Suche Heute Live

Leichtathletik WM 2011
2011
Sa, 27.08. - So, 04.09.

14:23
Das war es von der Evening-Session!
Mit Licht und Schatten für die DLV-Athleten verabschieden wir uns für heute aus Daegu. Aus deutscher Sicht war das Highlight sicherlich die Gold-Medaille von Kugelstoß-Talent David Storl, doch über allem strahlte ein schier unglaublicher Speerwurf-Wettbewerb. Bei diesem ging Christina Obergföll leider leer aus, aber bei diesen Weiten ist das sicherlich keine Schande. Auch das Weitsprung-Duo Christian Reif und Sebastian Bayer konnte sich den Traum von Edelmetall nicht verwirklichen, sorgte aber für gute Ergebnisse. Heute Nacht melden wir uns dann auch schon wieder live aus Daegu. Dann mit den 50 Kilometern der Geher und dem deutschen Starter Christopher Linke. Vielen Dank für die Aufmerksamkeit und einen schönen Tag noch!
13:14
Dix macht es locker und leicht!
Dix hat nicht den Hauch eines Problems, doch Forsythe aus Jamaika muss auf den letzten Metern noch Alonso Edward aus Panama passieren lassen. Auch über die Zeit reicht es nicht für den Jamaikaner, über diese schaffen es der Brasilianer De Barros und Rondel Sorrillo aus Trinidad & Tobago.
13:10
Und gleich nochmal!
In wenigen Augenblicken werden wir wissen, wer nach den Medaillen über die 200-Meter-Strecke der Herren greifen darf. Die Favoriten im letzten Halbfinale sind Walter Dix aus den USA, Mario Forsythe aus Jamaika sowie Alonso Edward aus Panama.
13:07
Debakel für Patton!
Und was war das wieder für eine Demonstration! Fast schon locker trabt der Weltrekordler dem Feld vorweg. Saidy Ndure aus Norwegen zieht ebenfalls in den Endlauf ein und für die USA, in Person von Darvis Patton, setzt es eine dicke Klatsche. Mit dem fünften Platz darf er nicht mal mehr vom Finale träumen.
13:04
Die Bolt-Show beginnt!
Es wird wieder Zeit für den Show-Man! Im zweiten Halbfinale über 200-Meter sitzt Weltrekordler Usain Bolt in den Startblöcken. Nach seinem Fehlstart über die 100-Meter brennt der Jamaikaner heute wohl auf Wiedergutmachung. Hinter dem Superstar kämpfen der Brasilianer Bruno de Barros, Rondel Sorrillo aus Trinidad & Tobago, der Norweger Jaysuma Saidy Ndure, Churandy Martina aus den Niederlanden sowie Darvis Patton aus den USA um die Plätze. Was für ein tolles Feld für ein Halbfinale!
12:58
Fehlstart von Viana!
Viana aus Brasilien kommt zu früh aus dem Startblock und ist raus. Mathieu von den Bahamas fängt sich dann auch noch eine Zerrung auf den ersten Metern ein und so schaukeln Lemaitre und Ashmeade das Ding locker nach Hause!
12:56
Sprint-Spektakel!
Bevor die Damen ihren Endlauf starten, stimmen uns die Herren mit ihren Halbfinals über die 200-Meter-Distanz ein. Das Duell Jamaika gegen die USA wird in den nächsten Minuten also im Mittelpunkt stehen. Im ersten Lauf heißt der Favorit Nickel Asmeade aus Jamaika und auch der junge Franzose Christophe Lemaitre sollte keine Probleme haben.
12:51
Finale komplett!
Über die Zeit haben Kenia Sinclair aus Jamaika und Montano aus den USA den Sprung in den 800-Meter-Endlauf geschafft. Morgen Abend geht es dann um die Medaillen!
12:41
800-Meter die Dritte!
Einmal mehr hat mit Ekaterina Kostetskaya eine Russin die beste Vorleistung in diesem Jahr zu Buche stehen, aber die interessanteste Frage dürfte sein, was die südafrikanische Titelverteidgerin Caster Semenya, nach der Diskussion um ihre Person, leisten kann.
12:38
Russische Übermacht auf der Mittelstrecke
Mit Savinova zieht die zweite Russin ins Finale über 800-Meter ein. Das zweite direkte Ticket geht an die Kenianerin Janeth Busienei.
12:33
Zweites Halbfinale über 800-Meter
Weiter geht es auf der Bahn und mit Mariya Savinova steht wieder eine Athletin aus Russland im Fokus des Geschehens. Zudem haben die Ukrainerin Liliya Lobanova und Alysia Montano aus den USA gute Chancen auf den Final-Einzug.
12:28
Rusanova und Vessey im Finale
Es wird ernst für die Mittelstrecklerinnen. Im ersten 800-Meter-Lauf liegt die Favoritenrolle bei der Russin Yuliya Rusanova, doch dahinter könnte es ganz eng zu gehen. Die Russin macht es dann auch ganz locker. hinter ihr sichert sich Maggie Vessey aus den USA das Final-Ticket.
12:27
Die Bahn wird bevölkert!
Es tut sich etwas auf der Bahn! Über die 800-Meter-Strecke kämpfen die Damen um den Einzug ins Finale. Insgesamt folgen gleich drei Vorläufe mit acht Starterinnen. Die ersten beiden Läuferinnen qualifizieren sich jeweils direkt für den Endlauf. Zwei weitere müssen auf die Zeit hoffen. Es gilt also, Tempo zu machen!
11:59
Stahl muss passen!
Bittere Pille für den DLV! Linda Stahl hat sich beim Einwerfen verletzt und wird heute nicht zum Speer-Finale antreten können. Dann müssen es halt Molitor und Obergföll richten.
11:55
Deutsche Medaillen-Hoffnungen
Die deutschen Aussichten auf Edelmetall können sich ebenfalls sehen lassen! David Storl und Ralf Bartels stemmen gleich die Kugel, angeführt von Christina Obergföll steht ein Damen-Trio im Speerwurf-Finale. Das Duo Reif-Bayer macht die Sprunggrube unsicher und auch das deutsche 4x400-Meter-Quartett steht im Finale!
11:50
Herzlich willkommen zurück in Daegu!
In Kürze berichten wir wieder live von den Leichtathletik-Weltmeisterschaften 2011 und es stehen gleich sechs Entscheidungen auf dem Programm. Im Kugelstoßen der Herren, Speerwurf der Damen, im Weitsprung der Männer, auf den 5000- und 200-Meter-Strecken der Frauen und in der 4x400-Meter-Herrenstaffel werden heute Medaillen verteilt. Zudem dürfen wir uns auf Usain Bolt im 200-Meter-Halbfinale freuen.
05:49
Pause in Daegu
Fürs Erste verabschieden wir uns aus Daegu. Ab 12:00 Uhr sind wir wieder pünktlich zu den anstehenden Entscheidungen zurück. Bis dahin!
05:47
Das weitere Programm
Am Abend dann wird hier auf der Laufbahn um Edelmetall gerannt. Bei den 5000 Metern der Frauen gibt es erneut einen Länderkampf zwischen Äthiopien und Kenia, während das 200m-Finale der Damen zwischen den USA und Jamaika ausgetragen wird. Abschließend beendet die 4x400m Staffel der Herren den Abend - Deutschland wird es da allerdings schwer haben, auch nur um Bronze mitlaufen zu können.
05:42
Deutsche Medaillen am Nachmittag?
Das Programm des Nachmittags ist aus deutscher Sicht höchst attraktiv. Gleich um 12:00 Uhr deutscher Zeit starten die Entscheidungen im Kugelstoßen (m), Speerwerfen (w) und Weitsprung (m). David Storl und Ralf Bartels heißen die deutschen Kugelstoßer mit Medaillenaussichten, bei den Weitspringern tragen Sebastian Beye und Christian Reif die deutschen Farben ins Feld. Mit Linda Stahl, Kathrina Molitor und natürlich Christina Obergföll stehen gleich drei Deutsche im Finale der Speerwerferin. Da sollte es doch mit dem Teufel zugehen, wenn dabei keine Medaille raus pringt.
05:36
Fazit des Morgens
Damit geht die Morning-Session in Daegu zu Ende. Aus deutscher Sicht erfreulich: Betty Heidler und Kathrin Klaas stehen im Finale des Hammerwerfens und haben am Samstag beste Aussichten auf Edelmetall. Auch Cindy Roleder ist eine runde weiter und steht im Halbfinale der 100m Hürden. Ansonsten haben wir einen angespannten Usain Bolt gesehen, der nach zögerlichem Start (!) der Konkurrenz über 200 Meter davon gelaufen ist. Die Enttäuschung des Tages ist die deutsche 4x400 Meter Staffel, die nicht in der Lage war, sich für den Endlauf zu qualifizieren.
05:36
Jamaika und Großbritannien folgen ins Finale
Der letzte Wettbewerb des Morgens ist im Kasten. Jamaika und Großbritannien setzen sich mit großem Vorsprung vor der Konkurrenz durch.
05:29
Hammerwerferinnen sind fertig
Die Hammerwerferinnen sind mit ihrer Qualifikation durch. Im letzten Versuch hat die Argentinierin Dahlgren das Arbeitsgerät ebenfalls über die 71 Meter geschleudert.
05:26
Tschechien kegelt Deutschland raus
Damit steht bereits nach dem zweiten Lauf fest, dass die deutsche Mannschaft nach den Vorläufen ausscheidet. Das ist nach dieser Vorstellung keine große Überraschung, allerdings nach Silber bei der EM in Barcelona schon eine große Enttäuschung.
05:25
Russland und Nigeria im Finale
Die russische Mannschaft gewinnt das Finale mit riesigem Vorsprung vor Nigeria.
05:23
Zweiter Lauf, Russland führt nach 200 Metern
Im zweiten Vorlauf der Staffel führen die Russin nun mit großem Vorsprung vor Nigeria, dahinter folgen Tschechien, Kuba und Kanada.
05:14
Deutschland erreicht das Finale wohl nicht!
Das war gar nichts! Nach einer verkorksten Staffel kommt das deutsche Team im Vorlauf nur auf den vierten Platz. Die USA gewinnen den Vorlauf problemlos vor der Ukraine, die ebenfalls ins Finale einzieht. Deutschland muss nun bangen, da noch zwei Vorläufe kommen. Keiner der Drittplatzierten Staffeln der nächsten beiden Rennen darf nun schneller sein als 3:27,31 Minuten.
05:12
Deutschland verliert an Boden
Das wird ganz ganz eng! Die ersten drei Staffeln scheinen schon viel zu weit weg zu sein.
05:12
Deutschland nach 400 Metern auf Rang vier
Das sieht nach der ersten Runde der Staffel noch gar nicht gut aus für das deutsche Team. Lindenberg übergibt den Stab nur als Vierte.
05:10
Holm im Rock
Das sieht man auch nicht alle Tage. Die Hammerweferin Mona Christine Holm bleibt zwar mit 67,16m weit hinter der Konkurrenz zurück, stiehlt ihnen aber in Sachen Outfit die Show. Die Norwegerin geht im Rock an den Start.
05:03
4x400 Meter Staffel der Damen
Es folgen die drei Ausscheidungskämpfe der 400 Meter Damenstaffel. Für die DLV-Athletinnen Janin Lindenberg, Esther Cremer, Lena Schmidt und Schlussläuferin Claudia Hoffmann wird es gleich im ersten Lauf ernst. Eigentlich sollte es für das deutsche Team kein Problem sein, sich hinter den USA als zweite Mannschaft direkt zu qualifizieren.
04:59
Favoriten setzen sich durch
Damit sind die Vorläufe der 200 Meter der Herren durch. Im letzten Lauf setzen sich der favorisierte Jamaikaner Mario Forsythe, Rondel Sorillo aus Trinidad und Tobago sowie Michael Herrera aus Kuba durch. Keine großen Überraschungen.
04:53
Schweizer Schenkel im Halbfinale!
Als einziger der drei schweizer Teilnehmer der 200 Meter Konkurrenz setzt sich Reto Schenkel im sechsten Lauf als Dritter durch. Vor ihm qualifizieren sich Alonso Edward aus Panama und der Brasilianer Bruno de Barros.
04:52
Kubanerin mit weitester Marke
Die zweifache Weltmeisterin Yipsi Moreno aus Kuba befördert das Arbeitsgerät auf 73,29m und legt damit größte Weite der Zweiten Quali Gruppe der Hammerwerferinnen hin.
04:50
Dreisprung-Quali abgeschlossen
Die zwölf Finalisten für die Entscheidung der Dreispringer stehen fest. Letztlich hat eine Weite von 16,81m gereicht, um sich für den Endkampf zu qualifizieren. Als zwölfter rutscht der Ukrainer Sheryf El-Sheryf so gerade mit durch.
04:46
Keine Konkurrenz für Jamaikaner
Nickel Ashmeade aus Jamaikaner gewinnt den fünften Lauf der 200 Meter Konkurrent ohne große Mühe. Ihm folgen der Brasilianer Viana und mit Saito bereits der zweite Japaner ins Halbfinale. Kleine Überraschung: Jeremy Dodson, immerhin Dritter der US-Meisterschaften, läuft nur 20,92s und scheidet aus.
04:44
Heidler folgt
Und auch Betty Heidler steht erwartungsgemäß nach dem ersten Wurf bereits im Finale. Mit 71,48m kann sie nun bereits wieder ihre Sachen packen und sich auf den morgigen Wettkampf vorbereiten.
04:43
Wlodarczyk im Finale
Die polnische Weltrekordhalterin Anita Wlodarczyk qualifiziert sich als erste Hammerwerferin aus der zweiten Startgruppe direkt fürs Finale.
04:40
Europameister ohne Mühe weiter
Der erst 21-jährige Franzose Christophe Lemaitre gewinnt den vierten Vorlauf über 200 Meter ganz souverän. Dahinter kommen etwas überraschend der Japaner Takahira und Mosito Lehata aus Lesotho weiter. Marvin Anderson aus Jamaika geht leer aus.
04:35
Heidler im Stadion
Betty Heidler und ihre Quali-Gruppe stehen bereit für den zweiten Teil des Vorkampfs der Hammerwerferinnen. Alles andere als eine Qualifikation der Weltmeisterin im ersten Wurf wäre ein Überraschung.
04:33
Routinier Patton im Halbfinale
Darvis Patton ist zwar fast zehn Jahre älter als das Gros seiner Konkurrenten, ist aber über 200 Meter immer noch schneller als die Meisten. In einem relativ langsamen Vorlauf wird der US-Amerikaner hinter dem Norweger Ndure Zweiter, den dritten Platz krallt sich der Finne Astrand.
04:28
Massen verlassen die Arena
Da sieht man mal was Superstar Bolt für eine Anziehungskraft hat. Nach seinem Vorlauf verlassen die Zuschauer nun in Scharen das Daegu Stadion. Das ist natürlich schade für die anderen Athleten.
04:26
Bolt souverän
Die Erleichterung ist dem Jamaikaner deutlich anzusehen. Nach einem geglückten Start trabt Bolt die letzten zwanzig Meter gelassen ins Ziel und landet trotzdem bei einer Zeit von 20,20s. Dahinter kommen der für Bahrain startende Michael Mathieu und der Tscheche Maslak ins Finale.
04:23
Bolt-Mania in Südkorea
Der Fehlstart hat seiner Popularität bei den Fans offensichtlich keinen Abbruch getan. Usain Bolt steht auf der blauen Tartanbahn von Daegu und die vornehmlich jungen Zuschauer im Stadion flippen hier völlig aus.
04:21
Ernst nur fünfter, Dicks gewinnt
Schwacher Auftritt des Deutschen. Sebastian Ernst läuft eine indiskutable Zeit von 20,95s und scheidet folgerichtig aus. Walter Dix hingegen qualifiziert sich erwartungsgemäß vor dem Ägypter (!) Seoud und Kim Collins von der Karibik-Insel St. Kitts und Nevis, der über 100 Meter schon mit der Bronze-Medaille überraschte. Auch der Schweizer Schneeberger muss frühzeitig die Segel streichen.
04:17
Will Claye ebenfalls im Finale
Währenddessen tut sich wieder was an der Sprunggrube. Der US-Amerikaner Will Claye qualifiziert sich mit 17,19m als siebter Athlet direkt für das morgige Finale.
04:15
Schwierigkeiten am Start
Der Start verzögert such noch, da es Probleme mit der Technik gibt. Der Starter ruft alle acht Athleten, die schon in den Startblöcken saßne, zu sich und erklärt die Lage. Noch passiert hier gar nichts.
04:09
200 Meter Herren
Es folgen nun die sieben Vorläufe der 200 Meter Läufer. Sebastian Ernst ist gleich im ersten Durchgang am Start. Walter Dix wird er ziehen lassen müssen, dahinter ist alles drin für den Deutschen. Es qualifizieren sich jeweils die drei Besten plus die drei Zeitschnellsten.
04:05
Auch Olsson im Finale der Dreispringer
Der lange Schwede Christian Olsson zieht als nächster Springer ins Finale des Dreisprungs ein. Den doch dekorierten Schweden sollte die Konkurrenz hier nicht zuletzt aufgrund seiner Erfahrung definitiv auf dem Zettel haben.
04:02
Bolts zweiter Versuch nähert sich
In ca. zehn Minuten beginnen die Vorläufe der 200 Meter Sprinter. Bereits im zweiten Durchgang sehen wir den nächsten Auftritt von Superstar Usain Bolt, der sich nach seinem Fehlstart im 100m Finale kaum hat blicken lassen.
04:00
Roleder steht im Halbfinale!
Die einzige deutsche 100m-Hürdenläuferin gehört zu den Lucky Losern und steht mit ihrer Zeit von 13,01 im Halbfinale.
03:58
Copello und Evora im Finale
Nun haben sich auch zwei Springer aus der zweiten Startgruppe die Quali-Weite vorgeknüpft. Sowohl der Kubaner Alexis Copello als auch der Portugiesische Olympiasieger Nelson Evora können ihren Arbeitstag für heute beenden, da sie weiter als 17,10m gesprungen sind.
03:55
Olympiasiegerin gibt sich die Ehre
Die 100m-Olympiasiegerin von Peking zieht im letzten Vorlauf ganz souverän in die nächste Runde ein. Es folgen die Kanadierin Felicien und Yawei Sun. Dahinter gibt es ein Foto-Finish zwischen der Französin Gomis und der Jamaikanerin Spence.
03:51
Drei Springer im Ersten qualifiziert
Zuvor munkelte man, dass heute durchaus die 17,10m erforderlich sind, um sich für das Finale zu qualifizieren. Stand jetzt: nach dem ersten Durchgang beider Startgruppen haben sich mit Idowu (GBR), Sands (BAH) und Compaoré (FRA) erst drei Sthleten direkt qualifiziert.
03:49
Klaas macht's im Dritten
Na bitte, es geht doch! Katrin Klaas ist mit dem dritten Versuch nun sichtlich zufrieden und qualifiziert sich mit 71,69m doch noch direkt für das Finale. Damit ist die erste Gruppe dann auch schon durch. Nun warten wir auf die Top-Favoritin im Hammerwerfen: Betty Heidler.
03:47
Es riecht nicht!
Das hat leider nicht gereicht für Roleder. Die Deutsche wird in ihrem Lauf nur Fünfte und muss nun darauf hoffen über die Zeit weiter zukommen, da das Rennen wirklich schnell war. Direkt qualifizieren sich die US-Amerikanerin Carruthers, Phylicia George (CAN), Lucie Skrobakova (CZE) und Brigitte Foster-Hylton (JAM).
03:45
Roleder im vierten Lauf
Nun heißt es Daumen drücken für die junge deutsche Hürdenläuferin Cindy Roleder!
03:43
Sands setzt einen weiten Sprung in den Sand
Der erfahrene Mann aus den Bahamas wird der drei Sprünge nicht überdrüssig. Leevan Sands gewann bereits 2003 in Paris seine erste Medaille bei Weltmeisterschaften und gehört immer noch zur Weltelite. Der 30-Jährige qualifiziert sich auch heute im ersten Versuch für das Finale.
03:39
Britin Porter mit Blitzstart
Tiffany Porter gewinnt den dritten Lauf, nachdem sie einen ganz starken Start hingelegt hat. Hinter ihr qualifiziert sich die Kolumbianerin und Dektyareva aus Russland. Lisa Urech, der Star der Schweizer Leichtathletik kommt nach einer wenig überzeugenden Leistung trotzdem als Vierte ins Halbfinale.
03:35
Klaas verbessert sich kaum
Kathrin Klaas kann ihre Weite im zweiten Versuch nur unwesentlich steigern. Zwar muss sie hier nicht um den Einzug ins Finale zittern, aber ein Dritter Wurf über 70 Meter wäre schon schön.
03:32
Pearson gewinnt mit Abstand!
Den zweiten Lauf der 100m Hürden gewinnt eine der Favoritinnen auf Edelmetall, Sally Pearson. Die Australierin verweist auch die starke Irin O'Rourke in ihre Schranken. Tolle Nachrichten für alle Fans aus Österreich: Beate Schrott kommt als Vierte über die Ziellinie und zieht damit ebenfalls ins Halbfinale ein.
03:28
Dreispringer machen sich bereit
Nach den Hammerwerferinnen machen sich nun auch die Dreispringer bereit. Leider findet der Wettbewerb an der Sprunggrube ohne deutsche Beteiligung statt. Die geforderte Weite ist 17,10m.
03:24
Klaas nach dem ersten Durchgang auf Rang drei
Die deutsche Hammerwerferin in Gruppe A belegt hinter den drei bereits direkt Qualifizierten Zhang (CHIN), Lysenko (RUS) und Cosby (USA) den vierten Rang. Damit wäre sie eigentlich sicher eine Runde weiter, wird aber trotzdem noch versuchen, die 71-Meter-Marke hier zu knacken.
03:22
Jamaika vs USA - auch bei den Hürden
Der Zweikampf auf den Sprintstrecken setzt sich auch bei den Hürden fort. Kellie Wells aus den USA gewinnt den ersten Lauf vor Vonette Dixon aus Jamaika. Dahinter ziehen die Kasachin Ivoninskaya und Nikkita Holder aus Kanada in die nächste Runde ein.
03:19
Hürden-Vorläufe
Mittlerweile haben auch die Hürdenläuferinnen Position bezogen. Der erste von fünf Vorläufen wird in wenigen Augenblicken gestartet. Die besten vier Läuferinnen kommen in jedem Lauf weiter, zusätzlich qualifizieren sich dahinter die vier Zeitschnellsten.
03:16
Klaas bleibt im ersten Versuch unter 70 Meter
Kathrin Klaas schafft es nicht, sich im ersten Wurf direkt zu qualifizieren. Die Deutsche liegt allerdings direkt hinter den drei Damen, die die 71m bereits geworfen haben, voll auf Kurs.
03:13
Lysenko steht im Finale
Sie ist bei Welt- und Europameisterschaften schon hoch dekoriert, allerdings muss man diese Ergebnisse mit Vorsicht genießen, da Tatyana Lysenko 2007 bei einer Dopingkontrolle positiv getestet wurde. Heute ist die Russin wie schon in Berlin und Barcelona wieder dabei und qualifiziert sich mit ihrem ersten Hammerwurf.
03:08
Es wird laut
Immer wenn ihre Landsleute an den Start gehen, flippen die Südkoreaner im Stadion hier völlig aus. Daran ändert sich auch nichts, wenn man bedenkt, dass Na-ru Kangs persönliche Bestweite ca. neun Meter unter der heutigen Quali-Marke liegt.
03:05
Zhang macht kurzen Prozess
Eine der Medaillenfavoritinnen geht als erste Werferin an den Start und haut direkt mal einen raus. Mit über 74 Meter qualifiziert sie sich nicht nur direkt für das Finale sondern sendet mit diesem Wurf auch direkt mal ein Zeichen an die Konkurrenz. Mit ihr muss man rechnen!
03:00
Hammerwerferinnen machen sich warm
In wenigen Augenblicken geht's in Daegu mit der Qualifikation los. Um nicht unnötig Spannung zu erzeugen wäre es schön, wenn die beiden Deutschen Damen das Thema bereits nach dem ersten Wurf abhaken können.
02:22
Auch deutsche Läufer am Start!
Alle Laufdisziplinen am heutigen Vormittag werden mit deutscher Beteiligung ausgetragen. Bei den Vorläufen der 100m Hürden hat Cindy Roleder in Startgruppe vier gar nicht mal so schlechte Chancen in das Finale einzuziehen. Für die 4x400 Meter Staffel der Damen wird es im schweren Vorlauf gegen die USA und Frankreich extrem schwer. Sollte man sich als Zweiter nicht direkt qualifizieren, können wir aber wie gestern bei den Herren auf eine gute Zeit hoffen. Sebastian Ernst ist der einzige deutsche Starter bei den 200m der Herren. Der Gelsenkirchener muss gleich im ersten Lauf ran und könnte Glück haben: Einzig Walter Dix, der Vizeweltmeister über 100 Meter, ist für ihn in dieser Konkurrenz unschlagbar.
02:12
Was macht Usain Bolt?
Hat der Superstar der Leichtathletik seinen peinlichen Faux Pas bereits verdaut? Seit seinem Fehlstart im 100m-Finale hat man nichts mehr von Usain Bolt gehört und gesehen. Der Jamaikaner ist auch über diese Distanz Titelverteidiger und mit der Fabelzeit von 19,19 Sekunden Weltrekordhalter! Die ganze Leichtathletik-Welt geht davon aus, dass der 25-Jährige morgen zurückschlagen wird. Dafür muss der Weltmeister allerdings zunächst durch die lästige Qualifikation.
02:06
Heidler ist die Favoritin
Betty Heidler gilt im Feld der Hammerwerferinnen als die große Favoritin. 2011 warf die Deutsche fast vier Meter weiter als ihre ärgsten Konkurrentinnen aus China und Russland. Auch Kathrin Klaas kann mit Zuversicht in die Quali gehen: zuletzt warf die zweite Deutsche der Konkurrenz ebenfalls über 75 Meter - eine Weite, die die meisten Damen des Feldes in ihrer ganzen Karriere noch nicht geschafft haben. Um ins Finale einzuziehen reichen heute 71 Meter.
02:01
Drei mal Tartanbahn, zwei mal Infield
Die Spiele neigen sich an diesem Wochenende dem Ende zu. Auch in der heutigen Morning-Session finden noch einmal Vorkämpfe für den morgigen Samstag statt. Auf der Laufbahn erleben wir heute die Ausscheidungsläufe der 100 Meter Hürden der Damen, 200 Meter der Herren und zum Schluss die 4x400 Staffel-Halbfinals der Frauen. Im Feld erwarten uns die Qualifikation des Hammerwerfers der Damen sowie der Vorkampf im Dreisprung der Herren.
01:56
Tag sieben in Daegu
Liebe Freunde der Leichtathletik, willkommen zum achten Tag der Weltmeisterschaft in Südkorea. Auch heute berichten wir wieder ab 3.00 Uhr in der Nacht live aus Daegu.
Weiterlesen

Newsticker

Alle News anzeigen