Suche Heute Live
Formel 1Formel 1
Artikel teilen

Formel 1
Formel 1

"Wir haben die Regeln akzeptiert"

Russell schießt in Richtung Red Bull und Ferrari

Video: Heißes Duell zwischen Fußball-Star und Rennwagen
01. August 2022, 12:08
sport.de
sport.de

Bei Mercedes herrscht nach den beiden Podiumsplätzen beim Großen Preis von Ungarn Hochstimmung. Silberpfeil-Pilot George Russell, der sich nach Rennsieger Max Verstappen (Red Bull) und Teamkollege Lewis Hamilton den dritten Rang auf dem Hungaroring sicherte, hat bereits voller Selbstbewusstsein in Richtung der direkten Formel-1-Konkurrenz geschossen. Sein Rennstall hat in Zukunft einen großen Vorteil, glaubt der Brite.

"Es gibt gar keinen Zweifel daran, dass wir als Team Fortschritte machen", sagte Russell nach dem Erfolg in Ungarn gegenüber "Sky Sports F1". 

"Am Anfang der Saison waren wir noch eine Minute hinter dem Führenden, jetzt sind es in den letzten Rennen nur noch zehn Sekunden", so der 24-Jährige weiter, der seit Anfang des Jahres im zweiten Mercedes-Cockpit sitzt. "Wenn wir auf diesem Weg weitermachen, sind wir bald mittendrin in der Jagd auf die Top-Plätze."

Vor allem mit Blick auf das nächste Rennen, das Ende August in Spa-Francorchamps stattfindet (28. August, 15 Uhr), sieht Russell seine Farben im Vorteil. "Das wird richtig interessant. Es gibt einige Änderungen bei den Regeln, die dafür sorgen könnten, dass andere Teams wieder näher an uns dran sind."

Damit spielte der junge Brite darauf an, dass die FIA vom GP von Belgien an bei flexiblen Unterböden ganz genau hinguckt, um Schlupflöcher aufzudecken und zu bestrafen. Insbesondere die Konkurrenz der Silberpfeile hatte sich diese bislang zu Nutze gemacht.

Russell: Die Regeländerungen werden Red Bull und Ferrari nicht helfen

"Es gibt gar keinen Zweifel daran, dass Red Bull und Ferrari die Regeln in dieser Hinsicht maximal ausgereizt haben", so Russell deutlich. "Wir hingegen haben die Regeln so akzeptiert, wie sie gemeint waren."

Kann Mercedes also näher an das Duo heranrücken? "Wir haben als Team großes Selbstbewusstsein und das Vertrauen in uns selbst, dass wir einen guten Job gemacht haben und damit nun mittendrin sind", sagte Russell. 

Es gebe zwar keine Garantien dafür, dass Mercedes aufschließt. Hätte sein Team die Regeln aber dermaßen ausgereizt wie die Konkurrenz, würden die Regel-Veränderungen sein Auto jedenfalls verlangsamen, so Russell weiter. Zwar sei jeder Bolide anders, aber: "Es wird ihnen garantiert nicht helfen, das steht fest."

Mercedes steht derzeit mit 304 Punkten auf dem dritten Platz der Teamwertung. Ferrari hat bislang 334 Zähler gesammelt, Red Bull thront mit 431 Punkten an der Spitze.

Fahrerwertung

#FahrerTeamPunkte
1AustralienOscar PiastriMcLaren324
2GroßbritannienLando NorrisMcLaren293
3NiederlandeMax VerstappenRed Bull Racing230
4GroßbritannienGeorge RussellMercedes AMG F1 Team194
5MonacoCharles LeclercFerrari163

Ungarn GP 2022

1NiederlandeMax Verstappen1:39:35.912h
2GroßbritannienLewis Hamilton+7.834s
3GroßbritannienGeorge Russell+12.337s
4SpanienCarlos Sainz+14.579s
5MexikoSergio Pérez+15.688s

Newsticker

Alle News anzeigen