Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

"Von der menschlichen Seite gehört so etwas nicht dazu"

Alaba-Vater wehrt sich gegen Vorwürfe des FC Bayern

George Alaba wehrt sich gegen Vorwürfe des FC Bayern
George Alaba wehrt sich gegen Vorwürfe des FC Bayern
Foto: © imago sportfotodienst via www.imago-images.de
04. Juni 2021, 10:34
sport.de
sport.de

David Alabas Vater George hat Details zum Vertrags-Poker seines Sohnes mit dem FC Bayern ausgeplaudert und sich gegen Vorwürfe des deutschen Rekordmeisters gewehrt.

Mit seinem Abschied vom FC Bayern nach mehr als einem Jahrzehnt sorgte David Alaba in den letzten Wochen für große Aufregung. Der Österreicher baut seine Zelte in Deutschland ab und wechselt ablösefrei zu Real Madrid, wo er einen Fünfjahresvertrag unterzeichnet hat.

Engster Vertrauter und Berater des 28-Jährigen ist sein Vater George Alaba. Alaba senior bestätigte im Podcast "Bayern Insider" von "Bild"-Fußballchef Christian Falk, dass es das ursprüngliche Ziel seines Sohnes gewesen sei, beim FC Bayern zu verlängern. Ähnlich wie zuvor bei Manuel Neuer und Thomas Müller sollte es auch bei Alaba um ein weiteres Arbeitspapier für einen verdienten Spieler gehen, der mit dem Klub bereits zweimal das Triple gewonnen hatte.

FC Bayern: Fronten in den Alaba-Gesprächen "zu hart"

Anders als bei Neuer und Müller kam es aber in der Causa Alaba zu keiner Einigung. "Zuletzt sind die Fronten zu hart gewesen", berichtete George Alaba.

In finanzieller Hinsicht konnten sich der FC Bayern und die Spielerseite um David und George Alaba sowie den Star-Berater Pini Zahavi nicht auf einen neuen Vertrag verständigen. 

George Alaba bestätigte, dass es ihm und seinem Sohn vor allem um fehlende Wertschätzung ging, ohne aber konkrete Summen kommentieren zu wollen.

George Alaba wehrt sich gegen Vorwürfe des FC Bayern

Mit deutlichen Worten stellte er sich hingegen gegen die Aussagen von Bayern-Vereinsikone und -Ehrenpräsident Uli Hoeneß, der Spieleragent Zahavi im Zuge der gescheiterten Alaba-Verhandlungen als "geldgierigen Piranha" bezeichnet hatte.

"Zahavi ein geldgieriger Piranha? Das kann ich zurückweisen. Da fehlen mir die Worte. Ich möchte keine Kritik an jemandem üben, aber von der menschlichen Seite gehört so etwas nicht dazu", so George Alaba.

Trotz dieser Meinungsverschiedenheit blickt er mit seinem Sohn voller Dankbarkeit auf die erfolgreichen Jahre in München zurück: "Wegzugehen bei Bayern tut weh, das muss man klar und deutlich sagen. Wir haben uns dort sehr, sehr wohl gefühlt. Es war eine lange Reise, die wir mit Bayern machen durften."

Der Wechsel zu Real sei "eine neue Herausforderung, die David sucht", sagte George Alaba. Er freue sich auf das Wiedersehen mit Reals neuem Cheftrainer Carlo Ancelotti, mit dem David Alaba bereits zwischen 2016 und 2017 in München zusammengearbeitet hatte: "David wusste von Anfang an, dass er zu diesem Verein will, wenn er Bayern verlässt." 

11. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
1
0
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
1
1
20:30
Fr, 21.11.
Beendet
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
6
2
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
2
2
15:30
Sa, 22.11.
Beendet
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
3
2
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
3
0
15:30
Sa, 22.11.
Beendet
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
1
0
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
3
3
15:30
Sa, 22.11.
Beendet
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
1
0
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
0
15:30
Sa, 22.11.
Beendet
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
0
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
3
1
15:30
Sa, 22.11.
Beendet
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
3
1
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
4
2
18:30
Sa, 22.11.
Beendet
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
2
0
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
0
15:30
So, 23.11.
Beendet
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
0
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
1
1
17:30
So, 23.11.
Beendet
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern11101041:83331
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig1181222:13925
3Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen1172227:151223
4Borussia DortmundBorussia DortmundBVB1164119:10922
5VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart1171320:15522
6Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt1162327:22520
7TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim1162322:17520
81. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin1143414:17-315
9SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder1143415:20-515
101. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln1142520:19114
11SC FreiburgSC FreiburgFreiburg1134415:20-513
12Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach1133516:19-312
13FC AugsburgFC AugsburgAugsburg1131715:24-910
14Hamburger SVHamburger SVHamburger SV112369:17-89
15VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg1122713:21-88
16FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli112189:21-127
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 051113711:19-86
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim111288:26-185
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane414
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt18
3Bor. MönchengladbachHaris Tabakovic07
4FC Bayern MünchenLuis Díaz06
FC Bayern MünchenMichael Olise06