Für den Augenblick verabschieden wir uns von der Formel 1 in Monza. Weiter geht es um 16:00 Uhr mit dem Qualifying. Wir melden uns pünktlich mit allen Infos zurück!
13:34
Abstände bleiben eng
Auch im letzten Training blieben die Abstände extrem eng, was auf ein spannendes Qualifying hoffen lässt. Selbst Bortoleto auf Rang sechs hatte nur gut zwei Zehntel Rückstand auf die Bestzeit. Entsprechend sind noch viele Verschiebungen im Klassement möglich. Zwischen allen 20 Fahrern lag am Ende gerade einmal eine Sekunde.
60'
13:32
Ende 3. Training
Nach den Startübungen geht es für die Fahrer zurück in die Boxengasse. Auch hinter den Top 3 waren die Abstände enorm eng. Die Top Ten liegen am Ende innerhalb von vier Zehntelsekunden. Vierter war Verstappen vor Russell und Bortoleto. Hamilton, Hadjar, Antonelli und Albon komplettieren die Top Ten. Hülkenberg war Elfter.
60'
13:31
Lando Norris gewinnt das 3. Training des Italien Grand Prix
Die Zeit ist abgelaufen. Die Bestzeit im 2. Training geht an Lando Norris. Der McLaren-Pilot setzt eine 1:19.331 hin. In seiner finalen Runde noch einmal verbessern konnte Charles Leclerc, der mit 0,021 Sekunden Rückstand Platz zwei einnimmt. Oscar Piasti wird mit 0,162 Sekunden Rückstand zum Teamkollegen Dritter.
54'
13:24
Leclerc mit großem Fehler
Charles Leclerc kommt in der Lesmo 2 zu weit raus und taucht mit dem Reifen ins Kiesbett ein. Dadurch reicht es nur für Platz neun. Lewis Hamilton kann sich auf Platz sechs schieben.
53'
13:22
Piastri legt nach
Oscar Piastri legt noch einmal nach und schiebt sich wieder vor Verstappen auf die zweite Position. Auch Ferrari geht gleich auf die fliegende Runde.
51'
13:21
Verstappen auf Platz zwei
Auch Max Verstappen kann Lando Norris an der Spitze nicht unter Druck setzen. Nach seiner ersten fliegenden Runde auf dem Soft reicht es aber immerhin für Platz zwei. 0,182 Sekunden fehlen ihm.
47'
13:16
Ferrari fehlt noch
Noch keine Qualifyingsimulation gab es von den beiden Ferrari-Piloten. Auch Williams war mit seinen Fahrern noch nicht auf frischen Softs draußen. Verstappen ist seinerseits gerade auf frischen Softs wieder rausgefahren.
45'
13:15
Dahinter ist es eng
Norris konnte sich vorne absetzen, dahinter aber ist es richtig eng und nur wenige Tausendstel trennen die Fahrer. Zwischen Hadjar auf Platz drei und Hülkenberg auf Platz sieben liegt nur eine Zehntelsekunde.
Lando Norris setzt auf frischen Softs die neue Rundenbestzeit. 1:19.331 Minuten gibt es von ihm zum Auftakt der Qualifyingsimulation. Oscar Piastri kann da nicht mithalten. Er landet 0,247 Sekunden dahinter. Durchaus viel auf dieser Strecke.
41'
13:11
Erste Fahrer auf frischen Softs
Nun dürfte es noch einmal Bewegung in der Zeitentabelle geben. Die ersten Fahrer begeben sich auf frischen Softs und weniger Gewicht im Auto wieder auf die Strecke.
37'
13:06
Hamilton neuer Zweiter
Hamilton hat sich auf den Medium-Reifen bis auf Platz zwei nach vorne geschoben und liegt damit vor seinem Teamkollegen. Noch hat jedoch niemand einen Qualifying-Test auf den Softs absolviert.
33'
13:03
Untersuchung gegen Hadjar
Isack Hadjar wird nach der Session zu den Stewards müssen, weil er nach einem Verbremser in der zweiten Schikane nicht korrekt um die Markierungspylone herumgefahren ist.
Max Verstappen hat seinerseits die Topzeit noch einmal verbessert. Mit einer Rundenzeit von 1:19.688 setzt er sich um gut drei Zehntelsekunden von Leclerc ab.
25'
12:52
Hülkenberg springt auf Platz drei
Nico Hülkenberg kann sich auf seinen gebrauchten Mediums noch einmal verbessern und übernimmt den dritten Rang.
21'
12:50
Leclerc nur knapp geschlagen
Charles Leclerc zeigt ebenfalls eine gute Runde. Er bleibt mit 0,014 Sekunden nur knapp hinter Verstappen und war auf der mittleren Reifenmischung. Nico Hülkenberg liegt derzeit auf dem zehnten Platz.
Max Verstappen löst seinen Teamkollegen jetzt von der Spitze ab. Auf der weichen Mischung gibt es von ihm eine 1:20.040. Auch Lewis Hamilton, der auf dem Medium ist, war schneller als Tsunoda. Er setzt sich auf den zweiten Platz.
Kurz war mal Oscar Piastri an der Spitze zu finden, doch Yuki Tsunoda konnte kurz darauf nachlegen und führt nun mit einer 1:20.462.
17'
12:47
Auch Norris trifft Kurve 1 nicht
Während Tsunoda sich immer noch vorne halten kann, was vermuten lässt, dass er vielleicht leichter ist, als der Rest des Feldes, häufen sich die Fehler in Kurve 1. Gabriel Bortoleto und Lando Norris sind die nächsten Piloten, die die Kurve nicht erwischen.
Oliver Bearman und Carlos Sainz sind die nächsten Fahrer, die in Kurve 1 geradeaus fahren müssen. Der Funk von Sainz lässt vermuten, dass sich dort die Windrichtung zum Freitag geändert hat.
Noch ist Yuki Tsunoda an der Spitze zu finden. Zuletzt gab es von ihm eine 1:20.775. Viele haben zwar schon eine Runde gestartet, mussten aber nach Fehlern abbrechen. Schon gestern gab es hier viele kleinere und größere Fehler auf den Runden.
10'
12:40
Strecke füllt sich
Jetzt aber sollte es dann wirklich mit der Session losgehen. Immer mehr Fahrer begeben sich in ihren Autos aus der Box und auf die Strecke.
Viel los ist auch weiterhin nicht, inzwischen gibt es zumindest aber ein paar Rundenzeiten. Yuki Tsunoda setzt in seinem ersten Umlauf auf der harten Mischung eine 1:21.876 hin. Auch die beiden Alpine-Piloten haben schon eine Zeit gefahren. Sie sind durch den leistungsschwächeren Motor hier klar im Nachteil und dürften wohl auch heute das Schlusslicht bilden.
3'
12:33
Wenig los
Zu Beginn der Session ist es auf der Strecke noch ruhig. Nico Hülkenberg hat nur eine Installationsrunde gefahren. Daneben sind derzeit nur die beiden Aston Martin-Fahrer und Isack Hadjar auf der Strecke. Zumindest bei Aston Martin kann man davon ausgehen, dass es auch hier nicht mehr als Installationsrunden werden, um die Reifen in Richtung Rennen anzufahren.
1'
12:30
Start 3. Training
Die Ampeln stehen auf grün, der Start des 3. Trainings in Monza ist erfolgt. Nico Hülkenberg begibt sich auf dem Medium früh auf die Strecke.
12:25
Die Bedingungen
Die Wetterbedingungen in Monza sind auch heute gut. Die Streckentemperatur liegt bei 40 Grad, während die Lufttemperatur bei 24 Grad liegt.
12:18
Gasly verlängert mit Alpin
Auch eine Vertragsneuigkeit wurde heute verkündet: Alpine bestätigte die Verlängerung mit Pierre Gasly. Der Franzose bleibt bis 2028 beim Renault-Team. Ursprünglich war Gasly ohnehin bis einschließlich 2026 vertraglich gebunden, nun wurden diesem Kontrakt zwei weitere Formel-1-Saisons hinzugefügt, wie das Team mitteilte. Die Frage um den Fahrer neben Gasly ist hingegen noch nicht gelöst.
12:14
Hülkenberg in den Top Ten
Auch Nico Hülkenberg schaffte es im 2. Training am Freitag in die Top Ten. Mit seinem Sauber belegte er den achten Platz. Da die Abstände jedoch sehr gering waren und Hülkenberg zudem vom Windschatten profitierte, wird sich heute zeigen müssen, wie viel seine Runde im engen Feld tatsächlich wert war. Läuft alles nach Plan, dürfte Sauber aber im vorderen Mittelfeld mitmischen können.
12:10
Mercedes mit gemischtem Freitag
Für Mercedes lief der Tag nicht gerade reibungslos: Lokalmatador Kimi Antonelli verlor in 2. Training wertvolle Zeit, nachdem er seinen Silberpfeil im Kies versenkt hatte, und George Russell war das gesamte Training über mit der Balance seines Autos unzufrieden. Dennoch war Mercedes nicht so weit weg, wie die Ergebnisliste zunächst vermuten lässt und bei der enge des Feldes, könnte eine Kleinigkeit ausreichen, um heute wieder eine Rolle zu spielen.
12:04
Enge Abstände am Freitag
McLaren war in dieser Saison an den meisten Freitagen das Maß der Dinge und auch in Monza änderte sich daran grundsätzlich nichts. Interessant war jedoch, dass ihr Vorsprung auf den Rest des Feldes diesmal deutlich kleiner ausfiel. Ferrari und Williams saßen Norris im Nacken, und auch Red Bull mit Max Verstappen war dicht dran am Briten. Seine Bestzeit holte Norris praktisch ausschließlich in den Kurven, während die Konkurrenz auf den Highspeed-Abschnitten klar überlegen war. Entsprechend dürfte es in Monza auch heute richtig eng werden.
11:57
Herzlich willkommen
Für die Formel 1 steht in Monza das letzte Training vor dem Qualifying auf dem Programm. Um 12:30 Uhr begeben sich die Autos auf die Strecke.