Wir verabschieden uns vom Rennen der DTM in Hockenheim. Weiter geht es dann morgen mit dem ganz großen Finale. Wir sind dann wieder live dabei und wünschen Ihnen noch einen schönen Restsamstag!
14:57
Meisterschaft bleibt eng!
Ferrari war mit hohen Ansprüchen in das Rennen gestartet, ging letztendlich im Regen von Hockenheim aber völlig unter! Polesetter Ben Green kam nicht über Rang zehn hinaus, und Jack Aitken musste sich mit Platz sechs begnügen. Thomas Preining hingegen nutzte seine Gelegenheit optimal und sammelte wertvolle Zähler im Titelkampf. Vor dem morgigen Finale haben noch immer sieben Fahrer die Chance auf die Meisterschaft. An der Spitze liegt Lucas Auer mit drei Punkten Vorsprung auf den heutigen Sieger. René Rast folgt mit sechs, Maro Engel mit sieben Zählern Rückstand.
59'
14:56
Ende 1. Rennen
Das 1. Rennen auf dem Hockenheimring ist beendet und die Autos kommen zurück an die Boxengasse. Maro Engel wird Vierter vor Ayhancan Güven und Jack Aitken. René Rast belegt den siebten Platz. Bei Lucas Auer reicht es zu Platz zwölf.
59'
14:55
Thomas Preining gewinnt das 1. Rennen in Hockenheim
Thomas Preining sieht als erster Fahrer die Zielflagge und darf mit einem riesigen Vorsprung den Sieg beim vorletzten Rennen der Saison feiern. Ricardo Feller sorgt im engen Duell mit Morris Schuring für den nächsten Podestplatz für Audi. Schuring darf sich seinerseits über das erste DTM-Podest freuen.
58'
14:51
Die finale Runde
Es geht auf die letzte Runde. Thomas Preining liegt souverän vor Feller und Schuring. Aitken hat seinerseits noch eine Position verloren. Güven hat ihn überholt.
Was für ein verkorkstes Rennen für Ferrari! Aitken ist auch im Duell mit Maro Engel ein leichtes Opfer und fällt auf Platz fünf zurück.
54'
14:47
Podest ist bezogen
Das Rennen geht in die finale Phase und das Podest dürfte bezogen sein. Aitken hat über die letzten Runden über drei Sekunden zu Schuring verloren.
52'
14:45
Preining mit Megavorsprung
Thomas Preining fährt an der Spitze weiterhin souverän und hat seinen Vorsprung auf satte 14,9 Sekunden ausgebaut! Feller ist Zweiter vor Schuring und Aitken. Engel, Güven und Rast belegen die Plätze fünf bis sieben.
Bittere Minuten für Jack Aitken! Vorhin war er in der Meisterschaft nur einen Punkt hinter Auer gelegen, jetzt geht es für ihn Plätze zurück und er lässt Punkte liegen. Schuring zieht als nächster Fahrer an ihm vorbei. Aitken ist jetzt Vierter.
49'
14:42
Schuring drückt
Von hinten drückt bereits der nächste Konkurrent auf Aitken. Schuring ist im Porsche unterwegs, der durch seine Traktion richtig gut im Regen funktioniert und ist sichtbar schneller als Aitken.
Ricardo Feller ist dran und macht kurzen Prozess gegen Jack Aitken! Er drückt sich vorbei und übernimmt den zweiten Platz.
46'
14:39
Aitken unter Druck
Jack Aitken ist in den letzten Minuten mächtig unter Druck geraten. Der Ferrari kommt weiterhin nicht so recht auf Touren und Feller und Schuring haben den Rückstand deutlich verkleinern können. Preining dürfte das alles nicht interessieren. Er hat zehn Sekunden Vorsprung.
45'
14:38
Auer wieder Führender in der Meisterschaft
Lucas Auer hat sich mühsam auf den zwölften Platz vorgearbeitet und läge in der Meisterschaft wieder mit einem Punkt in Führung.
Jules Gounon ist in der Box angekommen und verliert dann auf den letzten Metern zur Box auch noch komplett das Rad, was einige Meter durch die Fastlane rollt. Ob das noch einmal zusätzlichen Ärger geben wird?
42'
14:35
Die Situation auf der Strecke
Thomas Preining kann sich eigentlich heute nur noch selbst schlagen. Der Porsche-Pilot liegt mit 8,3 Sekunden Vorsprung an der Spitze. Aitken ist Zweiter vor Ricardo Feller und Morris Schuring. Engel und Rast folgen auf den Rängen fünf und sechs.
Defekt bei Jules Gounon! Das Rad ist vorne links nicht richtig montiert. Er muss ausrollen lassen und damit ist ein weiterer Kandidat auf die Meisterschaft eliminiert!
Thomas Preining kommt an die Box. Alles läuft glatt und er kommt mit einem guten Vorsprung vor Aitken wieder auf die Strecke. Alles spricht für einen Sieg des Österreichers.
38'
14:31
Preining reizt aus
Thomas Preining reizt das Boxenstopp-Fenster aus und ist weiterhin noch nicht zu seinem Stopp gewesen. Eine Untersuchung der Rennleitung lässt derweil vermuten, dass Mirko Bortolotti Wittmann ins Auto fuhr, wodurch der Deutsche sich einen Reifenschaden zuzog.
Marco Wittmann kommt zum zweiten Mal an die Box. Gab es da einen Reifenschaden beim BMW-Fahrer. Er wird auf den 21. Platz durchgereicht und dürfte damit seine Meisterschaftschancen ebenfalls begraben dürfen.
Unfall von Nicolas Baert! Der Aston Martin-Pilot kommt auf den Kerb und rutscht von der Strecke. Nach einem Dreher im Matsch scheint er seine Fahrt aber fortsetzen zu können.
Nun gilt es dann auch für Lucas Auer. Der Stopp ist nicht perfekt und er lässt ein bisschen was liegen. Hinter Luca Engstler kommt der Mercedes wieder auf die Strecke. Ebenfalls in der Box war der zweite BMW von Marco Wittmann.
René Rast kommt an die Box. Der Stopp läuft ordentlich und er kommt auf dem 15. Platz vor Green wieder raus. Den heißt es jetzt, hinter sich zu halten, bis die Reifen im Fenster sind.
Ben Green kommt als erster Fahrer aus der Topgruppe zu seinem Stopp rein. Er kommt auf dem 18. Platz wieder raus und führt zunächst die Gruppe der schon gestoppten Fahrer an.
25'
14:18
Preining checkt aus!
Thomas Preining hat an der Spitze indes ausgecheckt. Sein Vorsprung zu Aitken ist auf über vier Sekunden angewachsen.
Die ersten Boxenstopps stehen an. Zu den ersten, die an der Box waren, gehört Ben Dörr. Bei ihm könnte allerdings Ärger drohen. Die Räder hatten sich weitergedreht.
21'
14:14
Verwarnung für Güven
Ayhancan Güven wird von der Rennleitung für seinen Vorfall mit Rast verwarnt. Derweil öffnet sich die Boxengasse. In den nächsten 20 Minuten muss der Pflichtstopp absolviert werden.
20'
14:13
Preining fährt weg
Der Ferrari scheint bei diesen Verhältnissen ein echtes Problem mit dem Grip zu haben und kann Thomas Preining an der Spitze nicht folgen. 1,8 Sekunden hat Preining schon rausgeholt. In der Meisterschaft würde er aktuell pünktlich mit Aitken die Führung übernehmen.
17'
14:12
Untersuchung im Rast/Güven-Duell
Die Rennleitung untersucht derzeit einen Vorfall zwischen Rast und Güven. Beide warten sich vor wenigen Minuten in die Quere gekommen und es hat eine Berührung gegeben.
Ben Green leistet sich den nächsten Verbremser und das nutzt Ricardo Feller eiskalt aus! Er übernimmt den dritten Platz. Wenig später macht auch Schuring Druck!
15'
14:07
Auer außerhalb der Punkte
Lucas Auer hat einen Platz verloren und ist jetzt wieder dort, wo er losgefahren ist und außerhalb der Punkte platziert. Derweil haben Aitken und Preining eine Lücke zum restlichen Feld rausgefahren.
13'
14:06
Preining lauert auf Aitken
Thomas Preining hat seinerseits die Lücke in Richtung Jack Aitken geschlossen und lauert jetzt auf den derzeitigen Führenden. Der Österreicher scheint bei diesen Bedingungen wirklich hervorragend zurechtzukommen!
Jordan Pepper bleibt nichts anderes übrig, als das Rennen aufzugeben! Er wird in die Garage geschoben. Die Wiederholungen zeigen, dass er in einen der McLaren krachte.
Jordan Pepper passiert genau das, was man als Meisterschaftskandidat vermeiden soll! Er ist mit einer Berührung mit Schaden unterwegs.
10'
14:03
Aitken in Führung
Damit ist Jack Aitken jetzt also in Führung und hat die große Chance, im Regen mit freier Sicht einen Puffer herauszufahren.
9'
14:02
Green mit Verbremser
Wie trickreich die Bedingungen weiterhin sind, zeigt sich jetzt! Ben Green verbremst sich und prompt geht die Führung an seinen Teamkollegen über. Er muss sich jetzt mit Thomas Preining rumschlagen.
7'
14:00
Rennen freigegeben!
Das Safety Car kommt an die Box und das Rennen ist offiziell freigegeben! Ben Green hat vorne keine Schwierigkeiten und kann seine Spitzenposition behaupten. Jack Aitken und Thomas Preining halten ihre Plätze ebenfalls.
5'
13:58
Weitere Runde hinter dem Safety Car
Das Feld biegt auf die dritte Runde hinter dem Safety Car ein. Danach soll das Rennen dann freigegeben werden. Die verlorene Zeit wird hinten angehängt. Es werden drei Runden extra gefahren.
Morris Schuring macht an seinem Teamfunk Hoffnung, dass es nicht zu lange hinter dem Safety Car gehen dürfte. Er glaubt, dass das stehende Wasser schnell wegefahren werden kann.
1'
13:54
Start 1. Rennen
Hinter dem Safety Car nimmt das Feld Fahrt auf. Mindestens zwei Runden werden zunächst in jedem Fall neutralisiert absolviert.
13:42
Nächster Versuch: 13:54 Uhr
Die Rennleitung gibt bekannt, dass der nächste Versuch in gut zehn Minuten zu starten. Dann soll zumindest der ganz große Regen vorbeigezogen sein.
13:40
Start wird abgebrochen
Eigentlich sollte das Rennen in wenigen Minuten beginnen, doch nun öffnet der Himmel seine Schleusen: Noch stärkerer Regen setzt ein. An einen Start ist derzeit nicht zu denken!
13:36
Start hinter dem Safety Car
Die Rennleitung möchte es versuchen und das Rennen hinter dem Safety Car starten. Um 13:42 Uhr hofft man loszufahren.
13:24
Start verzögert sich
Die Rennleitung informiert, dass der Start sich verzögern wird. Davor kündigte man bereits an, dass es zwei Formationsrunden geben wird.
13:19
Die Strecke
Der 4,574 Kilometer lange Kurs in Hockenheim gilt als eine der Traditionsstätten der DTM. Auf keiner anderen Strecke wurden bisher mehr Rennen der DTM seit der Premiere 1984 ausgetragen. Seit ihrem Debüt wurden auf dieser Strecke mehr DTM-Rennen ausgetragen als auf jeder anderen.
13:18
Preining in zweiter Reihe
Neben Aitken sicherte sich aus den Reihen der Meisterschaftskandidaten auch Thomas Preining auf Platz drei eine gute Ausgangslage. Maro Engel startet von der siebten Position vor Güven und Rast.
13:12
Emil Frey stellt erste Reihe
Für Emil Frey verlief der Morgen nahezu perfekt - mit einem kleinen Schönheitsfehler: Das Team sicherte sich im Qualifying zunächst die ersten drei Startplätze. Kurz danach wurde jedoch Thierry Vermeulen, der sich als Dritter qualifiziert hatte, disqualifiziert, weil sein Auto zu leicht war. Somit liegen mit Ben Green und Jack Aitken "nur" noch zwei Ferrari an der Spitze der Startaufstellung. Besonders für Aitken ist die Position wichtig, denn er hat im Meisterschaftsrennen weiterhin Chancen und konnte zwei Punkte aus dem Qualifying mitnehmen. Sein Rückstand in der Meisterschaft beträgt nun noch 19 Punkte. Ganz anders erging es Spitzenreiter Lucas Auer: Ein schwerer Patzer kurz vor Ende des Qualifyings ließ ihn in die Barriere rutschen. Er startet nur von Platz 17.
13:07
Rast 2026 nicht in der DTM
Schon vor dem Rennwochenende stand ein Titelanwärter im Mittelpunkt der Schlagzeilen: René Rast, einer der erfolgreichsten Fahrer der DTM-Geschichte, kündigte seinen Abschied aus der Serie nach den Hockenheim-Rennen an. Zwar setzt er seine Karriere im Profimotorsport fort, doch künftig liegt sein Schwerpunkt im Langstreckensport. Eine spätere Rückkehr in die DTM ließ Rast dabei ausdrücklich offen.
13:01
Die Ausgangslage in der Meisterschaft
Das DTM-Finale verspricht maximale Spannung: Gleich neun Fahrer gehen mit realistischen Titelchancen in die letzten beiden Rennen, getrennt durch lediglich 29 Punkte. Besonders eng ist es an der Spitze, zwischen den drei führenden Piloten liegen gerade einmal elf Zähler. Die beste Ausgangsposition hat Lucas Auer mit 171 Punkten, dicht gefolgt von Jordan Pepper (164) und René Rast (160).
12:59
Herzlich willkommen!
Hallo und herzlich willkommen zum vorletzten Saisonrennen der DTM in der Saison 2025. Um 13:30 Uhr geht es los!