, seien "großes Kino". Nicht unterschätzen sollte man nach Meinung von Lothar Matthäus derweil SL Benfica um Trainer Roger Schmidt. Die Portugiesen treten gegen Inter Mailand an.

"Roger Schmidt macht einen Sensationsjob. Sie bringen Leistung, auch wenn sie vom Namen her nicht den großen Glanz versprühen. Schmidt hat Benfica national wie international einen Schub gegeben", urteilte Matthäus, der seinen einstigen Arbeitgeber Inter Mailand derzeit "nicht in der Form" sieht, als dass sie als Favorit ins Viertelfinale gehen.

8. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
20:30
Fr, 24.10.
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
15:30
Sa, 25.10.
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
15:30
Sa, 25.10.
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
15:30
Sa, 25.10.
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
15:30
Sa, 25.10.
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
15:30
Sa, 25.10.
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
18:30
Sa, 25.10.
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
15:30
So, 26.10.
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
17:30
So, 26.10.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern770027:42321
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig751110:9116
3VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart750211:6515
4Borussia DortmundBorussia DortmundBVB742113:6714
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen742116:11514
61. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln732212:10211
7Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt731319:18110
8TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim731312:12010
91. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin731311:14-310
10SC FreiburgSC FreiburgFreiburg723211:1109
11Hamburger SVHamburger SVHamburger SV72237:10-38
12SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder722311:16-58
13FC AugsburgFC AugsburgAugsburg721412:14-27
14FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli72148:12-47
15VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg71248:13-55
161. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 0571158:14-64
171. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim71156:13-74
18Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach70346:15-93
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane412
2FC Bayern MünchenLuis Díaz05
Eintracht FrankfurtCan Uzun05
4Bayer LeverkusenÁlex Grimaldo14
1. FC Union BerlinIlyas Ansah04
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.