Suche Heute Live

Leichtathletik WM 2017
2017
Fr, 04.08. - So, 13.08.

23:10
Bis morgen!
Morgen stehen dann wieder fünf spannende Finals auf dem Plan. Unter anderem kämpfen Katharina Molitor mit dem Speer und Raphael Holzdeppe im Stabhochsprung um Medaillen. Wir verabschieden uns für heute und sind morgen ab ca. 20 Uhr wieder live. Gute Nacht!
23:06
Vier Champions gekürt
Anita Włodarczyk, Yulimar Rojas, Omar McLeod und Faith Chepngetich Kipyegon heißen die Champions des vierten WM-Tages! Aus deutscher Sicht gab es Licht und Schatten. Bitter war der verletzungsbedingte Verzicht von Max Hess im Dreisprung, Kathrin Klaas konnte im Hammerfinale nichts bewegen. Stark war dagegen der fünfte Platz von Kristin Gierisch in einem unglaublich spannenden und hochklassigen Dreisprungfinale.
23:02
1500 Meter (w)
Hanna Klein ist am Ende in 4:06,22 Minuten Elfte geworden und hat dabei keine Geringere hinter sich gelassen, als die Weltmeisterin Genzebe Dibaba! Toller Abschied für die 24-Jährige bei ihrem ersten großen Finale!
23:00
1500 Meter (w)
Was für ein Finish! Faith Chepngetich Kipyegon zündet auf den letzten 200 Metern den Turbo und sprintet alleine zu Gold! Dahinter liegen lange Zeit Sifan Hassan auf Rang zwei und die Britin Laura Muir auf dem dritten Platz. Doch beide brechen 50 Meter vor dem Ziel ein! Jennifer Simpson aus den USA und Caster Semenya (Südafrika) ziehen kurz vor der Linie vorbei und holen die Medaillen.
22:57
1500 Meter (w)
Nach 700 Metern ist das Feld noch zusammen. Das Tempo scheint nicht allzu hoch zu sein. Die drei Favoritinnen sind vorne und das ganze Stadion peitscht die beiden Britinnen nach vorne.
22:54
1500 Meter (w)
Die großen Favoritinnen sind die drei Damen, die in diesem Jahr schon unter vier Minuten gelaufen sind. Sifan Hassan aus den Niederlanden, Olympiasiegerin Faith Chepngetich Kipyegon aus Kenia und Weltmeisterin Genzebe Dibaba wollen Gold. Auch 800 Meter-Spezailistin Caster Semenya hat Chancen. Die britischen Hoffnungen ruhen derweil auf den beiden Lauras, Laura Weightman und Laura Muir. Los gehts!
22:51
1500 Meter (w)
Den krönenden Abschluss des Tages bildet jetzt das Finale der Frauen über 1500 Meter! Für Hanna Klein ist schon das Erreichen dieses Finals ein Riesenerfolg. Die Deutsche dürfte mit dem Ausgang des Rennens nichts zu tun haben.
22:49
Dreisprung (w)
Knapper gehts kaum! Ibargüen haut noch einmal alles rein und springt Richtung Gold. Alle halten die Luft an, als gemessen wird! Dann blinken 14,88 Meter auf der Anzeigetafel auf. Drei Zentimeter fehlen zum Gold. Yulimar Rojas aus Venezuela ist nach einem sensationellen Finale neue Weltmeisterin im Dreisprung!
22:47
Dreisprung (w)
Olga Rypakova kann im sechsten Versuch nicht nochmal kontern und holt Bronze. Dann kommt Yulimar Rojas, kommt aber nicht an ihre bisherige Topweite heran. Caterine Ibargüen hat es nun in der Hand. Springt die Kolumbianerin 14,92 Meter oder mehr, ist sie die neue Weltmeisterin!
22:45
Dreisprung (w)
Rang fünf ist Kristin Gierisch sicher und das ist schon ein toller Erfolg! Kann die Deutsche jetzt ganz entspannt noch einen drauflegen? Ja! Drei Zentimerter packt sie nochmal drauf, bleibt aber Fünfte. Ein wirklich tolles Ergebnis. Jetzt geht es um die Medaillen!
22:39
Dreisprung (w)
An der Spitze geht das Drama weiter! Yulimar Rojas kann im fünften Versuch ein weiteres Mal zurückschlagen und setzt sich mit 14,91 Metern ganze zwei Zentimeter vor Caterine Ibargüen! Ist das knapp! Alle Athletinnen haben noch einen letzten Versuch.
22:38
Dreisprung (w)
Hanna Knyazyeva-Minenka aus Israel hat gerade einen sehr starken fünften Versuch aus dem Hut gezaubert und Kristin Gierisch mit einem Satz auf 14,42 Meter auf Rang fünf verdrängt.
22:33
110 Meter Hürden (m)
Der Schnellste des Jahres ist auch der Schnellste in London! Omar McLeod holt Gold über die 110 Meter Hürden! Der Jamaikaner siegt in 13,04 Sekunden vor Sergey Shubenkov (13,14 Sek.). Bronze geht sensationell an den Ungarn Balázs Baji, der den Franzosen Garfield Darien und Weltrekordler Aries Merritt um drei Hundertstel aussticht!
22:29
Dreisprung (w)
Der vierte Versuch der acht besten Athletinnen bringt keine signifikanten Veränderungen. Kristin Gierisch bleibt nach einem ungültigen Versuch Vierte. Auch Rypakova und Rojas können sich nicht verbessern. Caterine Ibargüen bringt noch einmal starke 14,80 Meter in den Sand, kann sich aber auch nicht steigern.
22:27
110 Meter Hürden (m)
Es folgt gleich eines der am stärksten und ausgeglichensten besetzten Finals der WM. Omar McLeod war in diesem Jahr bisher am schnellsten, Aries Merritt hält den Weltrekord. Sergey Shubenkov ist Titelverteidiger, Orlando Ortega Vize-Olympiasieger. Wer holt sich den Titel über die 110 Meter Hürden?
22:23
Dreisprung (w)
Kristin Gierisch liegt zwar auf Rang vier, eine Medaille ist aber dennoch außer Reichweite. Fast ein halber Meter fehlt der Deutschen auf den Bronzerang. Da müsste sie ihre persönliche Bestleistung schon gehörig steigern, um eine Chance auf Edelmetall zu haben.
22:19
Dreisprung (w)
Jetzt geht es richtig rund in der Dreisprunggrube! Yulimar Rojas legt zunächst noch einen Zentimeter drauf und liegt mit 14,83 Metern vorne, doch die erfahrene Caterine Ibargüen schlägt zurück. 14,89 Meter leuchten für die Kolumbianerin auf. Kristin Gierisch ist weiter Vierte und bekommt sicher noch drei weitere Versuche. Das ist schon mal ein toller Erfolg! Neele Eckhardt konnte sich im dritten Versuch nicht mehr steigern und beendet den Wettkampf auf Rang zwölf.
22:16
400 Meter (w)
Was kann Ruth Sophia Spelmeyer im dritten Halbfinale ausrichten? Die Deutsche muss über sich hinauswachsen, um ins Finale zu kommen. Phyllis Francis aus den USA gewinnt das Rennen in 50,37 Sekunden vor Kabange Mupopo aus Sambia. Ruth Sophia Spelmeyer läuft ein beherztes Rennen, kommt mit 51,77 Sekunden nah an ihre Bestzeit ran und wird Fünfte.
22:09
Dreisprung (w)
Starker Satz von Olga Rypakova! Die Ukrainerin stellt im dritten Versuch eine neue persönliche Jahresbestleistung auf und landet erst bei 14,77 Metern! Damit schiebt sich die Ukrainerin hinter Rojas auf Rang zwei.
22:08
400 Meter (w)
Auch das zweite Rennen ist zügig unterwegs. Allyson Felix kontrolliert das Feld problemlos, lässt aber kurz vor dem Ziel noch Salwa Eid Naser aus Bahrain vorbei, die in 50,08 Sekunden Nationalrekord läuft! Die Jamaikanerinnen Williams-Mills und Jackson landen auf Rang drei und vier.
22:05
Dreisprung (w)
Der Konter von Kristin Gierisch sitzt! Die 26-Jährige packt erneut sieben Zentimeter drauf und schiebt sich mit dem Satz auf 14,30 Meter wieder an Jagaciak vorbei! Das könnte durchaus reichen für einen Platz im Finale der besten acht! Neele Eckhardt hat sich auch leicht verbessert und steht bei 13,97 Metern.
22:03
Dreisprung (w)
Yulimar Rojas schlägt zurück! Der zweite Satz der Venezolanerin landet bei 14,82 Metern und bringt ihr die Führung zurück. Auch Caterine Ibargüen springt erneut gut, bleibt aber knapp hinter ihrer großen Rivalin. Anna Jagaciak aus Polen hat sich unterdessen mit einem Sprung auf 14,25 Meter zwei Zentimeter vor Kristin Gierisch gesetzt und die Deutsche auf Rang fünf verdrängt.
22:00
400 Meter (w)
Ganz gemütlich schlendert Shaunae Miller-Uibo die letzten Meter ins Ziel und gewinnt den Lauf in ordentlichen 50,36 Sekunden. Das zweite Finalticket sichert sich Stephenie Ann McPherson, die mit 50,56 Sek. Saisonbestleistung läuft! Quanera Hayes aus den USA verpasst die direkte Qualifikation und muss hoffen, mit ihren 50,71 Sekunden über die Zeit weiter zu kommen.
21:56
400 Meter (w)
Halbfinale über 400 Meter der Frauen - das heißt: Shaunae Miller-Uibo gegen Allyson Felix! Bei Olympia in Rio stürzte die Läuferin von den Bahamas zum Sieg, die WM in Peking entschied die Amerikanerin für sich. Miller-Uibo läuft im ersten Halbfinale, Alyson Felix im zweiten. Die deutsche Teilnehmerin Ruth Sophia Spelmeyer kommt dann im dritten Halbfinale!
21:51
Dreisprung (w)
Neele Eckhardt hat ihr erstes großes Finale mit einem soliden Sprung auf 13,94 Meter begonnen. Das reicht vorerst für Rang neun. Kristin Gierisch hat unterdessen im zweiten Versuch nochmal ein wenig drauf packen können und bleibt mit 14,23 Metern Vierte. Das sieht gar nicht so schlecht aus in Sachen Top acht!
21:48
Dreisprung (w)
Nach bangen Minuten des Wartens ist nun auch klar, dass die Weite von Yulimar Rojas doch nicht untergegangen ist. 14,55 Meter stehen nun offiziell für die Venezolanerin zu Buche. Damit liegt sie erwartungsgemäß hinter Caterine Ibargüen auf Rang zwei. Es folgt die Ukrainerin Olga Rypakova mit 14,45 Metern vor ristin Gierisch (14,16 m).
21:46
400 Meter Hürden (w)
Wer komplettiert das Finale über die 400 Meter Hürden? Abderrahaman Samba aus Katar gewinnt den Lauf in 48,75 Sekunden vor dem für die Türkei startenden Yasmani Copello, US-Meister Eric Futch wird nur Dritter und verpasst das Finale. Die beiden verbliebenen Finalpläte schnappen sich über die Laufzeit Juander Santos aus der Dominikanischen Republik und der Jamaikaner Kemar Mowatt.
21:42
Dreisprung (w)
Yulimar Rojas startet mit einem reinen Sicherheitssrpung in den Wettbewerb. Selbst dieser landet aber schon um die 14,40 Meter! Die genaue Weite der Venezolanerin steht auch Minuten nach dem Sprung noch aus. Caterine Ibargüen schlägt umgehend zurück und setzt sich mit 14,67 Metern an die Spitze! Das wird ein heißes Duell!
21:35
400 Meter Hürden (m)
Was macht die Schweizer Hoffnung Kariem Hussein? Der 28-Jährige startet langsam und zündet den Turbo erst spät. Doch es reicht für Hussein, da der Franzose Mamadou Kasse Hann an der letzten Hürde strauchelt und zurückfällt! Eine Hundertstel hinter dem US-Amerikaner TJ Holmes (49,12 Sek.) zieht der Schweizer ins Finale ein.
21:30
Dreisprung (w)
Guter Auftakt für Kristin Gierisch! Die Hallen-Europameisterin springt auf Anhieb auf ordentliche 14,16 Meter und setzt sich vor den beiden Jamaikanerinnen erstmal an die Spitze. Das heißt natürlich so früh am Abend noch gar nichts. Dennoch dürfte dieser Sprung der Deutschen Selbstvertrauen geben.
21:28
Dreisprung (w)
Los gehts mit dem Finale im Dreisprung der Frauen! Favorisiert sind die beiden Südamerikanerinnen Yulimar Rojas (Venezuela) und Caterine Ibargüen (Kolumbien), dahinter lauern Shanieka Ricketts und Kimberly Williams aus Jamaika. Für die deutschen Springerinnen Kristin Gierisch und Neele Eckhardt wäre es ein Erfolg unter die besten acht zu kommen. Für eine Medaille müsste schon alles zusammen kommen.
21:24
400 Meter Hürden (m)
Halbfinale über die 400 Meter Hürden! Nur die ersten beiden gehen in den drei Läufen sicher ins Finale. Der Norweger Karsten Warholm dominiert das Rennen von Beginn weg und wird erst auf der Ziellinie noch von Kerron Clement geschnappt. Die beiden sind sicher durch, Juander Santos aus der Dominikanischen Republik wird in persönlicher Bestzeit von 48,59 Dritter und darf hoffen, über die Zeit ins Finale zu rutschen.
21:16
Hammerwerfen (w)
Anita Włodarczyk ist Weltmeisterin! Zheng Wang haut nochmal einen bärenstarken sechsten Versuch raus, kommt aber "nur" auf 75,98 Meter und wird Zweite. Malwina Kopron macht auf Rang drei den polnischen Triumph perfekt und geht gemeinsam mit Włodarczyk auf die Ehrenrunde!
21:14
Hammwerfen (w)
Die ersten drei stehen fest. Malwina Kopron hat Bronze sicher und kann sich im letzten Versuch auch nicht mehr verbessern. Zheng Wang hat jetzt eine letzte Chance, Anita Włodarczyk noch zu verdrängen.
21:11
400 Meter Hürden (w)
Gemeinsam mit Rhonda Whyte aus Jamaika und Glory Onome Nathaniel aus Nigeria beigt Léa Sprunger auf die Zielgerade ein und die Schweizerin gewinnt den Lauf sogar souverän! Auf Rang vier zieht auch Grace Claxton aus Puerto Rico noch ins Finale ein.
21:09
Hammerwerfen (w)
Włodarczyk kann sich im letzten Versuch nicht mehr verbessern. 77,91 Meter sind also gefordert für eine Goldmedaille. Können die beiden Chinesinnen nochmal einen raushauen? Jetzt geht es um die Medaillen! Sophie Hitchon kann in den Kampf nicht mehr eingreifen und bleibt bei 72,32 Metern stehen.
21:04
400 Meter Hürden (w)
Der vierte Lauf geht an Kori Carter aus den USA in 54,99 Sekunden. Zur Freude der Briten ist neben Wenda Nel (Südafrika) und Gianna Woodruff aus Panama auch Eilidh Doyle unter den besten vier und damit im Halbfinale! Im fünften Vorlauf haben wir gleich mit Léa Sprunger die nächste Schweizerin am Start.
20:59
Hammerwerfen (w)
Anita Włodarczyk packt im fünften Versuch nochmal einen halben Meter drauf und steuert mit 77,90 Metern auf den nächsten WM-Titel zu. Dahinter liegt Zheng Wang weiter auf dem Silberrang (75,94 m). Malwina Kopron aus Polen hat nach ihrem starken ersten Versuch drei ungültige produziert, liegt mit ihren 74,76 Metern aber immer noch auf Bronzekurs.
20:55
Hammerwerfen (w)
Nur knapp hat sie sich in die zweite Hälfte dieses Finales gerettet, doch nun ist der Knoten geplatzt bei Anita Włodarczyk! Im vierten Versuch schleudert die polnische Weltrekordlerin den Hammer auf 77,39 Meter und übernimmt die Spitze!
20:53
400 Meter Hürden (w)
Shamier Little strauchelt gleich zweimal und rettet sich als Dritte ins Halbfinale. Ristanna Tracey gewinnt in 54,92 Sekunden, Petra Fontanive kommt nach einem tollen Lauf als Zweite ins Ziel und qualifiziert sich ebenso für das Halbfinale wie die Russin Agata Zupin. Jackie Baumann kann mit ihren 57,59 Sekunden nicht zufrieden sein und hat das Semifinale leider klar verpasst.
20:49
400 Meter Hürden (w)
Jetzt gilt es für die deutsche Hürdenhoffnung Jackie Baumann und Petra Fontanive aus der Schweiz. Favoritinnen des dritten Laufs sind die US-Amerikanerin Shamier Little und Ristananna Tracey aus Jamaika.
20:45
Hammerwerfen (w)
Für Kathrin Klaas ist das WM-Finale nach drei Würfen leider beendet. Die einzige deutsche Teilnehmerin kommt nicht über 68,91 Meter hinaus und beendet den Wettkampf auf dem elften Rang. Anita Włodarczyk kann unterdessen einmal durchpusten. Die Polin wird vorerst Sechste und darf noch dreimal werfen. Es führt weiter Zheng Wang aus China mit 75,94 Metern.
20:40
Dreisprung (m)
Es bleibt tatsächlich dabei, dass nur drei Springer die geforderte Qualiweite von 17 Metern geschafft haben. Ruiting Wu aus China und Lázaro Martínez aus Kuba wird es recht sein. Die beiden rutschen mit je 16,66 Metern als letzte noch unter die besten zwölf und damit ins Finale.
20:37
Hammerwerfen (w)
So richtig will es noch nicht laufen bei Anita Włodarczyk. Mit 71,94 Metern schraubt sich die Polin aber zumindest hoch auf Rang fünf und wird mit ziemlicher Sicherheit drei weitere Versuche kriegen. Die Chinesin Zheng Wang hat unterdessen an der Spitze nochmal einen draufgelegt und den Hammer auf 75,94 Meter gefeuert!
20:35
400 Meter Hürden (w)
Dalilah Muhammad aus den USA dominiert das erste Rennen der Damen über die Hürdenrunde locker in 54,59 Sekunden und zieht gemeinsam mit Sage Watson (Kanada), Denisa Rosolová (Tschechien) und Sparkle McKnight (Trinidad und Tobago) ins Finale ein. Jackie Baumann aus Tübingen tritt gleich im dritten Vorlauf an.
20:28
Hammerwerfen (w)
Deutet sich da vielleicht eine Sensation an? Topfavoritin Anita Włodarczyk liegt nach einem ungültigen zweiten Versuch nur auf Rang sieben und droht, das Finale zu verpassen! Sollten noch zwei Frauen die Polin überholen, muss sie in ihrem dritten und letzten Versuch kontern.
20:26
Dreisprung (m)
In der Dreisprung-Quali sind die Springer mittlerweile beim dritten Versuch angekommen und noch immer haben nur drei Athleten die geforderten 17 Meter für das Finale geschafft. Derzeit würden schon 16,67 Meter für den Endkampf reichen.
20:24
200 Meter (m)
Klare Verhältnisse auch im siebten und letzten Vorlauf über die 200 Meter. Der Brite Nethaneel Mitchell-Blake und Aaron Brown aus Kanada kommen in ansehnlichen 20,08 Sekunden über die Linie, kurz dahinter folgt Clarence Munyai aus Südafrika. Der Brite Zharnel Hughes, Wilfried Koffi Hua (Elfenbeinküste) und David Lima (Portugal) haben sich letztendlich über die Zeit für das Halbfinale qualifiziert.
20:19
Hammerwerfen (w)
Lange hat die Führung der Britin nicht gehalten. Hanna Skydan aus Aserbaidschan hat den Hammer auf 72,45 Meter geschleudert, die Chinesin Zheng Wang gar auf 74,31 Meter. Und auch dort hat die Vorkampfbeste Malwina Kopron aus Polen noch einen draufgesetzt und 74,76 Meter erzielt. Kathrin Klaas ist mit ihren 67,83 Metern schon jetzt weit entfernt von den Medaillen. Da muss die 33-Jährige noch ganz schön was drauf packen, um überhaupt noch drei weitere Würfe zu bekommen.
20:15
200 Meter (m)
An der fehlenden Unterstützung der Zuschauer kann es nicht gelegen haben. Der Brite Zharnel Hughes landet im sechsten Vorlauf über die 200 Meter nur auf dem vierten Rang, darf aber hoffen, über die Zeit weiter zu kommen. Isiah Young (USA), Akani Simbine (Südafrika) und Likoúrgos-Stéfanos Tsákonas (Griechenland) buchen ihre Finaltickets direkt. TSÁKONAS
20:10
Hammerwerfen (w)
Anita Włodarczyk startet erstmal mit einem eher gemächlichen Wurf auf 70,45 Meter in den Wettkampf und wird sehr zur Freude des britischen Publikums auch gleich von der Spitze verdrängt. Die Britin Sophie Hitchon schleudert ihr Arbeitsgerät auf ordentliche 71,47 Meter.
20:06
200 Meter (m)
Sydney Siame läuft den fünften Vorlauf über die 200 Meter von vorne weg und stürmt in 20,29 Sekunden zu einem neuen Landesrekord! Neben ihm buchen Kyle Greaux aus Trinidad und Tobago und der Italiener Filippo Tortu das Halbfinale.
20:04
Hammerwerfen (w)
Die erste Entscheidung des Tages steht beim Hammerwerfen der Frauen an! Wenn alles normal läuft, ist hier wohl eher die Frage, mit welcher Weite Anita Włodarczyk Gold holt. Geht was in Sachen Weltrekord? Fallen die 83 Meter? Sollte die polnische Hammerkönigin patzen, könnten ihre Landsfrau Malwina Kopron oder die Chinesin Zheng Wang in die Bresche springen. Kathrin Klaas müsste ihre Jahresbestleistung von 71,06 schon um einige Meter steigern, um ans Treppchen zu klopfen.
19:59
200 Meter (m)
Klare Verhältnisse im dritten Vorlauf über die 200 Meter. US-Meister Ameer Webb, der für die Türkei startende Aserbaidschaner Ramil Guliyev und der Olympiadritte Christophe Lemaitre aus Frankreich schnappen sich souverän die drei sicheren Finalplätze.
19:57
Dreisprung (m)
Die Dreisprunggrube ist fest in amerikanischer Hand. Nach Christian Taylor hat auch Chris Benard die 17 Meter locker gesprungen. Will Claye hat die Qualifikationsmarke mit 16,96 Metern zumindest gekratzt. Auch Christian Nápoles aus Kuba ist nach einem Satz auf 17,06 Meter im Finale dabei.
19:49
200 Meter (m)
Im dritten Vorlauf über 200 Meter sind die Augen auf einen gerichtet, der die kürzeren Laufstrecken in den nächsten Jahren dominieren könnte. 400 Meter-Weltrekordler Wayde van Niekerk tritt vor dem morgigen Finale über seine Paradestrecke jetzt auch über die halbe Distanz an. Der Südafrikaner trabt auch in 20,16 Sekunden als erster über die Linie und zieht zur Freude des Publikums auch Daniel Talbot in der gleichen Zeit mit. Persönliche Bestzeit für den Briten!
19:45
Dreisprung (m)
Der Schock über die Absage von Max Hess sitzt immer noch tief beim DLV. Der Chemnitzer war nach seinem EM-Triumph als Mitfavorit nach London gereist und kann nun nicht mal mitmachen. Das ist schon ein herber Schlag für die Medaillenambitionen des deutschen Teams. Olympiasieger Christian Taylor hat die geforderten 17 Meter gleich im ersten Versuch um 15 Zentimeter übertroffen und hat schon Feierabend für heute.
19:42
200 Meter (m)
Jereem Richards aus Trinidad und Tobago setzt im zweiten Vorlauf über die 200 Meter gleich mal eine Duftmarke und kommt trotz gemütlichen Austrabens nach starken 20,05 Sekunden ins Ziel. Kyree King aus den USA und der Jamaikaner Rasheed Dwyer sind ebenfalls im Halbfinale dabei.
19:36
Dreisprung (m)
In der Qualifikation der Dreispringer dürften die beiden US-Amerikaner Christian Taylor and Will Claye das Maß aller Dinge sein. Derweil ist es mittlerweile bittere Gewissheit, das Max Hess verletzungsbedingt nicht zum Wettkampf antreten kann und die Wettkämpfe nur von der Tribüne verfolgt. Der 21-Jährige hatte sich beim Aufwärmen für diese Quali am Oberschenkel verletzt.
19:33
200 Meter (m)
Los gehts mit den Vorläufen über 200 Meter der Männer. Gleich im ersten Lauf sehen wir mit dem Jamaikaner Yohan Blake einen der großen Favoriten. Der Landsmann des abgetretenen Usain Bolt würde nur allzu gerne in dessen riesige Fußstapfen treten und gewinnt diesen Lauf auch locker in 20,40 Sekunden vor Abdul Hakim Sani Brown aus Japan. Auf Rang drei schafft es der Schweizer Alex Wilson sicher ins Halbfinale!
19:29
Weitere deutsche Athleten im Einsatz
Max Hess will in der Dreisprung-Quali das Finale buchen, Jackie Baumann über die 400 Meter Hürden erstmal das Halbfinale. Dorthin hat es Ruth Sophia Spelmeyer auf den 400 Metern bereits geschafft. Die Konkurrenz im Kampf um die Finalplätze ist allerdings riesig.
19:25
Medaillenchancen für den DLV
Kathrin Klaas würde im Hammerwurf-FInale nach dem Rücktritt von Betty Heidler gerne endlich mal die deutschen Fahnen hochhalten. Die Konkurrenz scheint allerdings fast übermächtig. Klaas müsste schon an ihre Bestleistung von 76,05 Metern heran werfen, um eine Chance auf Edelmetall zu haben. Im Dreisprung dürfen Kristin Giersich und Neele Eckhardt auf den vakanten Bronzerang hinter den dominierenden Südamerikanerinnen schielen. Auch hier muss aber alles passen für einen Sprung aufs Treppchen. Hanna Klein hat bereits mit dem Erreichen ihres ersten großen Finales über 1500 Meter Großes geleistet und dürfte es heute Abend sehr schwer haben.
19:20
Hochspannung im Hürden-Finale
Das Finale über 110 Meter Hürden der Männer könnte kaum hochklassiger besetzt sein. Topfavorit muss nach den Leistungen des Jahres (12,90 Sekunden) der Jamaikaner Omar McLeod sein. Weltrekordler Aries Merritt aus den USA will an gleicher Stelle wie bei Olympia 2012 triumphieren. Titelverteidiger Sergey Shubenkov, dieses Jahr nationslos, will ebenso ein Wörtchen um die Medaillen mitreden, wie der Franzose Garfield Darien und der Spanier Orlando Ortega. Um 22:30 Uhr gehts runde auf der Bahn!
19:14
Drei Medaillenentscheidungen bei den Frauen
Die erste Entscheidung fällt ab ca, 20 Uhr im Ring. Hammwerwurf-Königin Anita Włodarczyk will ihren nächsten Titel und vielleicht auch den nächsten Weltrekord. Die Polin scheint derzeit nahezu unbezwingbar. Ähnliches gilt im Dreisprungfinale ab ca. 21:25 Uhr für Yulimar Rojas aus Venezuela und die Kolumbianerin Caterine Ibargüen. Die beiden haben sich 2017 schon bei zahlreichen Meetings duelliert und immer wieder an der 15-Meter-Marke gekratzt. Zum Abschluss des Tages gehen gegen 22:50 Uhr die 1500 Meter-Läuferinnen auf die Bahn.
19:04
Herzlich willkommen!
Einen schönen guten Abend und herzlich willkommen zum vierten Tag der Leichtathletik-WM! Gleich vier Finals stehen am heutigen Abend in London auf dem Programm. Eröffnet wird der Abend gegen 19:30 Uhr mit den Vorläufen über 200 Meter und der Dreisprung-Qualifikation der Männer.
Weiterlesen

Newsticker

Alle News anzeigen